- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Modernes Hotel, als Durchreisender wurde ich vom Zusatz "Business" angesprochen - hier findet der Geschäftsreisende also das, was er braucht. Der Preis war im oberen vertretbaren Bereich und konnte durch den Verzicht auf Frühstück in eine spesengerechte Höhe gedrückt werden. Die Fee an der Rezeption konnte meine Skepsis wegen des geforderten Preises mit viel Charme wegwischen, dennoch sind Mängel zu vermelden. Sie zeigte mir ein Zimmer, das an einem heißen Tag sehr aufgeheizt war und nicht mit den vorhandenen dunklen Vorhängen abgeschattet war. Die erste Zeit im Zimmer war daher eher unangenehm. Das bereitgestellte Mineralwasser (kostenlos) war zimmerwarm, mangels Minibar. Zum Hotel gehört eine Tiefgarage (kostenlos). Es waren auch Plätze verfügbar. Für durchreisende Urlauber besser geeignet als für Geschäftsleute. Im Winter ist die Garage sehr hilfreich, im Sommer könnte man die Zimmer vom Zimmerservice morgens verdunkeln lassen um den Gästen eine angenehme Raumtemperatur zu präsentieren. Der Zusatz Business ist m.E. nicht gerechtfertigt, jedenfalls nicht durch sinnvolle Zusatzleistungen. Jedes Etap-Hotel bietet W-LAN gratis an
1. W-LAN ist vorhanden, (KOSTET ABER EXTRA 1 €/Std. oder 10 €/12 Std.) 2. Der Schreibtisch ist zu klein und wird zur Hälfte vom TV belegt. Hier half die Rezeptionistin den Fernseher auf den kleinen Tisch (was soll der eigentlich ) zu verfrachten. 3. Es gibt genau eine freie Steckdose am Schreibtisch. Bei 2 Notebooks muß man lange Leitungen verlegen um Strom zu haben. 4. Fehlende Minibar 5. Mangelhafter Handyempfang (D2 Netz) Ausreichend helles Licht am Schreibtisch. Vom Bett aus kann das Raumlicht geschaltet werden. Der Fernseher ist auf eine so niedrige Lautstärke eingepegelt, daß man bei schräggestelltem Fenster und Straßenverkehr bei einigen Programmen kaum was versteht. Hier wäre eine Pegelerhöhung der Lautstärke, gerade für ältere Personen willkommen. Das Hotel ist ansonsten als behindertenfreundlich ausgezeichnet. Es liegt ein schönes, regionales Ökomagazin im Zimmer zum Lesen aus. Das Bad ist ausreichend möbliert, die Dusche über Eck leicht eng, der Brausekopf rauscht nervend und spart enorm an Wasser und somit an Duscheffizienz. (Wasserspardusche?)
Freundlicher Empfang, Zimmer wurde gezeigt und erklärt. Zimmer war tip top. Äußerst befremdend war die Anweisung der Geschäftsleitung, bei W-LAN Zugang eine Kopie des Personalausweises zu machen. Auf Rückfrage hieß es, man wolle sich absichern falls spezielle Seiten aufgerufen werden. Man wird also per se verdächtigt.
Das Hotel liegt im Zentrum eines Vorortes von Heilbronn. Da die Zimmer nicht klimatisiert sind, ist im Sommer bei geöffnetem Fenster eine hohe Lärmbelästigung durch die enge und stark befahrene Hauptstraße. Es gibt ausreichend Einkaufsmöglichkeiten. Ausflüge ins Unterland, nach Bad Wimpfen und Bad Rappenau. Wahrscheinlich sind die Zimmer zum Hof wesentlich leiser. Zur Straße muß man resistent gegen Lärm sein oder bei geschlossenen Fenstern schlafen.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2010 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 7 |