- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Sehr stillvolles Hotel mit ca. 23 Zimmern und 3 oder 4 Suiten. Der Gesamteindruck ist allgemein eher kühl mit viel Kunst und Liebe zum Detail. Der ursprüngliche Charme der alten Gemäuer wurde sehr gut erhalten und macht das Hotel zu einem ganz besonderen Hotel. Man hat die Möglichkeit mit Frühstück, oder HP zu buchen. Das Puplikum ist breit gefächert. Die beste Reisezeit ist natürlich ab Ostern. Dann kann man eine Schifffahrt, oder eine Fahrt über die Reben mit der Seilbahn machen. Wunderschön ist es auch in der Adventzeit. Wenn man ein gutes Schnitzel essen möchte, dann kann man das im Restaurant Rosenberger tun. Das Restaurant liegt direkt an der Rheinuferstrasse. Ist wirklich zu empfehlen.
Die Zimmer sind, wie bereits erwähnt, sehr individuell und stillvoll eingerichtet. Die Größe war mehr als ausreichend. Die Möbel sind in einem guten Zustand. In allen Zimmern gibt es Fußbodenheizung, welche man selbst steuern kann. Es gibt eine Minibar, Safe, zum Teil Balkon, Telefon u.s.w. Das Turmzimmer hat ein Glockenspiel zur Gasse hin. Hier hört man von morgens 10 Uhr bis abens 10 Uhr zu vollen Stunde für ca. 3 Minuten das Glockenspiel. Ist für Familien mit Kind (Mittagsschlaf) nicht unbedingt geeignet. Ansonsten ist man ja eher weniger im Zimmer. Das Badezimmer war sehr groß und mit Dusche und Wanne ausgestattet. Hier sollten aber unbedingt einmal die Armaturen gewechselt werden. Sie waren zum Teil verkalkt und defekt. Auch der Wasserdruck in der Dusche ist zu gering. Auch sollten die Gummidichtungen in der Dusche getauscht werden. Sie sind sehr unschön verfärbt.
Im Hotel gibt es ein Weinlokal/Restaurant. Wir haben hier leider nur eine kleine Karte für´s Essen bekommen, da wegen der Vorsaison noch nicht so viele Gäste da waren. Eine kurze Info auf der Internetseite wäre hier sehr gut gewesen. Das Essen war geschmacklich sehr gut. Leider war mein Essen lauwarm und ich habe es reklamiert. Danach war die Portion erheblich kleiner und die angefangene Bratwurst lag erneut auf meinem Teller. Ich bin der Meinung, dass das in einem 4 Sterne Hotel mit Restaurant nicht sein darf. Die Bedienung hat meine erneute Reklamation sehr gut gemeistert und sehr freundlich reagiert. Das Angebot eine Nachspeise auf´s Haus zu essen habe ich dann aber abgelehnt. Im Sommer kann man wunderschön im Innenhof sitzen. Dann gibt es auch die normale Karte und hier ist dann die Ente für 2 Personen sehr zu empfehlen. Das Frühstück war dann aber wieder sehr gut und die Auswahl ist überschaubar. Wenn etwas leer geworden war, dann wurde sofort aufgefüllt.
Das Personal ist wirklich sehr bemüht und freundlich. Das Zimmer war sehr gründlich gereinigt. Das ganze Hotel ist sehr sauber.
Das Hotel liegt genau in der berühmten Drosselgasse. Somit sind alle Möglichkeiten gegeben. In den Gassen hat man die Möglichkeit in verschiedenen Lädchen Souvenir´s zu kaufen. Es gibt viele Restaurant´s und Café`s. In 2 Minuten ist man am Rhein. Die Verkehrsanbindung zu Autobahn, oder Flughafen ist gut.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 41 |
Sehr geehrte Frau Petra, vielen Dank für Zeit und Ihre Bewertung. Diese haben wir aufmerksam gelesen. Das Badezimmer wird Ihnen jetzt gefallen, alle Mängel sind behoben worden. der Kalk ist weg, die Armaturen neu und der Installateur hat uns versichert, dass der Druck in Zukunft stabil bleibt. Die Speisekarte im Winter ist zwar mit 10 Gerichten klein, dafür ist alles frisch. Für die kalte Bratwurst entschuldigen wir uns. Die Schlossente kann man auch im Winter auf Vorbestellung genießen. Wir hoffen Sie wieder einmal im schönen Rheingau begrüßen zu dürfen. Ihre Familie Breuer