Gepflegte kreisförmig angelegte Bungalow-Anlage mit schöner Beflanzung. Die Anlage ist nicht mehr taufrisch, aber für allgemeine Maspalomas-Verhältnisse deutlich über dem Standard. Die Bungalows sind teilweise renoviert, dass heißt frisch verputzt und das Mobiliar ist einfach, aber funktionell und für Familien mit zwei kleineren Kindern o.k.. Das Hotel ist eher für Familien geeignet und die kinderfreundliche Animation darauf ausgerichtet. Es gibt leider keine Disco mehr, so daß Jugendliche abends definitiv das Weite suchen. Das Preis-Leistungsverhältnis empfinde ich in der Nebensaison bei dem All-Inc- Angebot als o.k. Leider gibt es keine Pooltücher. Einkaufen kann man im Faro 2(ca. 10 Min zu Fuß)das Nötigste. Es gibt alles, aber viel zu teuer. Besser ist das Einkaufszentrum Atlantico oder jeder etwas abseits gelegene Supermarkt in San Fernando Herr F... von der Reiseleitung war eine Katastrophe, die Einführung kann man sich sicher sparen. Einen Ausflug haben wir nicht gebucht und ich habe gehört, dass der Family- Teneriffa- Ausflug furchtbar anstrengend ist und nichts für Kinder. Besser ist es, ein Auto zu mieten (3 Tg-ca 85 Euro, nicht bei Herrn F. mieten!)und auf eigene Faust diese phantastische Insel mit ihren Klimazonen zu erkunden. Ganz toll: die Berglandschaft um den Roque Nublo und die Orte im Norden wie Guia oder Arruca oder Teror. Auch Puerto Mogan im Süden ist sehr malerisch. In den Bergen gibt es Stauseen, die z.Teil zum Baden freigegeben sind, ganz toll zum Picknicken. Bitte bleibt nicht in Maspalomas!
Funktionelle einfache Bungalows. Großer Kühlschrank und Kaffeemaschine vorhanden, kein Fön. Ein Innenhof zum Wäscheaufhängen mit Schnur (Wäscheklammern mitbringen!) Unser Bungalow wurde sauber gehalten, dafür bekamen wir nie freiwillig ein neues Handtuch oder Bettwäsche. TV gegen Gebühr, normale Steckdosen und bitte ein Radio mitbringen, das Zimmerradio taugt nichts. Die Betten waren o.k. und die Größe der Schränke auch. Die Dusche war super und hielt die Temperatur ganz gut.
Es gab eigentlich immer etwas zu essen und so wurde jeder satt, auch wenn man sich nur von Eis, Salat und Pommes ernährte. Die Nahrungsaufnahme an wackligen billigsten Campingtischen war nicht so toll, aber manchmal wurden im Innenbereich zum Abendessen weiße Tischdecken aufgelegt und so ein wenig Atmosphäre geschaffen. Die Speisen waren für meinen Geschmack nicht sehr appetitlich, nur die jeden Tag gleiche Salatsoße war hervorragend. Und ab und zu gab es hervorragenden Lachs oder Gambas. Vermißt habe ich die kanarische Küche, aber das ist auch nicht möglich bei dem Einheitsbrei aus der angelieferten Großküche. Bei Getränken gabs mehr Auswahl und abends auch in Gläsern! Die Longdrinkpalette war wirklich o.k. und auch das San Miguel Bier sehr lecker. Auch an Säften gab es alles, so dass die Kinder happy waren. Dinner für Kids gibt es 3x die Woche und das Essen war erheblich besser. Sogar die völlig zerkochten Nudeln waren hier fast al dente.
Das Personal war insgesamt sehr freundlich und sehr bemüht. Die Hauptrezeptionistin sprach Englisch und machte alles möglich, was machbar war. Zum Beispiel war eine Bungalowumbuchung sofort möglich und man bekam jederzeit Handtücher oder Bettwäsche oder Spanischnachhilfe für die (faulen) Putzdamen. Im Restaurantbereich war das Personal bemüht, ständig hinterherwischen. Die Tische waren so wackelig, dass immer etwas umkippte. In der Hochsaison stelle ich mir das etwas ekelig vor. Ansonsten war es ziemlich dunkel im Servicebereich und der kleinen Bar und man schaute auch besser nicht so ganz genau hin. Das Animationsprogramm war o.k. für Familienurlauber, denn wir haben kein 5 Sterne Hotel mit internationalem Flair gebucht, sondern einen 1,2 Fly-Fun-Club. Das sollte man sich ab und zu vor Augen führen.
Wie bekannt, ist das Hotel hinten im Campo gelegen. Der Fußweg zum Strand Maspalomas beträgt mit Kind ca. 50 Min wegen der neugierigen hungrigen Echsen am Barrancorand, alleine ca. 30 Min. Taxi kostet ca. 3 Euro, der Hotelbus ist billiger, fährt aber nur bis 16:00 Uhr zurück vom Strand. Es ist anzuraten, eine Strandmuschel oder Sonnenschirme mit zum Strand zu nehmen, denn 2 Liegen plus Schirm kosten 7,5 Euro/Tag und nur bis 17 Uhr. Der Strand und die Dünen werden aber erst gegen Abend so richtig angenehm. Nach Playa del Ingles fahren alle paar Minuten Linienbusse und überhaupt kommt man mit dem Bus kostengünstig fast überall hin (auch Palmitos-Park).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Negativ: die angeketteten, teilweise kaputten Liegen. Die Anzahl war mehr als ausreichend. Positiv: alles andere! Der Pool ist wirklich groß genug, manchmal sehr stark gechlort, aber ansonsten superklares Wasser. Es gibt keine Rutschen, dafür schwebt die wunderschöne Poolbar mit Selbstbedienung über dem Wasser und vermittelt ein Karibikgefühl. Man kann sich von 11:30 bis 18:00 Uhr alles selbst mixen oder zapfen, ganz wunderbar. Manchmal ist auch Jose, der superliebe Chefkellner im Einsatz und macht seine Späßchen. Die Sportanimation war prima, es gab eigentlich alles, ob geruhsam beim Dart, entspannend bei der Tennisballmassage oder anstrengend beim Step-Aerobic. Die Abendunterhaltung war das o.k und die Gäste wurden auch mit einbezogen, aber unaufdringlich. Für Kinder war der Solino-Club der Hit. Unsere Tochter (6 Jahre) haben wir den ganzen Tag bis zum Ende der Kinder-Disco nicht mehr gesehen. das Programm war abwechslungsreich und auch außerhalb der Anlage (z.B. Trampolinspringen oder Eisessen) Insgesamt sehr erholsam.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |