- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel ist wunderschön gelegen, etwas südlich der A4 gut zu erreichen. Wer die „drei Gleichen“ kennt ist hier genau richtig. Eine der drei Burgen wurde zu einem Hotel umgebaut, die anderen sind Ruinen. Leider trifft das Wort Ruine auch auf die als Hotel genutzte Burg zu. Das sollte aber nicht die einzige Überraschung bleiben. Mich würde wundern, wenn jemand der hier schon mal zu Gast war noch ein zweites Mal wieder kommen mag. Es sei denn er mag diesen schmuddeligen Charme längst vergangener Zeiten.
Geräumig aber Spinnenweben, Dreck und fleckiger Teppich. Kühlschrank widerlich. Möbel vermutlich aus Restbeständen der untergegangenen DDR. Badezimmer ebenso.
Das Restaurant liegt sehr gemütlich im Keller in einer Art mittelalterlichen Gastraum. Ordentlich eingerichtet, entgegen meiner Befürchtung durch unser Zimmer, auch sauber. Die Speisekarte war übersichtlich und durchaus hochpreisig. Leider bin ich mal wieder auf meinen alten Irrtum reingefallen, dass hochpreisig auch mit guter, hausgemachter Küche einhergeht. Ich wurde leider eines Besseren belehrt: Sowohl mein Essen als auch das meiner Frau muss als liebloser Allerweltsfraß bezeichnet werden. Fertigklöße und Soße aus der Tüte inklusive. Convinience Food nennt man das wohl heutzutage, bei den Preisen hätte ich allerdings erwartet das noch jemand selber kocht. Richtig doof war, dass ich die Rechnung habe aufs Zimmer schreiben lassen ohne mir eine Kopie geben zu lassen. So sind am nächsten Tag bei der Abreise verschiedene Positionen aufgetaucht die wir definitiv nicht bestellt hatten. Aber wer kann das dann schon beweisen ?
Die Dame in der Rezeption wirkte völlig gestresst und überfordert. Zunächst mussten wir sie erst mal suchen, die Rezeption war verschlossen. In der Küche wurden wir fündig. CheckIn ging schnell, allerdings muß unser „Superior-Zimmer“ als Dreckstall bezeichnet werden. Alles völlig verdreckt, Teppich zerschlissen und fleckig. Im Kühlschrank stank es und war gammelig. Irgendwie wirkte das Interieur nicht wie man es vielleicht auf einer alten Ritterburg noch tolerieren könnte, sondern mehr so, als ob beim Ende der DDR irgendwo Sperrmüll gesammelt wurde und das dann ins Hotel geschleppt wurde. Auf Nachfrage erfuhren wir, dass es sich halt um eine alte Burg handelt, da ist es „nicht so Pik-fein“ wie in einem neu gebauten Hotel. Dazu gehören sicher auch aus der Wand hängende Kabel und Unrat aller Art. Die Überraschung kam beim CheckOut: Eigentlich sollte das Zimmer 125 eur (was für einen solchen Saustall eine absolute Frechheit ist) kosten, auf der Rechnung fanden sich aber neben einigen undefinierbaren Positionen der Restaurantrechnung als Endsumme 140 eur. Dies wurde auf Nachfrage mit der „allgemeinen Preissteigerung“ begründet. Weil ich keine Lust hatte mich wegen der paar Euro rumzustreiten habe ich murrend gezahlt, in Ordnung ist so etwas aber nicht.
Top Lage, etwas südlich der A4 im schönen Thüringen, nicht weit zu verschiedenen umliegenden Attraktionen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |