- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Allinclusive-Hotel wurde in vorherigen Bewertungen schon ausführlich beschrieben, denke ich. Wir (Nicole und Thomas) waren im Juni für 2 Wochen dort. Die Gästestruktur war gemischt, wobei im Hotel hauptsächlich 60 % Deutsche, 20 % Italiener, 15% Österreicher und 5 % Sonstige wohnten. Der Alterdurchschnitt war in der ersten Woche etwas höher (~45-50 J), in der zweiten Woche zum Ferienbeginn sank das Durchschnittsalter, auch die ersten Kinder waren sicht- und hörbar :). Wenn man das Calypso Palace bucht, darf man kein Hotel fürs "Auge" erwarten. Die Hotelanlage ist eher schlicht und schon älter. Das beginnt mit der Rezeption, den Zimmern etc. Dafür ist das Essen sehr lecker, der Ausblick vom Pool aufs Meer sehr schön und das Personal super nett. Das komplett mit benutzbare Schwesterhotel Calypso Beach macht da schon fürs Auge mehr her, allerdings ist hier auch wesentlich mehr Troubel, sowohl tagsüber als auch Abends. Wir haben uns hier in den 2 Wochen unseres Aufenthaltes sehr erholt und viele nette Leute kennengelernt. An dieser Stelle ein spezieller Gruß an Magda, Lisa, Peter, Heinrich und Susanne + Uwe :) Generell können wir dieses Hotel inklusive Schwesterhotel auf jeden Fall weiterempfehlen ! Ein paar Tipps zum Abschluss: Wenn man länger günstig telefonieren möchte, sollte man sich eine Telefonkarte aus dem Supermarkt für 4 Euro besorgen. Einen Leihwagen kann man günstig beim Anbieter im Calypso Beach mieten. Kosten für 3 Tage für das kleinste Modell liegen ca. zwischen 60-95 Euro. Viel Spaß beim Urlaub im Calypso Palace !!!
Die riesen Schwäche des Palace. Die Zimmer sind zwar OK (mit Klimaanlage, kleinem Fernseher- RTL, 1 und 2 Programm- und Kühlschrank) aber unbedingt renovierungs bedürftig. Einige Zimmer im Palace sind wohl auch schon renoviert, aber die sind eindeutig in der Minderheit. Unbedingt eigenen Fön mitnehmen, der vorhandene im Bad hat nicht gerade viel Power. Strandtücher waren alle 3 Tage gewechselt, manchmal muss man auch etwas nachhelfen :) Wir hatten ein Zimmer mit Meerblick in der 5 Etage, also höhergelegen und das war auch gut so. Die tiefer gelegenen Zimmer haben wohl alle aufgrund der vor dem Hotel verlaufenden Straße mit dem Straßenlärm zu kämpfen.
Die Gastronomie spielt sich wie fast Alles, komplett in der 4 Etage des Hotels ab. Frühstück, Mittag und Abendessen gibts im Buffetform. Beim Frühstück fehlte mir persönlich Joghurt (z.b. für die Kornflakes), aber das war es auch schon. Ansonsten gab es eigentlich zu jeder Zeit, was das Herz begehrt. Der Speisesaal (klimatisiert) wirkt nicht überfüllt, man bekommt zu jeder Zeit einen Platz (frei wählbar) und kann zusätzlich auch noch draußen, am Pool seine Mahlzeit einnehmen. Getränke usw. werden nicht serviert, sondern müssen selbst geholt, gezapft oder gezogen werden. Das gilt für Softgetränke, als auch für Bier oder Wein (rot- und weißwein). Das Buffet ist generell nüchtern (also nichts besonderes fürs Auge) aufgebaut, das Essen ist aber abwechslungsreich, wird zu jederzeit nachgefüllt und sehr lecker. Wer richtig stinken will :), sollte täglich einen Löffel Tsaziki testen, hmmmm. Kompliment an den Koch bzw. das gesamte Küchenteam. Die Getränke an der Bar sind ebenfalls alle OK, Cocktails etc. schmecken gut, es werden hautsächlich alles original Marken verwendet. Das Mineralwasser war allerdings öfter ungenießbar, schmeckte extrem nach Chlor.
