Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Sylvia (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Oktober 2011 • 1-3 Tage • Sonstige
Ein guter Gast ist niemals Last
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Check-in erst ab 15.00 Uhr. Bei unserer Ankunft wurden wir relativ freundlich begrüßt. Ein wenig unschlüssig standen wir an der Rezeption und fragten uns, ob wir wohl etwas falsch gemacht hatten. Die Dame an der Rezeption fragte uns, wann wir bezahlen möchten. Die Frage verstand ich gar nicht. Beim Aus-Checken antworte ich daher. Keine Antwort. Wir bekamen unsere Schlüssel, ohne dass wir großartig eines Blickes gewürdigt wurden. Allerdings wurde uns Hilfe beim rauftragen der Koffer angeboten. Diese Hilfe nahmen wir gerne an. Es kam ein Herr, der sich unsere Koffer schnappte. Ohne uns willkommen zu heißen oder auch nur guten Tag zu sagen. Beim rauf gehen wechselte er ein paar kurze Worte (russisch?) mit der Dame an der Rezeption. So etwas macht man nicht in Gegenwart der Gäste. Wir fühlten uns nicht wohl. * Als wir am nächsten Morgen zum Spaziergang aufbrechen wollten, wurden wir wiederum von der Dame an der Rezeption (Chefin?) angesprochen, ob wir denn jetzt schon mal bezahlen können. Sie wäre nachmittags nicht im Hause und wir würden ja schon am nächsten Morgen abreisen. Wenn man so genötigt wird, dann bleibt einem nichts anderes übrig. Wir haben also bezahlt. Um später festzustellen, dass sie durchaus nachmittags im Hause gewesen ist und auch am nächsten Morgen. Wir konnten uns da keinen Reim drauf machen. Alles in allem, wenn man sich auf die Besitzer einstellt (normalerweise soll es umgekehrt sein), würde ich den Aufenthalt im Burghotel aber empfehlen. Wir sind alle nur Menschen; vielleicht waren die Besitzer einfach mal ein paar Tage nicht gut drauf. Unsere Tage in Ahrweiler waren super. Von NRW aus nur 1 ½ Stunde Fahrt und man ist in einer anderen Welt.


Zimmer
  • Gut
  • Das Zimmer war schön. Allerdings hätte ich sie mir „burgiger“ gewünscht, romantischer, mit mehr Flair. Großes Himmelbett, alte Wäschekommode, vielleicht noch ‚ne Ritterrüstung im Zimmer, sowas in der Art. Fernseher war vorhanden, kein Telefon, kein Radio. Von Zimmer zu Zimmer mal jemanden anrufen, wie es Freundinnen gerne tun, war nicht möglich. Am Bett sah man die offene Stelle, wo das Radio ausgebaut wurde. Es machte auf mich den Eindruck, als hätte der Vorbesitzer des Hotels alles mitgenommen, was man so mitnehmen kann. Darüber haben wir uns köstlich amüsiert ;-) Badezimmer war super. Sehr schön, sehr hell, sehr groß und schön warm.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Frühstück war super. Wir bekamen einen Tisch hinten im Zimmerchen. Da, wo auch das Buffet aufgebaut ist. Im ersten Moment kamen wir uns abgeschoben vor. Aber das ist persönliches empfinden und mag nicht so gewesen sein. Im zweiten Moment fanden wir es nämlich sehr schön. Vom Tisch aufstehen, zwei Schritte tun und schon kann man sich bedienen. Es gab verschiedene Marmeladensorten, 2 Wurstsorten, eine Müslibar, 2 Käsesorten, Butter, Honig, Eier, sehr leckeren Kaffee und sehr leckeren Tee. Die Brötchen schmeckten mir ganz besonders gut. Sie waren zwar aufgebacken, hat mich aber nicht gestört. Eine Brotsorte war auch noch angerichtet. Auf den ersten Blick ein sehr minimalistisches Buffet, aber es war absolut ausreichend und alles ausnehmend lecker.


    Service
  • Eher schlecht
  • Man bekommt einen Schlüssel an die Hand und schließt sich abends beim nach Hause kommen die Tür selber auf. Weil kein Personal da ist. Die Gäste sind auf sich allein gestellt. Im Notfall könnte man noch nicht einmal die Feuerwehr oder einen Arzt anrufen. Weil – Telefon gibt’s ja nicht auf dem Zimmer (siehe Zimmerbeschreibung). In der Burg selber ist, wie erwähnt, abends keiner da. In der Stube gemütlich sitzen und lecker essen is‘ nich‘. Auf der Speisekarte stehen sowieso nur komische Sachen (russische Hausmannskost). Die manch einer bestimmt gerne mag. Ich aber nicht. Im Sommer kann man wohl sehr schön draußen sitzen und es gibt Ritteressen. Unbedingt mal den Gewölbekeller in der Burg anschauen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Wir haben uns nur im Ort aufgehalten und sind ringsherum spazieren gewesen. Ein ausgiebiger Spaziergang durch die Weinberge war traumhaft. Wundervolle herbstliche Natur bei Sonnenschein und fantastischem Blick über Ahrweiler wird unvergessen bleiben. „Richtige“ Wanderer kommen auf dem Rotweinwanderweg auf ihre Kosten. Gerne hätten wir den ehemaligen Regierungsbunker besichtigt, war aber geschlossen. Hinweise zu Öffnungszeiten haben wir nicht entdeckt. Empfehlenswert im Ort die Weinstube Körtgen. Der Wirt setzt sich ans Klavier und spielt für die Gäste. Sehr angenehme Atmosphäre. Ein Besuch bei Kleinertz ist ebenfalls empfehlenswert. Dort besonders der beliebte Platz am Kamin. * Es gibt einen Parkplatz direkt vor dem Haus. Man fährt von der Hauptstraße aus durch eine Art „Stadt-Tor“. Man hat das Gefühl, das kann irgendwie nicht richtig sein. Ist es aber. Nach ca. 20-30 Metern ist direkt schon die Burg in Sicht. Man fährt direkt darauf zu. Gegenüber der Burg der Parkplatz. In unmittelbarer Nähe habe ich auch die Haltestelle der DB entdeckt.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1-3 Tage im Oktober 2011
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sylvia
    Alter:51-55
    Bewertungen:12