- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir waren im Rahmen einer Rundreise (Tchibo-Reisen, Veranstalter: Boomerang-Reisen, Trier) insgesamt 5 Nächte hier. Nach der doch recht anstrengenden Tour durch die Nationalparks hätten wir gern ein Hotel mit einem gewissen Erholungseffekt vorgefunden, stattdessen waren wir in einem Stadthotel mitten im Moloch von Kapstadt, in einer Gegend, vor der uns gewarnt wurde, nach Einbruch der Dunkelheit allein vor die Tür zu treten. Der erste Eindruck eines modernen, aber dennoch im afrikanischen Stil eingerichteten Stadthotels täuscht. Das (angeblich aus einem Bürohaus umgebaute) Hotel wirkt abgewohnt und in den Fluren lag ein beständig fäkaler Geruch in der Luft, die Zimmer sind nicht übermäßig groß, für ein paar Tage ist das aber ausreichend. Die Sauberkeit der Zimmer und auch der Handtücher war okay. Am Extremsten war jedoch der Blick in den Innenhof, der uns eines Tages eröffnet wurde, als das Flurfenster offenstand: Die Feuertreppe und der Innenhof waren übersät mit Taubenkot, der jahrelang nicht entsorgt worden ist, verbunden mit einem entsetzlichen Geruch - einfach nur ekelhaft!! Der besonders beworbene Whirlpool auf dem Dach war (allein aus hygienischen Gründen) nicht benutzbar, der Blick zum Tafelberg allerdings war toll (aber den kam man von woanders auch haben). Der Werbeslogan des Hotels: "Like diamonds, special memories last forever!" trifft insoweit zu, zumindest was die "spezielle Erinnerung" angeht. Selbst wenn man ein zentral gelegenes Hotel präferiert, großstadtgewohnt und lärmresistent ist, kann dieses Hotel nicht empfohlen werden, allein schon aufgrund der geschilderten katastrophalen hygienischen Bedingungen! Bessere Hotels befinden sich nahe der Waterfront am sog. Sea Point. Wir haben unsere erste und definitiv letzte Tchibo-Reise gemacht, als Veranstalter stand Boomerang-Reisen, Trier, dahinter. Vor beiden kann man nur warnen. Woher der günstige Preis der Rundreise herrührt, ist uns jetzt völlig klar und das nächste Mal geben wir lieber etwas mehr für bessere Qualität aus! Unabhängig davon ist Kapstadt bzw. Südafrika in jedem Fall eine Reise wert!!! Aber sucht Euch einen anderen Anbieter bzw. ein anderes Hotel!!!
Unser Zimmer (403) war nicht sehr groß, Schrank, Doppelbett, ein (!) Hocker als einzige Sitzmöglichkeit. Das Bad genauso: Dusche, Toilette, Waschtisch, keinerlei Ablagemöglichkeiten für Kosmetika o.ä. Das Schlimmste aber: es gab keine Klimaanlage (nur einen "Miefquirl" an der Decke, der nervige Geräusche erzeugte). Die Zimmertemperatur war identisch Außentemperatur: 30 °C (mit Thermometer dokumentiert!). Die Fenster schließen, ging nicht, man wäre erstickt, die Fenster öffnen: man ist im Zentrum einer Großstadt: grölende Menschen, Autohupen, Polizeisirenen... - kurz: "Erholung pur!!!" Safe ist auch Fehlanzeige, gibt nur einen zentralen in Rezeptionsnähe (natürlich gegen Gebühr). Internet - auch nur gegen Gebühr (50 Rand/h).
Das Frühstücksbüffet war "englisch" und sehr einseitig, eine Sorte Wurst, nur geraspelter Käse, wenig Obst, das ständig alle war und nur sporadisch aufgefüllt wurde. Am Schlimmsten aber war, dass gar nicht alle Gäste in dem Frühstücksraum Platz fanden. An 2 Tagen war das Hotel ausgebucht, da noch eine französische Reisegruppe da war. Wir mussten anstehen, um nach gut 15 min. einen Platz am Tisch zu finden. Die Bestuhlung ist katastrophal: Clubsessel mit Stoffarmlehnen, die dermaßen speckig und dreckig waren, dass man das Bedürfnis hatte, sich die Hände zu waschen, wenn man (gezwungenermaßen) angefasst hatte, um sich den Stuhl heranzuziehen. Abends haben wir einmalig a la carte gegessen, das Essen war ausgesprochen lecker, sehr schmackhaft!!! Die (Dinner-)Küche kann man bedenkenlos empfehlen.
Das Personal war durchgehend freundlich und sehr bemüht, die Unzulänglichkeiten des Hauses irgendwie auszugleichen. Sie haben schnell gemerkt, dass die gesamte deutsche Reisegruppe (36 Leute) sehr, sehr unzufrieden mit dem Hotel war. Gästen mit besonders kleinen Zimmern oder Blick auf den kotübersäten Innenhof (solche Zimmer gab es tatsächlich und wurden vermietet!!) wurde schon mal eine Flasche Wein aufs Zimmer gestellt oder ein Kuchen gebacken. Das war zwar sehr ehrenwert, änderte aber nichts am miserablen Gesamtbild.
Wer eine zentrale Lage in der City von Kapstadt bevorzugt und kein Problem mit Straßenlärm und stehender Hitze in den engen Straßenzügen (und in den Zimmern: es gibt keine Klimaanlage!!!) hat, ist hier genau richtig: man kann sich die wichtigsten Highlights der Stadt fußläufig erschließen. Die V&A-Waterfront (Shopping- und Restaurant-Meile am Meer) ist zu Fuß gut eine halbe Stunde entfernt, im Dunkeln nur mit Taxi (ca. 40-50 Rand) zu empfehlen. Wer allerdings (wie wir) von einer Rundreise durch die Nationalparks kam und etwas Erholung (evtl. im Grünen oder zumindest auf einem Balkon/Terrasse) sucht, wird enttäuscht, das Hotel (soweit es diesen Namen verdient) liegt im Büro- und Hochhausviertel in Kapstadt, man kann im gegenüberliegenden Bürokomplex den Leuten beim Arbeiten oder Wohnen zusehen (Gleiches gilt natürlich umgekehrt...). Das Hotel wird zwar Leuten der "public safety" an den Straßenecken bewacht, es laufen trotzdem sehr merkwürdige Gestalten in dieser Gegend herum.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Dach-Whirlpool ist ein Witz! Wenn überhaupt passen vielleicht 3 Leute gleichzeitig rein, aber während unseres Aufenthalts funktionierte der Pool nicht und außerdem war der Anblick des Wassers alles andere als einladend. Mehr Sport- oder Unterhaltungsmöglichkeiten hat das Hotel nicht (ist aber aufgrund der Lage und Größe des Hauses auch nicht zu erwarten).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 9 |