Hier liegt die große Stärke des Calypso. Das Personal ist sehr nett und immer hilfsbereit. Fast alle sprechen mehr oder minder gut Deutsch bzw. Englisch. In dem Hotel bzw. dem Schwesterhotel gibt es angeblich 70% Stammgäste. Hat man auch diverse Male beobachten können, wie Neuankömmlige bzw. Abreisende herzlichst begrüßt wurden, teilweise liefen sogar beim Personal bzw. den Gästen die Tränen, habe ich so noch nie vorher in einem Hotel gesehen. Anscheinend gibt es hier sehr viele gute, langjährige Freundschaften. Die Zimmerreinigung fand in unserem Bereich bzw. Zimmer gott sei Dank immer recht spät, ca. ab 10.30 Uhr statt. Es gab aber auch andere Bereiche, wo um 7.30 Uhr die Putzkolonne auf der Matte steht. Den Horror haben wir leider bei unser Abreise erlebt. Wir wurden nachts um ca. 5 Uhr beim Hotel abgeholt. Obwohl dem Hotel, wie wir nachträglich erfahren haben, bekannt war das Nachts ca. zwischen 3.30 und 5.30 Uhr kein Strom vorhanden war, (nicht mal Notbeleuchtung) wurden wir als Abreisende im Vorfeld darüber nicht informiert. Wir konnten im Zimmer die Hand vor Augen nicht sehen, was natürlich beim endgültigen Kofferpacken und morgendlichen Stylen nicht gerade vom Vorteil ist. Lebensgefährlich war dann das Schleppen der Koffer aus dem 5 Stock ins Erdgeschoss (in totaler Finsterniss), da natürlich auch die Fahrstühle nicht funktionierten. Vom Nachportier haben wir trotz Aufforderung keine Hilfe erhalten, weil er angeblich seine Rezeption nicht alleine lassen wollte. Hier wäre es sicherlich angebracht gewesen, von Seiten des Hotel bzw. des Reiseveranstalters im Vorfeld etwas zu organsieren. Ein paar Taschenlampen, Kerzen oder etwas Hilfe durchs Personal beim Kofferschleppen sowie eine rechtzeitige Information der Abreisenden hätte sicherlich schon weitergeholfen. Aufgrund dessen vergeben wir hier auch lediglich 4 Sonnen !
Die Lage des Hotel wurde in vorherigen Berichten ebenfalls schon ausführlich beschrieben. Für uns war die Lage ideal, nicht zu weit weg vom Flughafen (Transferzeit ~ 30 Minuten, wenn man nicht vorher unendlich viele andere Hotelanlagen ansteuert), nah zum Strand bzw. zum Schwesterhotel Calypso Beach und der Ortskern von Faliraki zu Fuss gut erreichbar, innerhalb von ca. 20 Minuten. Direkt vor dem Hotel hält der Bus, z.B. in Richtung Rhodos Stadt (Ticket kostet 1,70 Euro pro Strecke und Person, also OK), es gibt eine Telefonzelle und ein Einkaufscenter mit diversen Geschäften ist ebenfalls nicht weit entfernt. Beim Einkaufscenter startet und endet auch die mögliche Fahrt mit einer kleinen Bimmelbahn, die für den Preis von 4 Euro einmal quer durch Faliraki fährt. Wir haben das am 2 Tag abends mal zur ersten Orientierung gemacht. Das Taxi nach Rhodos Stadt kostet ca. 11 Euro, vorher aber sicherheitshalber mit dem Taxifahrer einen Festpreis vereinbaren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tagsüber ist im Calypso Palace absolute Ruhe. Animation, Action und Sport findet komplett im Schwesterhotel Calypso Beach statt. Abends sind immer wieder irgendwelche Aufführungen oder Live Musik, ca. bis 22.30 uhr. Liegen am Pool inkl. Sonnenschirm waren immer zu bekommen, auch ohne die blöde Angewohnheit der Reservierung. Der Ausblick vom Pool in der 4. Etage zum Meer ist fantastisch ! Am Strand konnte man ebenfalls kostenlos die Liegen und Schirme benutzen, allerdings war es hier oftmals schon schwieriger Liegen mit Sonnenschirm zu bekommen. Duschen, Umkleidekabinen etc. stehen am Strand ausreichend zur Verfügung. Das Wasser ist herrlich klar und wird jetzt täglich wärmer. Der Strand ist ein Kies-Sandstrand und ohne Badeschuhe aufgrund von Steinen und Hitze nur schwerfällig begehbar. Allerdings sind Bretterstege auf dem Sand ausgelegt. Hierauf kann man übrigens auch gut am Strand in Richtung Faliraki laufen. Die Poolanlage des Calypso Beach, inkl. Rutsche, Bar etc. ist klasse. Zum Schwimmen haben wir aber hauptsächlich den rechteckigen Pool des Palace benutzt. Am Strand selbst werden Sportwarten wie Beach Volleyball, Treetboot, Kanu etc. angeboten, alles im Angebot inklusive. Jetski wird ebenfalls für 35 Euro für 20 Minuten angeboten. Unbedingt machen, lohnt sich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |