- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel macht einen gepflegten Eindruck. Unser Zimmer war groß und sehr gemütlich eingerichtet - unter dem Dach im Seitentrakt. Die Sauberkeit war sehr gut, sowohl im Zimmer selbst wie auch in den anderen Hotelbereichen. WLan gibt es innerhalb der ersten beiden Stunden kostenlos, danach relative geringe Gebühren. Highlight des Hauses ist wohl der Restaurantbereich mit integrierter Bar - alles urgemütlich im Tiroler Stil eingerichtet. Hier kann man es aushalten. Man merkt zwar der Einrichtung hin und wieder ihr Alter an; andererseits verleiht dies auch an vielen Stellen einen gewissen Charme. Die Tuxer Straße war bei uns trotz Schneefall gut befahrbar. Bei Dauerschneefall können aber auch mal Ketten nötig sein.Das Tuxer Tal ist sehr eingeschnitten und damit recht dunkel; für uns nur eine Wahl in der Vorsaison, wenn man sich schon "einfahren" will. Ansonsten würde ich nicht hinfahren, obwohl das Tal durchaus seine Reize hat und schön gelegen ist. In der weiteren Umgebung gibt es dann auch zahlreiche schöne Skigebiete - Tip: Kaltenbach / Hochfügen: Viel schöner zu fahren, sonnig, günstig. Vom Hotel aus ca. eine halbe Stunde zurück ins Zillertal.
Unser Zimmer war absolut ok und sehr gemütlich. Der Fernseher entspricht leider absolut nicht dem heutigen Standard - zu klein und zu weit weg von der Heia. Keine Minibar (ich brauch`s auch nicht), ein kleiner Safe ist kostenlos vorhanden. Der fasst aber nur das Nötigste... Das Bad ist ausreichend groß und sauber.
Das angebotene Abendmenü ist seinen Preis wert (20,-- Euro). Die Küche fährt auf einem ziemlich hohen Level zu vernünftigen Preisen. Die Getränkepreise sind eher grenzwertig (halbe Bier fast vier Euro - aber das ist ja mittlerweile leider schon Standard). Die Weine sind nicht billig, die Auswahl allerdings hervorragend. Man merkt, daß hier auf die Gastronomie besonderer Wert gelegt wird. Uns hat es geschmeckt.
Sehr freundlicher Service. Wir haben uns wohl gefühlt.
Die Lage ist für den Winterurlaub optimal - direkt gegenüber die Eggalmbahnen; für die Vor- und Nachsaison ist der Hintertuxer Gletscher ideal. In der Hauptsaison sind die Eggalmbahnen die bessere Wahl, weil dieses Skigebiet im Gegensatz zum Gletscher viel sonniger ist. Hintertux selbst mit einem Großteil der Anlagen ist leider sehr im Schatten gelegen, vor allem im Dezember. Wenn man nach Hintertux will: Der Tuxer Sportbus fährt alle paar Minuten direkt vor der Tür ab. Nightlife haben wir in Lanersbach keines gesehen - ich brauch`s auch ned. Gibt`s in Hintertux genug davon.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Skifahren ist natürlich hier der Hit, zumal der Hintertuxer Gletscher ganzjährig die Möglichkeiten hierzu bietet. Nach dem Skifahren kann man in der Hohenhaustenne an der Talstation "die Sau" beim Apres-Ski rauslassen. Ein kurzweiliges und teures Vergnügen :-) Der hoteleigene Pool kann nicht überzeugen. Die Anlage ist zwar ebenfalls sehr sauber, wirkt aber zu dunkel und etwas lieblos. Die Sauna haben wir nicht getestet. Wer hier Wellness im eigentlichen Sinn erwartet, wird etwas enttäuscht. Wir haben es nicht erwartet :-).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 11 |