- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das mittelgroße Hotel (70 Betten) liegt günstig gelegen, direkt an der Talstation der Eggalm-Seilbahn. Leider liegt es auch direkt an der Straße. Da die Zimmer schon etwas älter sind, hört man deshalb den Straßenlärm. Wir hatten ein DZ mit einem durch eine Schiebetür angeschlossenen Kinderzimmer gemietet, mit Halbpension. Die Gäste waren überwiegend Deutsche, einige Holländer, auch Österreicher. Alter: von 20-70 Jahre. Für Kinder gibt es keine Einrichtungen, waren auch nur wenige da. Wir hatten viel Glück mit der Reisezeit, zweite Woche im Januar und nur Hessen hatte noch Winterferien. Daher war auf den Pisten wenig los, auch die Preise waren reduziert. Außerdem schien bis auf einenTag oben auf der Eggalm immer die Sonne. In Hintertux hat man als Skifahrer zwar mehr Möglichkeiten, aber sonniger ists auf der Eggalm und auch ruhiger. Schnee gab es nicht so viel, aber durch die Schneekanonen konnten wir auch die Talabfahrt bis direkt vors Hotel nutzen. Alles in allem ein gelungener Urlaub!
Unser gemütliches Zimmer war mit einer kleinen Sitzecke ausgestattet, TV, und einem kleinen Kinderzimmer - mit Balkon -nebenan. Das Kinderzimmer hatte ein Doppelstockbett und war für unseren Sohn genau richtig. Für zwei Kinder wäre es zu klein gewesen. Die Fenster hatten schon bessere Zeiten gesehen, und so hörte man wirklich alles, was sich draußen abspielte. Ohropax ist empfehlenswert. Das Bad war okay und sehr sauber. Die Handtücher wurden auf Wunsch täglich gewechselt.
Dieses Gourmethotel trägt seinen Namen zu Recht. Wir waren begeistert von der Qualität des Essens. Morgens gab es ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mit warmen und kalten Speisen, abends ein mehrgängiges Menu mit Auswahl. Großes Lob an die Köchin, es war perfekt. Man muss allerdings etwas Zeit mitbringen, aber das war selbst für unseren Sohn kein Problem. Ein großes Plus ist die Weinauswahl, in erster Linie österreichische Gewächse. Die Weinprobe im Weinkeller mit dem Herrn des Hauses sollte man auf keinen Fall versäumen. Danach kann man an der gemütlichen Bar noch einen Absacker nehmen.
Das Hotel wird von der Familie Kraxner geführt. Die Mutter steht in der Küche, der Vater ist Sommelier, die Tochter im Service, der Schwiegersohn an der Bar. Alle sind sehr freundlich, auf Extrawünsche wird sofort eingegangen. Auch am Zimmerservice gab es nichts auszusetzen. Man fühlt sich gleich wohl. Kinderbetreuung gibt es nicht.
Die Lage für Wintersportler ist Spitze. Man geht über die Straße und ist schon an der Talstation. Mit dem Skibus, der direkt vor der Haustür hält, kann man bis nach Hintertux auf den dortigen Gletscher fahren. Der Ort Lanersbach hat ein winziges Zentrum. Wer was erleben will, ist hier falsch. Aber wie gesagt: der Skibus geht nach Hintertux, und dort gibt es genug Möglichkeiten...Gleich neben dem Hotel befindet sich ein Skiverleih. Den Skipass kann man im Hotel kaufen.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Das Hotel ist eher für Paare ohne Kinder gedacht. Außer einem winzigen Hallenbad gibt es deshalb auch keine Beschäftigungsmöglichkeit. Unser Sohn, 11 Jahre, ist dann allein in die Sauna gegangen. Auf Nachfrage wurde uns versichert, dass sich dieser Zustand auch nicht ändern wird, da man auf gutes Essen und Trinken setzt. Auf die Abendunterhaltung während des Essens hätten nicht nur wir gerne verzichtet: einmal spielte und sang ein Paar österreichische Volkslieder direkt neben unserem Tisch, ein anderes Mal klimperte jemand auf der Zither. Aber das ist Geschmacksache!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2007 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christiane |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 8 |