Das Hotel befindet sich in einem Teil der Schönburg, die oberhalb von Oberwesel das Rheintal bewacht. Das Hotel ist - typisch für eine Burg - sehr verwinkelt. Die angebotenen 20 Zimmer und 2 Suiten sind alle sehr individuell in Ausstattung und Größe. Alles machte einen gepflegten und sauberen Eindruck. Die Übernachtungspreise sind eher gehoben. Sehr zu empfehlen sind die Zimmer mit Rheinblick. Den Aufstieg zu Fuß von Oberwesel zur Schönburg entlang des so genannten Elfeuweges sollte man unbeding gemacht haben.
Alle Zimmer sind entsprechend einer Burg sehr individuell und bieten unterschiedlich viel Platz. Die Möbel sind eher rustikal und unterstreichen zusätzlich den Burgcharakter. Die Ausstattung umfasst neben Bad/WC (mit Fön), Telefon, TV, Minibar (jedes Getränk aus der Minibar kostet 1 €), Safe, unzählige Bücher, Internetzugang und eine Musikanlage mit verschiedenen klassischen CDs. Wie überall im Rheintal, wird man auch in der Schönburg kaum vom Lärm der beiden Bahnstrecken entlang des Rheins verschont. Wenn die Fenster des Zimmers geschlossen sind, hält sich die Lärmbelästigung jedoch stark in Grenzen.
Das Hotel besitzt ein Restaurant, in dem Frühstück, Mittag- und Abendessen serviert wird. Die Räumlichkeiten des Restaurants verteilen sich auf verschiedene Räume des Burghotels. Es besteht bei schönem Wetter auch die Möglichkeit draußen auf der Terasse zu speisen, welche einen fantastischen Blick auf das Rheintal bietet. Das Frühstück wird in Form eines kleinen Buffets angeboten. Aufschnitt, Eierspeisen und Getränke werden direkt am Tisch serviert und können ohne Probleme nachgeordert werden. Das Restaurant bietet eher eine regionale Küche. Die Preise sind gehoben.
Das Personal ist freundlich, aufmerksam und hilfsbereit. Es gibt einen Pagenservice. Die Gästebetreuung ist wenig individuell. Eine Führung oder zumindest ein wenig mehr Informationen zur Burganlage durch das Personal wäre wünschenswert.
Die Schönburg befindet sich oberhalb von Oberwesel am Rhein. Von der Burg aus hat meinen wunderbaren Blick über das mittlere Rheintal. Zu erreichen ist die Burg entweder zu Fuß über einen Wanderweg, oder mit dem Auto über eine ausgeschilderte Straße. Parkmöglichkeiten bestehen direkt vor der Burganlage. In der direkten Umgebung des Hotels, ebenfalls in der Burg gelegen, befindet sich das so genannte Kolpinghaus (Herberge des katholischen Sozialverbandes Kolpingwerk). Wenige Schritte entfernt, direkt vor der Burganlage, ist eine Jugendherberge gelegen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die nähere Umgebung der Burg lässt sich sehr gut erwandern. Das Hotel selbst bietet ein sehr gemütliches Kaminzimmer mit einer Bibliothek zum Lesen an. Ein Internetzugang ist auf den Hotelzimmern möglich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alex |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 68 |