Die Bungalowanlage sollte eigentlich im Sommer 2006 vollständig renoviert worden sein, war aber während unseres Aufenthalts noch längst nicht fertig: etwa ein Drittel der Bungalows waren noch im Bau, was ständigen Baulärm zur Folge hatte. Der Kinderclub war nicht fertig, den Minimarkt gab es nicht und die tolle Brücke über den Pool (mit Poolbar), wie der Katalog es zeigte, gab es auch nicht. Es gab keine Möglichkeit, sich irgendwo gemütlich hinzusetzen: auf Campingstühlen unter einem Bierzeltdach macht es irgendwie nicht so richtig Spaß. Wir gehören nicht zu den typischen Meckerdeutschen - im Gegenteil, wir sind nicht besonders anspruchsvoll. Aber als wir die Verhältnisse dort gesehen haben, hätten wir sofort umgebucht, wenn es möglich gewesen wäre, aber über Weihnachten war auf Gran Canaria alles ausgebucht. Wie uns erging es sehr vielen Reisenden - gesehen und am liebsten abreisen. Unsere Erkenntnis für den nächsten Urlaub: nichts unter 4 Sternen buchen und bei Holidaycheck die Bewertungen lesen.
Die Betten waren eine Katastrophe - steinhart, da kein Lattenrost, sondern eine Spanplatte unter der Matratze lag. Wir mussten uns immer die Sonnenliegenauflagen unterlegen, damit wir die Nacht überstehen. Um deutsche Fernsehprogramme empfangen zu können, muss man 4 Euro pro Tag zahlen. Handtuchwechsel erfolgte nach Lust und Laune der Reinigungskräfte - als nach 5 Tagen unsere Handtücher wirklich dreckig waren, bin ich persönlich zur Rezeption und habe mir neue geholt. Die Reinigung an sich erfolgte sehr oberflächlich. Täglich hatten wir mehrere Kakerlaken im Bungalow. Für eine Familie mit 2 Kindern sind die Bungalows eigentlich auch zu klein.
Das Restaurant erinnerte eher an einen Imbiss als an eine Gaststätte: größtenteils Plastetische und Plastestühle, auf den Tischen nur Wachstischdecken. Für Softgetränke standen nur Plastebecher zur Verfügung. Das Essen war eintönig und von Auswahl keine Spur. Jeden Tag gab es eine Gemüsesorte, eine Fleischsorte und eine Fischsorte, dazu Kartoffeln und Nudeln/Reis. Zudem war das Essen meistens kalt. Von Sauberkeit hatten die auch noch nichts gehört: das Geschirr war häufig extrem verschmutzt (einmal griff ich beim Frühstück einen Teller, unter dem flächendeckend Salatsauce vom vergangenen Abend verteilt war - ekelhaft). Hinzu kam der Geruch nach Abwässern, der vor allem morgens beim Frühstück sehr stark war.
Bis auf einen Kellner konnte man Freundlichkeit des Personals vergessen. Die Kellner waren auch überfordert, weil sie gleichzeitig das Restaurant und die Bar bedienen mussten. Wollte man also zu den Essenzeiten mal ein Getränk von der Bar haben, konnte es schon mal 10 Minuten oder länger dauern. Die an der Rezeption waren nur genervt (kein Wunder bei so vielen Beschwerden), der Hausmeister drehte nur mit den Augen, wenn man etwas von ihm wollte. Beschwerden wurden zwar registriert, meistens tat sich aber nichts. Als wir beispielsweise die kaputte und durchfeuchtete Spanplatte, die als Lattenrost diente, reklamierten, dauerte es sage und schreibe 8 Tage, bis sie gewechselt wurde.
Das Hotel ist ziemlich weit ab gelegen, so dass man, wenn man mit Kindern unterwegs ist, auf jeden Fall auf Taxis angewiesen ist. Zum Strand 3 Euro, nach Playa del Ingles 3, 50 - das läppert sich.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das einzige, was unseren Urlaub rettete, war das nette Animationsteam, das sowohl für die Kinder als auch für die Erwachsenen den ganzen Tag für Abwechslung sorgte. Unsere Kinder waren fast den ganzen Tag im Solinoclub und haben tolle Sachen, wie Piratentag, Märchenwanderung, Indianertag und ähnliches gemacht. Meine Tochter schwärmt heute noch von Yve, der Kinderanimateurin. Wir Erwachsenen hatten Spaß beim Dart, Inlineskaten, Nordic Walking, usw. Abends gab es natürlich Kinderdisco und anschließend Shows für die Erwachsenen, die auch sehr ansprechend und abwechslungsreich waren. Also insgesamt eine nette, aber nicht aufdringliche Animation - der einzige Lichtblick in diesem Urlaub.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katja |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |