Alle Bewertungen anzeigen
Daniel (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2022 • 1 Woche • Strand
Marina di Venezia - einmal reicht vollkommen!
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Unser Fazit vorab: Eine schöne Anlage und der Urlaub als dreiköpfige Familie hat Spaß gemacht. Jetzt das ganz große ABER: Wir sind etwas erfahren mit Urlaub in Campinganlagen und Mobilehomes. Kritikpunkte müssen wir daher auch unterteilen in „Marina di Venezia“ und unseren Mobilehome-Anbieter „Vacanceselect“. Bezüglich der Anlage von Marina di Venezia sind die Reglementierungen und Restriktionen echt nervig und nicht mehr zeitgemäß. Insbesondere, da es auf anderen Anlagen in Italien eben auch ohne geht. Die Mittagsruhe zerhackt jeden Tag und zwingt zum Planen um diese herum. Das Regelwerk erinnert etwas an die DDR, da immer stets mit „dies muss“ und „wenn das, dann kostest das extra“ - Verboten und Vorschriften gearbeitet wird. Apropos Kosten. Einfach nicht nachvollziehbar, dass bei dem sportlichen Preisniveau wirklich für jeden Pillepalle extra Kosten erhoben werden. Liegen, Schirme (egal ob Pool oder Strand) und auch die Bimmelbahn kostet extra. Der E-Bus, welcher kostenfrei verkehrt, ist nahezu immer überfüllt und wir waren stets ohne Chance auf Mitfahrt. Die Poolanlage ist sicher schön und auch eines der Highlights, aber man darf quasi nichts mit hinein nehmen. Die Bademeister, pfeiffen jeden aufkommenden Spaß in seiner Entstehung nieder. Katastrophe sind die Wartezeiten an den Rutschen. Auch ohne abgeschlossenes Technologiestudium erkennt man hier, wie dies effizienter, zügiger und somit für alle spaßiger laufen kann. Die Shows am Abend waren sehr toll und wir haben sie genossen. Ist man eher so der Fan von abendlicher Ruhe, hört man Musik ob man will oder nicht. Von wegen „Einmal Marina – Immer Marina“, für uns sicher nicht. Es war soweit ein schöner Sommerurlaub, im Vergleich aber deutlich zu teuer, zu stark reglementiert und die Lage zu Venedig rechtfertigt das Kosten-Nutzen-Verhältnis nicht. Unser Mobilehome von Vacanceselect. Mittelstarke Katastrophe trifft es recht gut. Für knapp 220 Euro/Nacht hatten wir eine dieser ganz alten Hütten bekommen, die den Charme eines Bauwagens versprühen. Tatsächlich war das Mobilehome aus dem Jahr 2009 und somit 13 Jahre alt. Erkennbar an Aufklebern, Plaketten sowie dem Inventar, ging das Mobilehome bereits durch mehrere Hände von Betreiberfirmen. Im Mobilehome erhebliche Defekte, Schimmel in den Nassräumen (WC und Bad), klapprige und defekte Möbel, eine nicht zu schließenden Duschtüre, Schwitzränder der Vorschläfer auf den Matratzen, verschmutzte „frische“ Bettwäsche und Handtücher. Die Klimaanlage war derart verstopft mit Schmutz und Rückständen, dass sie einen in einem Staubnebel lauwarm anblies, anstatt zu kühlen. Die Holztreppe am Eingang war gesplittert und recht „brüchig“. Das waren so die größeren Mängel, welche auf den ersten Blick erkennbar waren. Wir zogen nicht ein sondern holten unmittelbar die für Vacanceselect vor Ort befindliche Managerin hinzu. Diese gab sich wirklich Mühe, bestätigte sogar dass es sich definitiv nicht um einen angemessenen Zustand handelte, war ansonsten aber recht machtlos und handlungsbeschränkt. Ein alternatives Mobilehome war nicht verfügbar. Ein Upgrade nicht möglich, außer man zahle dafür und eine Preisgutschrift oder ein Rabbatt könne vor Ort nicht gewährt werden, da das für diese Belange zuständige Management nicht vor Ort sei. Wir haben uns mit allen Defiziten notgedrungen arrangieren müssen und das Mobilehome maximal wenig genutzt. Eine sofort am Anreisetag gesteuerte Beschwerde-Mail an die zuständige Zentrale in Hamburg erbrachte nach drei Tagen eine Eingangsbestätigung mit dem Hinweis, dass derzeit sehr viele Mails eingehen würden und man sich daher auf Wartezeit einstellen solle. Währen des gesamten 11-tägigen Aufenthalts erhielten wir keine weitere Reaktion seitens Vancaceselect. Das Mobilehome hatte schlicht den Charme einer abgewohnten Jugendherberge und hätte es einfach verdient gehabt, entsorgt zu werden. Jedoch wird es offenbar um jeden Preis noch durchgezogen, bis die Beschwerdesituation zu drastisch wird. Auch wenn Hauptsaison, stand der gebotene Gegenwert in keinem Fall im Verhältnis zum aufgerufenen Preis. Nachtrag: Wir sind einen Tag früher abgereist, haben am Abreisetag nochmals an Vancaceselect geschrieben und diesmal eine Frist gesetzt. Nach Zwei Tagen erhielten wir eine Entschuldigung sowie eine Gutschrift von 15 Prozent auf den Übernachtungspreis.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Drittanbieter Vacanceselect; Katastrophe. Siehe Text


