- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Vorab sei gesagt, wir sind sonst Individualreisende, aufgrund der aktuellen Lage haben wir uns aber für einen Pauschalurlaub entschieden. Das Calypso Palace ist das etwas ruhigere und gediegenere Schwesternhotel des Calypso Beach. Wer Action, Mensafeeling und mehr Kindergerappel möchte, ist in dem Strandhotel besser aufgehoben. Ja, die Rezeption ist nicht pompös aber wer sitzt bei einer schönen Dachterrasse schon im Empfangsbereich? Nicht so toll war das schon viel beschriebene Liegen reservieren. Wir sind gemütlich gegen halb/um 10 Uhr an den Strand gelaufen und da hat man ausschließlich die älteren und teilweise auch kaputten Liegen bekommen - willkommen im Pauschalurlaub. An den Pools war es ebenfalls so. Das geht meiner Ansicht nach für solch eine Anlage gar nicht. Ich würde ein einsammeln der Handtücher seitens des Hotelpersonals vor 8 Uhr begrüßen. Aber wahrscheinlich fängt das Problem schon ganz woanders an, uns fehlten die offenbar obligatorischen Klammern zum befestigen der Handtücher an den Liegen! Das Hotel entsprach unseren Vorstellungen, vor allem die Sauberkeit war prima, da wir mit Kleinkind unterwegs waren. Ich kann eigentlich nirgendwo Sonnen abziehen, da ich dank diverser Hotelbeschreibungen wusste was mich erwartet. Klar ist immer Luft nach oben aber hier muss man Preis und Leistung ins Verhältnis setzen und das hat gepasst. Ich kann das Hotel weiterempfehlen, auch wenn wir beim nächsten Mal, wahrscheinlich lieber wieder ohne den Pauschaltouristenwahnsinn verreisen. :-)
Unser Doppelzimmer in der 4. Etage war modern ausgestattet, sehr sauber und auch ein Babybett stand bereit. Das es für das Reisebett keine extra dicke Matratze gab störte uns nicht, die haben wir zu Hause auch nicht. Es gab einen ausreichend großen Kleiderschrank mit Tresor, große Spiegel für Kinderhände und eine Kommode unterm Schreibtisch. Die Matratzen waren in Ordnung, unter das Laken, wie einige Kritiker es zu tun pflegen, habe ich nicht geschaut. Das Bad hatte einen sehr großen Waschtisch und einen "normalen" Hotelföhn (deutscher Schwimmbadstandard, wer mehr will muss wie auch zu Hause seinen eigenen Föhn mitbringe - Punkt). Das vielbeschriebene Duschkabinen-Wasser-Problem hatten wir auch ein wenig. Aber wenn man darum weiß, sich nicht zur offenen Seite der Duschwand duscht und noch ein zwei Handtücher auslegt, war es durchaus in den Griff zu bekommen. Die Zimmer sind dank der griechischen Massivbauweise super schallisoliert und auch die Klimaanlage hat leise ihren Dienst geleistet. Da die abendlichen Veranstaltungen immer pünktlich 23 Uhr beendet wurden, war dann auch Ruhe im Karton was etwas lautere Musik auf der Hotelterrasse anging. Der Balkon war sehr groß, ein kleiner Handtuchtrockner wäre schön gewesen aber über der Brüstung oder den Stühlen sind die Badesachen auch getrocknet. Hätten wir die besagten Klammern gehabt, wäre auch kein Wäscheständer nötig... Als Willkommensgruß gab es eine Flasche Rotwein, einen kleinen Ouzo, zwei Flaschen Wasser und 4 Softgetränke im Kühlschrank. Für ein/zwei Ausflüge völlig ausreichend und was man mehr benötigt, dafür kann man sich auch Getränke von der Bar mit ins Zimmer nehmen. Das Leitungswasser war zum Zähneputzen völlig in Ordnung, wir sind ja nicht im kolumbianischen Dschungel. Ich sehe das auffüllen der Minibar nicht als Standard für ein 4* Haus.
