Alle Bewertungen anzeigen
Sabine (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2025 • 1 Woche • Sonstige
4*Basishotel, Preis-Leistung befriedigend
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel hat offiziell vier Sterne und bietet verschiedene Zimmerarten auf insgesamt drei Stockwerken. Es ist ein Haus im traditionellen Stil mit relativ neuem Erweiterungsbau. Es punktet mit Außenpool und großer schöner Liegewiese mit Spielplatz, sowie Hallenbad mit Babybecken. Beim beheizten Außenpool fehlen bereits etliche Fliesen - zum Hallenbad können wir nichts sagen. Die Verpflegung erfolgt in Buffetform - als Nur-Frühstück, Hp oder AI light. Gekocht wird hier - auch für das Schwesterhotel Seehotel. Bei diesem haben die Gäste des Burgstallerhofs auch Seezugang. Nicht alle Zimmer sind barrierefrei, es gibt einen Aufzug. Das Hotel bezeichnet sich auch als Familienhotel und bietet ein Spielzimmer. Anfang September waren nur wenige Familien da.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten eine Suite im dritten Obergeschoss mit extra Aufenthaltsraum. Es gab keine Dusche, aber eine Badewanne im Bad mit zwei Waschbecken. Die Toilette war extra. Der Balkon ist in diesen Zimmer groß und mit zwei Liegen und Tisch und Stühlen ausgestattet. Die Betten sind gut. Es gibt eine Minibar im Zimmer - jedoch mit überteuerten Preisen (z.B. ein Henkel Piccolo (Sep 25 ca. 3 Euro) wird mit 15 Euro aufgerufen. Der Kühlschrank darf weder für eigene Lebensmittel noch eigene Getränke verwendet werden. Handtücher dürfen nicht mit an den Außenpool auch nicht die extra Handtücher für das Hallenbad. Zwei Bademäntel liegen bei Ankunft auf dem Bett zur Verfügung.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Hier verfehlt aus unserer Sicht der Burgstallerhof eindeutig vier Sterne. Beim Frühstück fehlt frisch aufgeschnittenes Obst (es gibt einen Obstkorb mit Orange, Banane, Apfel und t.w. Kiwi) und saisonales Obst. Immer gleicher Dosenobstsalat statt Obstsalat, jeden Tag Aufbackbrötchen und - croissants, Rühreier und gekochtes Ei, ausgelassener Speck. Es gibt billigsten Orangensaft aus dem Tetrapack. Bei den Beilagen und dem Nachtisch wird gerne mit Convenienceprodukten gearbeitet (Serviettenknödel vorgefertigt in Schreiben (grauenhaft), Erdbeerknödel, Tütendessert und - Vanillesauce), Eis aus einer vereisten Tiefkühltruhe. Die offenen Weine sind unter Standard und die Weinkarte sehr bescheiden - fast alles über 30 Euro und wenig nur etwas bekannte Weingüter mit Niveau. Aufgrund der Preisspanne in der Minibar besorgten wir uns guten Wein und tranken unser Glasl auf dem Zimmer.


    Service
  • Gut
  • Der Service der Angestellten (Zimmer und Restaurant) wird überwiegend von sehr freundlichem ungarischen Personal geleistet. Die Zimmer sind sehr sauber, im Restaurant wird man schnell mit Getränken bedient und leeres Geschirr abgeräumt. Es fehlt jedoch trotz inhabergeführtem Hotel das gewisse Etwas und die Atmosphäre eines Viersternehotels. Nicht mal bei Abreise wurden wir gefragt, ob es uns gefallen hat. Man würde sich freuen, wenn wir wiederkommen. Es blieb anonym und unpersönlich. Der Chef erscheint zum Essen, bedient sich wortlos am Buffet und setzt sich mit dem Rücken zu den Gästen. Auf Nachfrage haben wir am ersten Tag auf unsere konkrete Frage eine freundliche und persönliche Information der Chefin zu einer Wanderung erhalten. Danach blieb es beim kurzen Gruß. Für ein mal in Ordnung - ein zweites Mal gerne in der Gegend, aber nicht in diesem Hotel.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Der Burgstallerhof liegt ruhig am Rande der Nockberge und nahe dem Millstätter See. Es gibt hübsche Spazierwege im Ort, um den See und den benachbarten Affritzer See. Am Hotel stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Das etwas belebtere Bad Kleinkirchheim ist gut erreichbar. Die Mitnahme von Hunden (wir haben zwei) ist gegen entsprechende Gebühr (angemessen), aber ohne sonstige Gegenleistung. Das ist uns aber recht, weil wir gerne alles für die Hunde selbst mitbringen. Im Vergleich zu anderen Hotels in der Gegend etwas günstiger - was sich aber auch zeigt.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Neben den Pools gab es einen Fahrradverleih. Morgens gab es eine Tagesinfo, die allerdings konkreter sein könnte. kein genauer Wandervorschlag, keine exakte Ortsangabe - am Millstätersee. Die Kärntenkard gab es ab 14 Tagen. Für uns allerdings kein Problem, da wir weder einen Wanderführer einmal die Woche erwarten, noch erst vor Ort Informationen,


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2025
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sabine
    Alter:61-65
    Bewertungen:1