- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Camping Village Cavallino ist einer der besten Campingplätze, auf dem wir als Familie jemals Urlaub gemacht haben. Die Anlage ist wunderschön, sehr sauber und epflegt. Wenn man einen typischen Strandurlaub an der Adria verbringen möchte und für die Dauer seines Urlaubs ganz aufs Autofahren verzichten möchte, findet man auf dem Platz wirklich alles, was man braucht - egal ob für jung oder alt. Apropos: Für ältere Menschen, die keine Kinder mögen und absolute Stille wünschen, ist der Platz vielleicht nicht geeignet. Alle anderen Urlauber werden sich hier - genau wie wir - hoffentlich "sauwohl" fühlen... :)
Unser Mobilhome (Blu Romantic) war mit allem ausgestattet, was man erwartet und benötigt. Die Betten schliefen sich bequem und die Klimaanlage sorgte für erträgliche Temperaturen in der Nacht. Unser Mobilhome war bei Ankunft blitzblank und trotz relativ zeitiger Anreise zum Glück auch schon bezugsfertig.
Wir haben alles getesten - das Restaurant, die Bar, die Eisdiele und das "Take away" des Restaurants. Alle Einrichtungen bekommen von uns Bestnoten für Essen und Personal. Unsere Empfehlung zum Mittag: In der luftigen Bar über der Eisdiele auf den Couch-Pätzen sitzen und ein Clubsandwich Classico essen. Dazu ein leckerer Spitz...
Der Empfang war sehr freundlich und die notwendigen Formalitäten waren schnell erledigt. Was wir auf dem gesamten Gelände und während des ganzen Urlaubs wahrnehmen konnten, war die große Sauberkeit, auch was die Wege und Stellplätze betrifft. Die sehr fleißigen "Putzkolonnen" waren ganztägig unterwegs. Wir haben auch noch auf keinem Campingplatz einen derartig saubere "öffentlich" Sanitärtrakt gesehen. (Vielleicht lag es aber auch am Clientel, die Toiletten so zu verlassen, wie sie vorgefunden wurden...) Die Kindertoiletten und -waschräume fanden wir echt zuckersüß, kleinen Toilettenbecken ganz tief und alles hübsch und sauber. Das Gleiche galt auch für die Duschen und die Räume zum Wäschwaschen (Waschmaschinen etc.). Einziger Hinweis: Beim Check-out am Abend vor unserer Abreise wurden wir auf Nachfrage darauf hingewiesen, dass eine Abfahrt (Abgabe des Zimmerschlüssels und des Auto-Aufklebers) morgens erst ab 07.00 Uhr möglich ist. Es wäre toll, wenn man den Platz auch früher verlassen kann - manchmal hat man ja eine lange Rückreise vor sich - und den Schlüssel und den kleinen Ausweis fürs Auto in einen Briefkasten einwerfen könnte. Da man den Pass, den man als Pfand beim Check-in abgibt aber erst nach Rückgabe des Schlüssels zurückerhält, ist das sicherlich so eher schwierig zu bewerkstellig. Trotz dieses kleinen Mankos aber kein Punkteabzug.
Der Campingplatz befindet sich direkt am Meer. Zum Großteil liegen die Mobilhomes und Camping- und Caravanstellplätze herrlich schattig unter Pinien. Die Stellplätze in direkter Nähe zum Meer sind dann eher für Sonnenanbeter geeignet... :) In 5 Autominuten befindet sich ein großer und mehr als gut sortierter EuroSpin-Supermarkt, wo man seinen Wochen(end)-Einkauf erledigen kann. In ca. 15 Autominuten erreicht man Punta Sabbioni ("Fähren" nach Venedig"). Wir haben den Urlaub zum Erholen genutzt und waren "nur" in Venedig und auf Murano und Burano, deshalb können wir über die umliegenden Ortschaften nichts sagen. Wer Venedig liebt - so wie wir - ist mit dem Schiff (Linie 14 und LInien 15) in ca. 25 bis 40 Minuten - je nach Linie - auf dem Markusplatz. Die Anbindung zum Vaporetto (Wasserbus) wird vom Campingplatz per Bus angeboten (Kosten für die Hin- und Rückfahrt mit dem Bus sind 4,- im Juli 2019 gewesen). Wer mit dem Auto
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Anlage bietet sicher für alle Altersgruppen Möglichkeiten. Wir haben allerdings nur am letzten Tag die Minigolfanlage getestet und dort über eine reichliche Stunde viel Spaß gehabt. Es gibt eine große Poolanlage mit vielen Becken (Whirlpools), Rutschen etc. Für Kinder sicher ein absolutes Paradies. Den Pool haben wir aber nicht genutzt, da das herrliche Meer mit einem wunderschönen großen Sandstrand direkt vor der Haustür lag. Der Strand fällt flach ins Wasser ab und eignet sich deshalb auch zum Baden und Plantschen für kleine Kinder. Für Sandburgenbauer ein absolutes Paradies. Am Strand gibt es Liegen mit Sonnenschirmen etc. (kostenpflichtig), ein paar Strandmatten und ein billiger Sonnenschirm - gekauft im bestens ausgestatteten Supermarkt auf dem Campingplatz - tun es aber auch... :) Unserer Meinung nach wird für Kinder hier echt viel angeboten auf dem Platz (Naja, die Italiener haben mit Kindern sowieso "mehr am Hut", als wir Deutschen...) Einmal konnten tolle Spardosen aus Keramik und in vielen unterschiedlichen Formen (Autos, Delfine, Pilze, etc.) angemalt werden, einmal wurde Ponyreiten angeboten. Es gab sicherlich jeden Tag für die Kiddies etwas anderes, wir waren aber oft auswärts unterwegs... Abends war Kinderanimation. Nach der Anzahl der danach zurückflutenden Eltern und ihren Kindern muss es ganz toll gewesen sein. Danach lief ein abendliches Entertainmentprogramm für Erwachsene. Über die Qualität können wir nicht viel sagen, die Proben am späten Nachmittag - wenn gesungen wurde - klangen aber immer ganz ordentlich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 6 |
Lieber Jörg, vielen Dank für die schöne Bewertung über Ihre Erfahrung auf unserem Campingplatz! Wir sind glücklich, dass Ihnen unsere Dienstleistungen und unser Personal gefällt haben. Wir hoffen, dass Sie einen schönen Urlaub hatten! Wir hoffen, dass wir Sie wieder auf unserem Camping Village Cavallino willkommen zu dürfen!