Das Restaurant mit seinen Kellnern wurde vom Restaurantchef super koordiniert, kaum hatten wir es betreten stand auch schon ein Tisch mit Kinderstühlchen bereit. Die leeren Teller wurden zügig abgeräumt, Getränke sogar zum Frühstück gebracht. Das gesamte Restaurantpersonal war immer sehr (kinder)freundlich und umsichtig. Die verschiedenen Mahlzeiten am Buffet waren abwechslungsreich und spätestens wenn eine Speise zur Hälfte leer war wurde nachgefüllt. Es gab diverse Themenabende und an jedem Abend gab es etwas griechisches zu essen, angefangen beim Nachtisch. Und abends die Grillstation, griechischer geht es ja wohl kaum oder was essen Sie beim Griechen um die Ecke? Mittags gab es neben dem Buffett eine Snackbar mit herzhaften und süßen Völlereien und zweimal die Woche Pizza aus dem Holzofen. Den Holzofen könnte das Hotel ruhig öfter anwerfen, ich glaube Abnehmer wären da. Weiterhin konnte man außer dem Hauptrestaurant, die anderen (Snack)Bars, sowie die Crepestation im Beach Hotel nutzen. Die Getränkeauswahl war sehr gut, die Cocktailkarte reichhaltig. Und auch hier gilt wieder, in einem 4* AI Hotel erwarte ich nicht angesteckte Früchte und Schirmchen auf den Cocktails. Die Spirituosen waren (was ich gesehen habe) hochwertig und der Eiskaffee/-schokolade lecker. Für die Auswahl für die Vegetarier, Veganer, Puddingvegetarier erlaube ich mir kein Urteil (wie so mancher Vorredner) da wir keine Vorlieben dahingehend haben... Einzig die Kleiderordnung der Touristen war wieder ein Augenschmaus, im Achselshirt oder Adiletten zum Abendessen würde sich hierzulande wohl kein Grieche trauen. Da dürfte seitens der Hotelleitung ruhig mal der Zeigefinger zum umziehen erhoben werden. Covid: Die Kellner haben vorbildlich ihre Masken und ebenfalls Handschuhe getragen. Selbiges galt für die Urlauber am Buffet, sowie MNS in geschlossenen öffentlichen Bereichen des Hotels.
Der Empfang im Hotel war deutschsprachig und überhaupt konnte nahezu jeder im Hotel ein paar Brocken deutsch, mindestens jedoch englisch. Die Zimmerreinigung war sehr ordentlich und das gesamte Hotel, sowie der Strand und die Anlagen gepflegt und sauber.
Das Hotel liegt an einer Hauptstraße, in Zeiten von Google und Co. sollte man davon aber nicht überrascht sein. Der "Straßenlärm" von dem manche schreiben ist damit voraussehbar, hat uns aber nicht gestört. Die Fahrt zum Hotel und Flughafen ging zügig, es kommt natürlich immer darauf an welche Hotels noch vom Reiseveranstalter angefahren werden. Der Strand mit Liegen und Schirmen ist über die Straße oder durch die Unterführung und anschließend einmal quer durch die Poolanlage des Schwesternhotels erreichbar. Die ersten Geschäfte von Faliraki sind nach 5-10 Minuten zu erreichen, die Vergnügungsmeile nach etwa 20 Minuten Fußweg. Eine Bushaltestelle ist vor der Tür und das Wassertaxi nach Rhodos Stadt fährt mehrmals täglich am Strand ab.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Calypso Palace fand tagsüber keine Animation statt, dafür musste man ins Calypso Beach. Die Animation hier war unaufdringlich - genau richtig für uns. Etwas versteckt findet sich im Calypso Palace ein Kinderspielplatz, den hat man fast immer für sich allein. Im Beach findet sich neben einem Spielplatz eine kleine Minigolfanlage, ein Kinderpool mit Rutschen, ein Kinderbecken und eine Poollandschaft mit einer größeren Rutsche. Der Sandstrand führt über einen Kiesstreifen ins tiefere Wasser, bevor wieder ein flacherer Abschnitt mit Sand kommt. Badeschuhe? Tragen sie zu Hause in der Kiesgrube nebenan Badeschuhe? Und klar wird der Sand unter Mittag heiß, dass kann an der Ostsee bei Hitze aber genauso passieren. Wir haben sie nicht genutzt aber es gab auch eine Aufpumpstation für Badetierchen, LuMa und Co., damit Papa nicht gleich zu Urlaubsbeginn aus der Puste ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 1 |
Dauer: | 1 Woche im August 2021 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elisabeth |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |