- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Sie wollen auf einer Burg übernachten und erwarten auch den Spuk? Dann sind Sie richtig im Hotel Burg Reichenstein. Das Hotel ist naturgemäß alt, der Zustand der Zimmer allerdings erst einige Jahrzehnte. Wir durften den Spaß erleben! Bereits beim Einchecken erfuhren wir, dass der Pächter 2 Wochen zuvor pleite gemacht hat. Dennoch wurden die Zimmer von einer freundlichen Dame im Souvenirshop angeboten. Das freudig erwartete Superdinner im Burgambiente mit Blick auf den Rhein musste aber ausfallen. Die Empfehlung, das Abendessen im nahe glegenen Restaurant Rheinterrassen einzunehmen, entpuppte sich als eine Katastrophe. Das Plastik-Mobiliar der Terrasse zwischen Bahn und Straße konnte kaum primitiver und die Plastik-Nocken-Tischdecke konnte kaum schmutziger sein. Der im Internet angegebene und trotz der Einschränkungen verlangte Preis ist völlig überzogen. Empfehlung: Spielen Sie Mitternacht den Burg-Geist für ihre Partner. Das lässt den Frust ein wenig vergessen und Sie hatten eine schöne Zeit!
Die Zimmer hatten den Charme vergangener Tage. Vielleicht erwartet man das auch bei einem Burghotel. Die Einrichtung hatte allerdings erst einige Jahrzehnte hinter sich! Beim Zubettgehen gab es zahlreichen Besuch: Die Zimmer waren übersät mit Schnaken und Fliegen. Seife gab es nicht, einen Fön auch nicht und noch nicht einmal eine Steckdose im Bad oder in Spiegelnähe. Die Elektrorasur fiel dann halt aus - passend zu einer Burg! Das Warmwasser tröpfelte nur aus der Brause. Die Burgleute haben ja schließlich auch nicht so viel geduscht! Für 2x30 € wurden laut Internet-Auftritt für die beiden kleinen Kinder 2 Extrabetten in einem großen Vierbettzimmer angeboten. Die Betten entpuppten sich dann als eine einzige ausgezogene Couch, die nicht annähernd die Qualität einer (oder eigentlich sogar zwei) Matratzen hatte.
Die Dame vom Souvenirshop bereitete immerhin ein Frühstück. Das Rührei war zunächst roh (so zulässig?) und nach dem Nachbacken befand sich Fleisch (s. Überschrift) im Rührei. Der Appetit war vergangen!
Einen Service gab es nicht. Das Restaurant war geschlossen, ohne dass wir zuvor darüber informiert wurden und obwohl uns am Tag der Ankunft die Reservierung noch einmal bestätigt wurde. Immerhin bekamen wir einen Schlüssel in die Hand gedrückt und konnten woanders essen!
Das Burghotel liegt zwar nicht auf einer Bergkuppe, aber immerhin schön oberhalb des Rheins - wie es erwartet wurde.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Werner |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 1 |