- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Das Hotel gehört zu der Gruppe der RHotels auf Rhodos. Es ist das Schwesterhotel des Calypso Beach und steht in der 2. Reihe. Das Gebäude wurde in den Abhang gebaut und hat daher eine sehr interesante Bauweise. Nach unserer Meinung war unser Hotel das best aussehende Gebäude auf der "Hotelmeile" von Faliraki. Das Hotel arbeitet überwiegend mit deutschen Reisebüros und es ist daher nicht verwunderlich, wenn alle Deutsch sprechen. Es ist nicht zu empfehlen nach Faliraki zu laufen. Der Spaziergang am Strand ist es dennoch wert, einige Kilometer zu laufen. Wir haben einen Wagen bei J&D gegenüber dem Hotel gemietet und waren völlig zufrieden. Vollkasko ohne Selbstbeteiligung, 28 €/Tag und ein kleiner Wagen, der überall geparkt werden kann und alle Berge hoch klettert. Wir sind quer durchs Land gefahren und haben viel gesehen. Sehr empfehlenswert. Wer echtes griechisches Essen probieren möchte, sollte zum Restaurant "Romeo" in der Altstadt laufen. Bier für 1,90€ und superleckere Vorspeisen. Die besten Törtchen und Kuchen gibt es auf der "Cafemeile" gegenüber dem Mandraki-Hafen. Zwar teuer, aber ein unglaublicher Genuss. Eine ganz tolle Sache ist auch die Bootsfahrt von Faliraki nach Rhodos oder zurück. 30 Minuten Wellen, Wind und tolle Aussichten. Und auf jedem Fall mein persönliches Highlight: ein Eselritt zur Burg von Lindos. Unvergesslich.
Wir hatten das "Glück" ein älteres Zimmer zu bekommen. Das Zimmer zur Landseite war sehr muffig und recht klein. Gegen Aufpreis von 30€ haben wir ein Zimmer zur Meeresseite bekommen. Alte Aussattung und nur 2 Steckdosen. Das Zimmer ist renovierungsbedürftig. Die Matratzen waren hart, aber ich konnte in diesem Bett gut schlafen. Die Fenster waren zur Starßenseite und dadurch war es ein bisschen lauter. Da wir aber nur nachts im Zimmer waren, ging es auch mit einem offenen Fenster zu schlafen. Die Sauberkeit des Zimmers lässt zu wünschen übrig. Das Sauberste war das Bad. Die Fugen waren schneeweiss und es war angenehm zu duschen.
Das Hotel besitzt ein Restaurant, eine Snack Bar und eine Bar. Alles befindet sich im 4. Stock. Was das Essen angeht, so fehlen mir die Worte. So ein Essen dürfte sich dieses Hotel nicht leisten. Das Früchstück war 7 Tage das Gleiche. Die Speisen beim Mittagstisch und beim Abendessen haben sich wenig vom Mensaessen an einer Uni unterschieden. Die Qualität verdient die Note "Mangelhaft". Wir sind an andere Standards gewöhnt und in einem 4 Sterne Hotel erwarten wir zumindest warme und gut aussehende Speisen. Hier war alles lauwarm oder spätestens nach der ersten 30 Minuten kalt und hat säuerlich geschmeckt. Ich denke, man kann auch gut mit frischen Produkten kochen und muss nicht immer zur Tiefkühlware und Fertiggerichten greifen. Der Nachtisch ist nicht erwähnenswert. Eine echte Enttäuschung. Nur die Ananas und die Wassermelone haben hervorragend geschmeckt, was nicht das Verdienst des Koches ist. Einigermaßen ordentlich war der Fischabend. An der Bar kann man zwar alle internationalen alkoholischen Getränke zu sich nehmen und diverse Cocktails bestellen, man merkt aber recht schnell, dass das Augenmaß der Barmänner nicht so ganz stimmt und dementsprechen die Cocktails eine erhöhte Konzentration von Alkohol aufweist. Nicht sehr lange genießbar, wenn auch kostenlos.
Der Service ist eine Geschichte für sich. Nach den Bewertungen auf dieser Seite haben wir eine Wolke aus Freundlichkeit erwartet, die uns unhüllen und durch den Urlaub tragen würde. Leider mussten wir sehr schnell feststellen, dass es nicht der Fall ist. Das Einchecken war eher chaotisch als freundlich. Das Personal in Servicebereich war eher neutral als freundlich. Es steht außer Frage, dass beim Essen alle benutzten Teller und Gläser megaschnell weggeräumt wurden, aber das freundliche Lächeln hätte man auf dem Gesicht der Bedienung lange suchen können. Uns ist aufgefallen, dass es Gäste gab, die anders begrüßt wurden. Es kann aber nur daran liegen, dass sie ihren x-ten Urlaub in diesem Hotel verbringen und vielleicht auch gute Trinkgelder da lassen. Uns gegenüber war Fani von der Rezeption vorbildlich freundlich und hilfsbereit.
Das Hotel befindet sich in Faliraki, ca. 20 Minuten Entfernung von Rhodos-Stadt. Die Entfernung zum Flughafen beträgt ca. 20-30 Minuten. Bis zum Centrum von Faliraki sind es ca. 20 Minuten zu Fuß am Stand entlang. Vom Hotel Calypso Beach führt ein blauer Weg bis in den Hafen von Faliraki. Der Stand liegt auf der Seite des Calypso Beach. Es gibt zwischen den Hotel eine Uterführung sowie einen Zebrastreifen, auf den ich mich nicht verlassen würde. Die Kultur des Autofahrens ist schon eine andere als in Deutschland. Die Angaben, dass es am Stand immer freie Liegen gibt, wenn das Wetter gut ist, kann ich nicht bestätigen. Die Kultur des "Liegenbesetzens" ist auch da sehr verbreitet, was bei mir persönlich auf Unverständnis stößt. Wir waren in der 2.Oktoberwoche da und haben festgestellt, dass wegen der Ferien in Deutschland zwar die Hauptsaisonpreise gelten, jedoch in Faliraki schon längs die Nebensaison eingeschlagen hat. Die Diskos waren alle schon seit September zu und die meisten Läden hatten nicht mehr auf. Nur die Restaurants hatten noch geöffnet, haben bei uns aber kein Interesse geweckt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gabt zwar die Animation in Calypso Beach, aber wir haben diese nicht ausprobiert. Auf jedem Fall sehr dezent. Die Abendanimation war sehr gut. Es war nicht langweilig und die Shows haben uns gefallen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Aleks |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 15 |