- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Traumhafte Anlage mit üppiger Vegetation, sensationellem Meerblick und gutem Essen, kein Hotelbunker - lohnt sich 👍
Da wir fast immer einen Beachfront-Bungalow hatten, kann ich auch nur darüber berichten. Diese Bungalows befinden sich am Ende des Village und haben einen fantastischen Blick auf das türkisfarbene Meer sowie eine große Terrasse mit Holzüberdachung. Tipp: Unbedingt die Wohnung in der zweiten Etage buchen. Hier ist die Aussicht noch schöner und man hat freien Blick auf den Sternenhimmel. Leider ist die Einrichtung der Bungalows mittlerweile in die Jahre gekommen, wie hier schon oft berichtet wurde. Das Bad hat leider nur eine Duschwanne, womit man leben kann. Was allerdings wirklich negativ ist, ist die fehlende Klimaanlage im zweiten Raum. Nachts kann man hier vor Hitze kaum schlafen. Ich verstehe nicht, warum man hier nicht als Alternative einen Ventilator an der Decke anbringt. Wie der Hotelmanager sagte, sollen alle Beachfront-Bungalows ab Herbst 2019 renoviert werden. Ist auch höchste Eisenbahn, denn das Preis-Leistungsverhältnis hinkt mittlerweile hinterher.
Auch hier kann ich nur wiederholen, was viele bestätigen: Das Essen im Hauptrestaurant ist sehr gut und vielfältig. Hier ist wirklich für jeden was dabei. Auch Vegetarier gehen nicht leer aus. Einige Beispiele gefällig? Gefüllte Zucchiniblüten, Kichererbsengemüse, Kartoffeln in allen Varianten, Gegrilltes Gemüse, Gegrillte Dorade, Lamm in Joghurtsoße, Kaninchen Stifado, Frittierte Anchovis, Seezunge in Orangensoße... und natürlich auch Souvlaki, Moussaka etc. Für mich eines der besten Hotelrestaurants, die ich bisher kenne. Jetzt kommt das große ABER: Die Verwendung von Plastik. Hier besteht noch großer Handlungsbedarf! Vor allem wenn man sieht, wie viel Plastik auch hier im Meer schwimmt, wenn der Wind ungünstig steht. Wirklich schockierend fand ich das! An der Poolbar gibt es z.b. alle Getränke in Plastikbechern mit Deckel und Strohhalm. Warum wird zumindest nicht wiederverwendbares Plastik verwendet? Und für mich absolut unverständlich: Vor zwei Jahren gab es das Eis im Restaurant noch in Glasschüsseln. Jetzt sind es Plastikschälchen. Ich habe den Hotelmanager darauf angesprochen. Er meinte, dass an Alternativen gearbeitet wird, dass dies aber ein langer Prozess sei. Trotzdem könnte man wenigstens Waffelbecher nutzen. Diese Alternative gibt es bereits. Habe leider vergessen zu fragen, warum man nicht darauf umstellt.
Wie bei den anderen Bewertungen kann ich den hervorragenden Service nur bestätigen. Alle, aber wirklich alle, sind nett und gut gelaunt. Was bei diesen „Knochenjobs“ in der Tourismusbranche schon was heißen will. Es gibt wenig Fluktuation bei den Mitarbeitern, was für ein gutes Klima spricht. Und: In diesem Jahr macht der Hotelmanager regelmäßig seine Runden und fragt die Gäste, wie es ihnen geht und was ihnen gefällt bzw. nicht gefällt. Er beantwortet freundlich und geduldig alle Fragen. Ich muss sagen, das habe ich so auch noch nicht erlebt und finde ich klasse. Hut ab! Hier versteckt sich niemand im klimatisierten Büro und lässt seine Angestellten Kritik ausbaden, sondern er stellt sich selbst der Kritik.
Wunderschöne Lage in der Mirabellobucht. Wenn man nur faulenzen möchte, ist die Lage optimal. Für einen Abstecher zu Agios Nikolaos kann man auch bequem ein Taxi nutzen. Kostet einfach ca. 9 €. Vom Bus würde ich eher abraten, kommt sehr unpünktlich und der Wartebereich am Eingang des Hotels liegt in der prallen Sonne. Wer etwas vom Land sehen möchte, braucht unbedingt einen Mietwagen. Von hier kann man prima den wunderschönen Osten und Süden der Insel erkunden. Besonders empfehlenswert: Elounda, Mochlos, Vai. Und natürlich sollte man (neben Knossos) auch die kleineren minoischen Ausgrabungsstätten besuchen, die es hier in der Gegend häufig gibt (Gournia).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Für Kinder ist der Miniclub immer eine Option. Die Mitarbeiter gehen sehr auf die Kleinen ein und verstehen auch ein wenig deutsch. Sehr schönes und liebevolles Programm. Davon profitieren auch die Eltern: Während die Kids basteln oder spielen, können sich die Eltern entspannen ;-) Unser Sohn ist immer selbständig nach Lust und Laune hingegangen, wenn er vom Planschen im Wasser eine Pause brauchte. Seit diesem Jahr wird für Erwachsene u.a. auch Yoga und Wassergym angeboten. Letzteres leider nur zweimal in der Woche, was ich sehr schade finde. Wir waren an den Tagen immer unterwegs, so dass ich leider nicht teilnehmen konnte. Was mir dieses Jahr zudem negativ auffiel: Es gibt sehr viele russische Touristen im Hotel, von denen einige aggressiv sind. Mittlerweile haben sie den deutschen Touris den Rang abgelaufen, wenn es darum geht, Liegen zu reservieren. ;-) Bereits morgens sind am Meer fast alle Liegen ausschließlich von russischen Gästen reserviert. Manchmal dauert es Stunden, bis man überhaupt jemanden sieht. Manchmal sind es nicht nur die Liegen, sondern ganze Areale am Strand. Als ich mir einen schattigen Platz unter einem Olivenbaum gesucht habe, kam ein russischer Tourist und befahl (!) mir zu verschwinden, weil er hier reserviert habe. Bei solchen Erlebnissen bleibt man nur sprachlos zurück und hofft, dass das Gleichgewicht der Nationen und somit auch das Niveau im Candia Park nicht eines Tages kippt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |
Vielen Dank, liebe Andrea! Wir schätzen Ihre Bewertung sehr und hoffen dennoch, Sie und Ihre familie wieder einmal bei uns begrüßen zu dürfen. Alles Gute und herzliche Grüße aus Kreta, Ihr Candia Park Village