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Bis auf die eigenmächtig gecancelte Reservierung


    Service
  • Schlecht
  • Man ist ja größtenteils Selbstversorger. Die Regeln und insbesondere die Bademeister am Pool waren viel zu streng. Einmal hatten wir mit Bekannten (7 Personen) einen Tisch im Restaurant ggü. der Bühne reserviert. Am Abend hieß es dann "alle Reservierungen sind gelöscht" wegen Regens (es regnete nicht) und an einem Samstagabend waren wir ohne Chance auf Alternative.


    Lage & Umgebung
  • Gut

  • Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im August 2022
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Daniel
    Alter:41-45
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Hallo Daniel, obwohl wir bei den Drittanbietern Stichprobenkontrollen machen können wir leider nicht immer alle Situationen sofort erkennen. Es ist schon mal gut, dass Ihnen am Ende der Tour Operator geantwortet hat und Ihnen entgegen gekommen ist. Allerdings erwartet man sich nicht immer dafür selbst aktiv werden zu müssen und Fristen zu setzen. Was das Alter der Unterkunft anbelangt so sollte das nicht ein Problem darstellen, da die Einheit ja nur saisonal benutzt wird, sofern eine perfekte Instandhaltung und Reinigung nach jedem Wechsel gemacht würde. Die genannte Unterkunftsreihe wird aber für 2023 komplett ausgewechselt. Was hingegen die einzelnen Punkte, die den Campingplatz betrifft, anbelangt wollen wir versuchen eine Antwort zu geben. So wie Sie sehen konnten ist der Campingplatz sehr groß und sehr viele Gäste verbringen hier ihren Urlaub. Um es zu ermöglichen, dass alles reibungslos und mit absoluter Sicherheit abläuft müssen wir leider bestimmte Regeln einführen. Manches kann sicherlich besser organisiert werden und das versuchen wir dann auch dank Ihrer Beschreibung zu prüfen. In der Badelandschaft denken wir z. Bsp. an die Warteschlange. Was hier hingegen nicht geändert werden kann sind die Einführung von Speisen und Getränken in den Bereichen wo man zu den Becken kommt. Das ist nämlich aufgrund gesetzlicher Bestimmungen so vorgeschrieben. Das Springen vom Beckenrand ist aus Sicherheitsgründen verboten, eine Erwachsene Person ist sicherlich vorsichtiger aber im Pool haben wir auch sehr viele Kinder die aufgrund des jungen Alters hingegen nicht so vorsichtig sind. Die Sonnenliegen sind gegen Bezahlung, damit die Gäste die diesen Deinst auch nutzen wollen tatsächlich nutzen können. In der Vergangenheit waren sie kostenlos aber es kam leider zu oft zu Streitereien zwischen Gästen wer zuerst die Liege gesehen oder belegt hat oder sie wurden sehr früh mit Handtüchern reserviert und dann nur teilweise benutzt. Um eine gewisse Ordnung zu haben mussten wir sie deswegen kostenpflichtig machen. Auch wenn unsere Campinganlage nicht die perfekte Anlage für Ihre Urlaubsvorstellungen ist bedanken wir uns für Ihre sehr offene Beschreibung Ihrer Urlaubserfahrung. Es freut uns, dass Sie auch Spaß hatten. Schöne Grüße aus Cavallino Treporti