- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
In einen Felshang gebaute Anlage mit 7 Etagen, direkt an einer vielbefahrenen Strasse. Viele Zimmer sind gerade renoviert worden. Gästestruktur in beiden Hotels in der 1. Woche: 30% Deutsche, 30% Italiener, 30 % Österreicher, 10% Belgier, Holländer, in der 2. Woche: 40% Deutsche, 30% Italiener, 20 % Österreicher, 10 % Belgier, Holländer. Keine Engländer. In Calypso Palace waren vornehmlich Deutsche. Kaum Kinder, und wenn, dann im Vorschulalter. In der 2. Woche, als mehr Deutsche kamen artete die Handtuch-Reserviererei richtig aus. Morgens um 5 !!! Uhr wurden die ersten Gäste, meist welche im Rentenalter am Strand gesichtet, um Liegen zu reservieren. Dafür kamen sie dann um erst 10. 30 Uhr oder später um die Liegen zu nutzen. Nach Auskunft eines Ehepaares warum sie denn abends um 21 Uhr ins Bett müßten, hieß es: Wir müssen ja um 5 Uhr wieder aufstehen. Da bekommt man echt einen dicken Hals. Sogar in der 6. Reihe ??? wurden morgens um 7 Uhr Liegen reserviert. Wir waren fast täglich bei 08. 30 Uhr rum am Strand und hatten Probleme einen Sonnenschutz mit 2 Liegen in einigermaßen Strandnähe zu bekommen. Das Hotel gibt war in Aushängen bekannt, daß Handtücher um 8Uhr vom Personal entfernt werden, aber gemacht wird es nicht. Vielleicht hat das Hotelmanagement Angst, Gäste zu verlieren, aber bei der Qualität der Anlage brauchen sie sich keine Gedanken zu machen. Linkerhand sind noch mehrere Hotels. Vom Strand des Nachbarhotels "Pegasos" fährt mehrmals täglich eine sehr schnelle Personenfähre nach Rhodos-Stadt in den Malirakihafen. Sehr empfehlenswert. Eine einfache Fahrt kostet 6 Euro. Hin und zurück 10 Euro. Die Fahrt dauert 30 Min. und macht sehr viel Spaß weil man oben an Deck sitzen kann und dann geht es ab mit 45 kmh. Ebenfalls von dem Strand fahren Glasbodenboote zu verschiedenen Badebuchten. Wir sind mit dem 55 kmh schnellen "Andrenalin" für 2 Std. gefahren und haben u. a. in der Anthony Quinn-Bucht geschnorchelt. (Badeschuhe mitnehmen) Ist natürlich keine Unterwasserwelt wie im Roten Meer aber es hat Spaß gemacht. Kostet 15 Euro pP. Wetter während unseres Urlaubs: Keine einzige Wolke, Lufttemp.31-34 Grad, Wassertemp. 26 Grad (In den Pools: 20 Grad) und zum Glück immer eine bißchen Wind, meistens von Land. Generell ist das Hotel und auch das Beach zu empfehlen. Auch wir waren vor 2 Jahren im Schlaraffenland Dom. Rep. und können sagen, daß es für ein All inclusive Hotel im Griechischen Raum sehr gut ist.
Haben glücklicherweise eines der schönsten Familienzimmer in der 7. Etage bekommen. (Nr. 705)Es gibt dort nur 2 Familien- und 4 Doppelzimmer. Nur MB-Zimmer. Wir haben zwar 4 Wochen vorher eine Mail mit Zimmerwunsch in der 6. oder 7. Etage an das Hotel geschickt (Unser Reisbüro auch), aber ob es daran gelegen hat, weiß ich nicht, denn wir haben nie eine Antwort bekommen. Das Zimmer war renoviert und von einem 8 !!!! Meter langen Balkon konnte man über das vorgelagerte Calypso Beach hinweg weit aufs Meer hinaussehen bis zur türkischen Küste. Der Fahrstuhl fährt bis zur 6. Etage und man muß dann noch eine Treppe laufen. Die gute und leise funktionierende Klimaanlage hatten wir nach einem Tag im Griff. Die kleinste Ventilatorstufe reicht leicht aus und der Thermostat auf 23 Grad. Es zog nirgends. Sehr ruhig. Nur ein leichtes Brummen der Ventilatoren auf dem Dach des Beach war zu hören. Handtuch- und Bettwäschewechsel fast täglich. Leider waren die Matratzen schon sehr durchgelegen und man merkte die Federn. In einem Flur haben wir jedoch neue, verpackte Matratzen gesehen, sodaß wohl demnächst ausgetauscht wird. Das Zustellbett für unsere erwachsene Tochter war ein ausgezogenes Sofa und nicht sehr bequem. Das Bad war nicht sehr groß, aber vollkommen in Ordnung. Die Dusche war nicht verkalkt und man hatte einen anständigen Wasserdruck und gut einzustellende Temperaturen. Wanne mit Dusche. Der Tausch der Strandhandtücher ist etwas umständlich. Man soll sie im Zimmer auf den Boden legen und bekommt dann neue. Dann hat man während der Zeit am Strand aber keine. Ich habe dann alle 3 Tage morgens die für uns zuständige Zimmerfrau aufgesucht und dann wurde problemlos getauscht. Vielleicht sollte das Hotel das System von anderen Anlagen mit Plastikkarten im Tausch gegen Handtücher am Pool einführen.
Internationale Getränke. Viele Cocktails. Leider wird oft zuviel Alkohol in die Drinks getan. Das schmeckt dann auch nicht mehr so gut und man ist schnell tüddelich im Kopf. Muß man eben dem Barmixer Bescheid sagen. Einige Zapfanlagen für alkoholfreie Getränke sind in der Anlage des Beach verteilt und auch in der 4. Etage am Pool des Palace. Gute Essenauswahl. Haben mittags in der Snackbar des Beach gegessen. Das war fast schon Restaurantmäßig. Rot-und Weißwein gab es auch. Und lecker Eiskaffee und Eisschokolade und Milkshakes und und und. Achtung Biertrinker: Zusätzlich zum griechischem Faßbier gibt es im Palace an der Bar Löwenbräu und im Beach Orangeboom. Muß man sagen, sonst schenken die nur griech. Bier aus.
Bestnoten für das Personal. Das schließt auch das Reinigungspersonal mit ein. Sehr freundlich, fleißig und flott. Zimmerreinigung sehr gut. Check in problemlos. Bei Ankunft um 12. 30 Uhr war unser Zimmer verständlicherweise noch nicht ganz fertig, aber man hat uns gleich zm Restaurant geführt und gut verpflegt. Am letzten Tag wurden wir gebeten unser Zimmer um 8. 30 Uhr zu räumen und wir bekamen ein anderes zum Duschen und Umziehen in der 4. Etage bis 16. 30 Uhr.
Zum Strand des Schwesterhotels Calypso Beach sind es etwa 5 Min. zu Fuß. Über die Strasse oder durch eine Unterführung. Bus nach Rhodos Stadt fährt alle 10 griech. Minuten direkt vor dem Hotel ab. Zur Party/Einkaufsmeile nach Faliraki läuft man ca. 20 Minuten. Autovermietung und Shops neben dem Hotel. Kiosk im Beach hat ab Mittag durchgehend bis abends geöffnet. Im Palace nur stundenweise. Internationale Tageszeitungen gibt es ab ca. 12 Uhr.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sehr motivierte Animateure. Die sehr gut deutschsprechenden kommen vornehmlich aus dem Ostblock. Sehr nett und nicht zu aufdringlich. Einige italienische Animateure, die aber kein Wort Deutsch konnten. Machte aber nichts. Insgesamt 13 Animateure. Guter Beach-Volleyballplatz. Sonst die üblichen Spiele.(Boccia, Minigolf,Wasserpolo, etc.) Abends verschiedene Shows im Beach und im Palace. Kann man sich aussuchen wohin man will. Im Beach war die Bühne schöner und größer. Für griechische, geografische Verhältnisse ein sehr schöner Strand. Kaum Steine im Bereich der Liegen. Sehr gepflegt. Viele Mülleimer, die auch genutzt werden. Kaum Zigattenkippen im Sand. Im Uferbereich auf ca. 5 Meter ins Wasser grober bis sehr grober Kiesel. Badeschuhe braucht man aber nicht unbedingt, da Steine rund. Auf den ersten Metern kann man stehen, dann über ca. 10 Metern ist es etwa 2 Meter tief und dann kommt eine sehr schöne Sandbank auf der es teilweise nur 1 Meter tief ist. Keine Steine, keine Muscheln, keine Seeigel, einfach purer Sand. Sehr schön. Ein paar kleine Fische tummeln sich um die Füße. Die Bade- und Nichtbadezonen sind sehr gut ersichtlich abgeteilt. Tretboot- und Kajakfahren kostenlos.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im September 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hartwig |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 33 |