- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das AI-Hotel wurde in zweiter Reihe zum Strand terrassenförmig an einen Hang gebaut. Das Hotel verfügt über 138 Zimmer und somit herrscht eine sehr angenehme und familiäre Atmosphäre. Das Hotel besteht aus 7 Stockwerken wobei die ersten drei eigentlich nicht mitgezählt werden. Das Re-staurant, die Bar, das Geschäft und der Pool befinden sich im 4. Stock (eigentlich 7. Stock), so hat man eine sehr schöne Aussicht über das Meer. Auf den 4. (7.) Stock wurden stellenweise noch kleine-re Stockwerke aufgebaut. Das Calypso Palace und das Calypso Beach gehören zusammen. Es kön-nen alle Einrichtungen (Pool, Main Bar, Strandbar, Snackbar, Animation...) des Schwesterhotels mit-genutzt werden, wir wurden lediglich gebeten die Hauptmahlzeiten im Palace einzunehmen. Im Palace war der Altersdurchschnitt deutlich höher als im Beach, es waren hauptsächlich Paare und weniger Familien mit Kindern zu Gast. Im Beach war die Gästestruktur auch etwas internationaler. Insgesamt waren Österreicher, Schweizer, Rumänen, Italiener, Holländer, Franzosen und jede Menge Deutsche vertreten. Rhodos-Stadt hat uns sehr gut gefallen. Der öffentliche Bus (Nummer 21) bringt einen für 1,70€ vom Hotel direkt in die Nähe des Hafens, so dass man einen optimalen Ausgangspunkt hat. Der Bus in Richtung Faliraki fährt vom gleichen Ort aus zurück. Das Wetter war Ende Oktober noch absolut sommerlich und wir waren jeden Tag im Meer schwim-men. Für abends sollte man etwas wärmere Sachen mitnehmen, mit dem frühen Sonnenuntergang kühlt es ordentlich ab. An den letzten Tagen war es sehr windig, aber dafür waren die Wellen großar-tig! Homepage der Hotels: http://www.rhotel.gr/.
Zuerst sollten wir ein Zimmer im 1. Stock bekommen, aber auf Nachfrage bekamen wir ein Zimmer im 4. Stock (mit Meerblick). So befanden wir uns auf einer Ebene mit dem Restaurant, der Bar und dem Pool – sehr angenehm. Die Zimmer (nicht hellhörig) sind zweckmäßig eingerichtet - bequeme und nicht durchgelegene Betten, Fernseher mit deutschen Programmen, Telefon, ein sehr schwacher Fön... - und wurden täglich gründlich gereinigt. Auf dem Balkon gab es sogar Blumen. Die Bar ist bis 2h nachts geöffnet, wenn man also vorher schlafen möchte sollte man beim Einchecken darauf achten kein Zimmer unterhalb der Bar zu bekommen.
Öffnungszeiten des Restaurants: Frühstück 7:00-10.00h; Mittagessen 12.30-15.00h; Abendessen 18.30-21.30h. Die Snackbar ist von 10.00-18.00h und die Bar von 10.00-2.00h geöffnet. Die Strand-bar schließt gegen 18h (im Sommer wahrscheinlich später), danach kann man sich die Getränke aus der Main Bar im Beach holen. Die Snackbar im Beach hat bis 23h geöffnet, dafür wird kein Mitter-nachtssnack angeboten. Die Auswahl war nicht besonders groß, aber durchaus ausreichend. Mittags und abends gab es täg-lich frische Salate, Tzatziki, Pommes, Pasta, Fleisch, Fisch und Gemüse sowie Nachtisch, Obst und Eis. Der Fischabend war großartig. Die Getränke standen zur Selbstbedienung bereit (Soda, Wein...). Die Tischdecken wurden nach jedem Gast gewechselt. Kinderstühle sind vorhanden. Im Restaurant darf nur im Außenbereich geraucht werden. Bei Tagesausflügen kann man am Abend vorher Lunch-pakete bestellen (Wasser, Obst...). An der Snackbar gab es Obst, Gyros Pita, Kuchen, Eis, Sandwi-ches... Zum Frühstück gab es verschiedene Brotsorten, Pfannkuchen, etwas Wurst und Käse, Gemü-se und Obst und auch verschiedene Sorten Cornflakes etc. Außerdem Kaffee, verschiedene Teesor-ten und einige der süßen Säfte. Das AI-Getränkeangebot ist einfach unschlagbar und hat die volle Punktzahl verdient!!! Die Cocktail-karte umfasst über 20 Cocktails und wird von den Barkeepern gerne erweitert. Die Fruchtcocktails werden mit sehr süßen und siruplastigen Säften gemixed und schmecken etwas anders als „üblich“. Im Angebot gibt es außerdem auch Bier, Wein, Sekt, Ouzo, Vodka, Rum, Cointreau, Sambuca... und selbst Jägermeister. Sehr lecker waren auch der Eiskaffee und der Espresso.
Von der Rezeption über die Kellner, den Roomservice und die Barkeeper waren alle äußerst freund-lich und hilfsbereit. Die meisten Hotelangestellten sprachen Deutsch, sonst auf jeden Fall Englisch. Am Abreisetag konnten wir bis zur Abreise (16.30h) auf den Zimmern bleiben. Vielleicht lag das aber daran, dass das Hotel an diesem Tag (30.10.) geschlossen wurde und somit keine neuen Gäste ange-reist sind. Es werden keine AI-Bändchen verteilt. An den ersten Tagen kann es vorkommen, dass man die Zim-merkarte vorzeigen muss, aber eigentlich erkennt das Hotelpersonal die Gäste sofort wieder. Hinter der Rezeption befindet sich ein Raum mit den Tresoren. Für diese kann man kostenlos Schlüssel erhalten. Während unserer Zeit auf Rhodos gab es keinen Stromausfall.
Das Palace liegt 12 km südlich von Rhodos-Stadt und 2 km nördlich von Faliraki. Faliraki ist ein typi-scher Touristenort mit vielen Bars und Geschäften und war aufgrund der Nachsaison nicht sonderlich spannend. Ca. 200 m Richtung Rhodos gibt es ein Shoppingcenter mit den üblichen Läden für Touris-ten. Wenn man mit dem Bus Richtung Rhodos-Stadt fährt, kommt man an drei großen Supermärkten vorbei (Haltestelle in der Nähe). Zum Strand muss man über die Straße (es gibt eine kaum genutzte Unterführung) und die Anlage des Calypso Beach. Auf dem Hinweg betrug die Transferzeit nur 20 Minuten, auf dem Rückweg etwa 50 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool und das separate Kinderbecken im Palace sind sehr schlicht. Da man vom Restaurant genau auf den Pool schaut wurde er auch selten genutzt. Dafür ist die Poolanlage des Beach weitläufig und um einiges schöner. Hier gibt es eine Rutsche, Brücken, Liegewiesen... Liegen, Schirme und Auflagen sind sowohl an den Pools als auch am Strand kostenlos. Strandhandtücher liegen auf den Zimmern bereit. Die Meerwasserqualität ist sehr gut. Am Strand kann man kostenlos Tretboot fahren. Beide Hotels haben Kinderspielplätze. Außerdem gibt es einen Tennisplatz, Tischtennisplatten, Bil-lardtische und eine Minigolfanlage (die allerdings alt und ungenutzt aussah). Im Palace gibt es einen kleinen Laden mit Postkarten, Briefmarken, Zigaretten... Ein kostenpflichtiger Internetzugang ist im Beach vorhanden. Das Animationsteam bestand aus 10 Frauen und Männern die überwiegend aus Italien aber auch aus der Schweiz stammten. Bei den Animateuren schien bereits die Luft raus zu sein und sie reisten schon vor Saisonende ab. Somit fand an den letzten drei Tagen der Saison keine Animation mehr statt. Die Tagesanimation wird ausschließlich im Calypso Beach und am hoteleigenen Strandabschnitt angeboten (Beachvolleyball, Darts, Miniclub, Soft-Gymnastik, Boccia etc.). Abends gibt es in beiden Hotels Veranstaltungen (Bingo, Musik-Bingo, Talentshows, Griechische Folklore...) Im Beach gab es ab und an eine Minidisco, allerdings wurden dann nicht mehr als vier Lieder für die Kids gespielt. Der Clubtanz war „La Bomba“ und die Animations-CD bestand zu 90 % aus spanischen Liedern (Grie-chenland?)... Es gibt keine hoteleigene Disco, aber in der Bar gibt es genug Platz zum Tanzen. Leider konnte die Musik nicht allzu laut aufgedreht werden, da direkt unter der Bar Gästezimmer sind (Pala-ce).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katharina |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 4 |