- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Laut Reservierungsbestätigung ist im Hotel ein Check in erst ab 15:00 Uhr möglich, was sich bei Anreise auch bestätigt hat, die Koffer konnten jedoch an der Rezeption schon vor dem Check in abgegeben werden, sodass wir unsere Wanderung ohne Gepäck starten konnten. Der erste Eindruck verursachte bei mir dann allerdings etwas Verwunderung: Hinter der Rezeption stapelten sich neben unseren Koffern noch etwa 10 weitere Koffer anderer Gäste. Ein etwas befremdlicher Anblick in einem 4 Sterne Hotel. Während unseres Aufenthaltes bestätigte sich dann leider auch die Befürchtung, dass die 4 DEHOGA-Sterne keinerlei Aussage über die Qualität des Hotels machen. Es gibt deutlich schönere Hotels mit weniger Sternen und für bessere Preise in Rüdesheim am Rhein (z.B. Hotel Trapp ***S). Unsere Mitreisenden hatten mehr Glück bei der Wahl der Unterkunft.
Renovierungsbedürftig und klein. Vorsicht bei den 400er Zimmern! Die Einrichtung ist schon mehrere Jahrzehnte alt. Immerhin die Badkeramik scheint im Laufe der Jahre ausgetauscht worden zu sein: Zu den gemusterten braunen Fliesen, die man von den Großeltern kennt, hätte man statt weißer auch grüne Keramik erwarten können. Das Silikon kommt im Dalmatiner-Look daher: Größtenteils Weiß mit vielen schwarzen Schimmel-Flecken. In unserem Doppelzimmer stand ein 120 cm Bett (!) mit jeweils etwa 80 cm Platz an den Seiten und am Fußende (Es gibt auch etwas geräumigere Zimmer/Suiten). Ein Stuhl inkl. 50 cm breitem Schreibtisch, ein 15 Zoll Röhrenfernseher, eine leere Minibar und ein Schrank von ca. 40 cm Breite mit 5 Kleiderbügeln rundeten das Mobiliar ab. Die Matratze war so durchgelegen wie der Teppich abgelaufen war. Einzig der Wandteppich sah noch relativ unbenutzt, wenn auch nicht schön aus. Es gibt zwar in fast keinem Zimmer eine Klimaanlage, dafür aber einen Wasserkocher! Es kam mir schon fast so vor, als hätte die DEHOGA die Wasserkocher für den 4. Stern verlangt. WLAN muss bei 4 Sternen natürlich auch angeboten werden und hat auch ohne Probleme funktioniert. Die Zugangsdaten für 3 Tage haben wir kommentarlos beim Check-in überreicht bekommen. Immerhin musste man sich nicht ekeln: Das Reinigungspersonal macht einen guten Job, Zimmer und Bad waren anstandslos sauber.
Frühstücksbuffet hat Jugendherbergsqualität erweitert um ein wenig Rührei und Speck. Brot, Brötchen, Wurst, Käse, Marmelade und Müsli war dann auch schon so ziemlich alles, was einem geboten wurde. Zur morgendlichen Rush Hour gibt es zu wenig Plätze und der Saft kann auch mal ausgehen.
Wenig Small-Talk am Empfang, freundlicher aber nicht herzlicher Eindruck.
Sehr zentral gelegen, was allerdings (bei gutem Wetter und Wochenende) mit vielen schlendernden Touristen und einer desolaten Parksituation in der Rüdesheimer Innenstadt einhergeht. Der Fähranleger (Bingen-Rüdesheimer) liegt direkt auf der anderen Straßenseite, Restaurants und Bars gibt es in der nur wenige Meter entfernten Drosselgasse.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Philipp |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |