Es handelt sich um eine schön begrünte grosszügige Bungalowanlage.Es gibt viele bunte Blumen,Rankengewächse,Palmen,saubere Wege,Grünanlagen,ein kleiner Wasserfall,der nicht in Betrieb war.Die Anlage ist in sich gesvhlossen. Die Bungalows sind zu viert angeordnet.Jeder Bungalow hat ausreichend Grün-bzw.Liegefläche.Die Leichtbauweise macht das Innenleben,wie überall in Spanien,sehr hellhörig.Das Preis/Leistungsverhältnis ist absolut o.k.Ein shuttlebus fährt morgens mehrmals zum Maspalomasstrand bzw.nach Playa del Ingles. Die Gäste sind zu 90% Deutsche.Der Rest teilt sich in Holländer,Engländer u.Ostblock.Nebenkosten gab es kaum.Behindertenfreundlich ist es nicht. Die Anlage ist nur etwas für Familien mit oder ohne Kinder.Man hat seine Ruhe,viel Platz und findet abends in der Hotelkneipe,Bar wäre der falsche Ausdruck,immer nette Leute. Als Single sollte man in Playa del Ingles Urlaub machen.Die angebotenen Ausflüge sind alle überteuert. Auto mieten oder Bus fahren ist genau so gut und billiger. Das Hotel hat 1 Schlüssel,wird aber im Internet von 12-fly mit 3,5 Sternen angeboten.Das ist einfach unkorrekt.
Die Zimmer im Bungalow sind einfach,gross,aber ausreichend. Das Mobiliar müsste dringend erneuert werden.Türen und Fenster sind schlecht abgedichtet.Wir hatten im Februar teilweise nur 15-18 Grad,windig,Regen,bedeckt und nachts 12 Grad. Wir frohren erbärmlich.Man kann einen Heizlüfter gegen Gebühr ausleihen.Bei Traumwetter ist das alles kein Problem.Das Duschen wird bei einem kleinen Boiler für 2 Personen zu einem echten Problem.Da zeigt sich,wer noch kämpfen kann.
Mit der Gastronomie ist das immer so eine Sache. Also:Das Essen war reichhaltig vorhanden.Immer 2-3 Fleischgerichte,1 Fischgericht,diverse Salate,1 Suppenangebot,eine Eisbar, diverse Puddinge.Qualität?Na ja, es ging so.Nicht Gut,nicht schlecht,nie verdorbene Speisen.Für das Geld kann man nicht mehr erwarten.Der Spüeisesaal und der offene Nichtrauchersaal einfach eine Katastrophe.Plastikgestühl,laut,eng,kalt,zugig einfach Bahnhofskantine 3.Klasse. Das war der grosse Nachteil dieser eigentlich schönen Anlage.Den ganzen Gastro-und Aufenthaltskomplex müsste man komplett abreissen und neu bauen.
Die Freunlichkeit des Personals war Klasse.Alle waren immer ansprechbar,hilfsbereit,immer zu einem Scherz aufgelegt. Trinkgelder haben wir gegeben,aber,die Zeiten werden auch bei uns nicht besser. Ich habe immer nur ab und zu 2 Euro verteilt. Die Zimmerreinigung war sehr ordentlich.
Das Hotel liegt schon recht abseits.Zu Fuss sind es immer lange Wege.Zum Strand läuft man ca.30-40 Minuten.Nach Playa del Ingles den Berg hoch schon45-60 Minuten.Der Strand in Maspalomas ist im letzten Jahr heftig mitgenommen worden.Zu bemängeln ist,dass zwischen Maspalomas und Playa del Ingles es keine Toiletten gibt. 8km am Strand können gegen den Wind lang werden.Die Wasserqualität ist top.Taxen sind spottbillig. Die Turns kosten mit Tip ca.3-4 Euro.In Playa del Ingles unbedingt abends ab 21.oo Uhr in der Citta das Open-Air Lokal "Westfalia"besuchen.Dort treten nur Travestiekünstler auf,und das pausenlos.Wir haben selten so gelacht. 2 Bier und 1 Glas Rose ca.10 Euro. Zu empfehlen ist der Besuch im Palmitospark und der Ort Puerto Mogan.Ausserdem der Wochenmarkt sonnabends in San Fernando,das liegt etwas hinter den Fussballplätzen von Maspalomas.Die Fahrten immer mit dem Global-Bus fahren.Die sind spottbillig.Ausserhalb des Hotels liegt viel Dreck,Kompost,Müll.Ein Fall für die Stadtreinigung.Aber dieses interessiert in Spanien niemand.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animationsteam war klasse.Sie rissen sich ein Bein raus. Die Kinder waren immer und überall gut aufgehoben. Abends wurden Shows,Theaten,Musicals nachgespielt.Der Swimmingpool war gut ,nur eiskalt,da ungeheizt,ca.15 Grad.Die Liegen sind ohne Auflagen.Der Zeitabstand zum Abendprogramm war zu lang.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Februar 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dieter |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 18 |