- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Super aufmerksames und freundliches Personal! Wunderschöner Strandabschnitt. Top Hotelgastronomie mit perfektem Team. Sehr sehr schöne große und gepflegte Außenanlage. Tolle Poolanlage. Saubere Zimmer. Gast ist König. Gute Laune. Unser bislang bestes Hotel. Perfekt für erholsamen Badeurlaub. Eins ist sicher: Wir kommen wieder und empfehlen es gerne weiter.
Wir hatten Zimmer (169) im Hauptgebäude. Nur wenig Kritik auf hohem Niveau: Dusche in Badewanne mit Duschvorhang. Keine Lüftung im Bad, Keine Balkone nur Geländer innen im Zimmer vor Fenster ("Französischer Balkon"). Im DZ wenig Möglichkeit nasse Sachen für 2 Personen zum Trocknen aufzuhängen. Hier könnte z.B. ein ausklappbares Wandgestell oder dergleichen Abhilfe bieten. Könnte man auch an`s Geländer montieren? Klimaanlage leise und gut. Wände vlt. etwas hellhörig. Safe kostet extra (war aber bisher überall so). Zimmer aber vor allem sauber! Sauberer als wir es von anderen Hotels kennen. Kein Staub, täglich wird nass gewischt. Sand den man vlt. mit den Schuhen ins Zimmer trägt verschwindet täglich gründlich. Bettwäsche und Handtuchwechsel vorbildlich. Betten waren bequem und ebenfalls sauber. Flach-TV mit deutschen Programmen
An der Strandbar könnte man die SB-Getränkeautomaten (die von außen zu bedienen sind) vielleicht etwas "überarbeiten". Sie sehen optisch nicht sauber aus und werden stark von Wespen umschwirrt. Gäste erkämpfen sich ihr Getränk mit unterschiedlichen Methoden, nicht selten wird der Ausgang quasi freigespült bevor etwas ins Glas gelangt. Das süsse Zeug klebt am Automaten und lockt weitere Wespen an. Nachts werden die Austritte an den Automaten zwar mit Lappen zugebunden. Das könnte man jedoch verbessern indem man statt Selbstbedienung auch Süssgetränke vom Personal hinter der Theke einfüllen lässt, ähnlich wie`s in der Hotelbar ist, mit Handspendern, die man besser vor Verunreinigungen und Wespen schützen kann. Das ist hygienischer und sieht zudem besser aus als Automaten. So kennen wir das von anderen Hotels. Apropos Hygiene: Ganz großes Lob für die Desinfektions-Spender! Die stehen an den Toiletten und im Eingangsbereich des Hotelrestaurants. Meine Frau hat auf Reisen immer so Zeug in ihrer Handtasche weil man auf Türgriffen in großen Einrichtungen immer viele Erreger aufsammeln kann die möglicherweise zu Magenverstimmungen führen können. Sehr sehr vorbildlich! Das Restaurantpersonal war zahlenmäßig so gut aufgestellt, dass auch bei Hochbetrieb alles umgehend weg geräumt wurde ohne dass Hektik aufkam. Die Leute sind nicht gerannt sondern zügig gegangen, so dass keine Kantinen-Feeling auf die Gäste übertragen wurde. Mathilda hat uns immer sehr fleissig und freundlich bedient und Vicky am Abend. Mit Katherina ging sowieso immer die Sonne auf. Qualität und Vielfalt der Speisen sind optimal. Klar wiederholen sich viele Basics aber bei der Vielfalt sollte man annehmen dass wirklich Jeder was findet das ihm schmeckt. Fischgerichte variierten. Besonders gut fand ich die Pizza und Pasta-Ecke. Obst in Hülle und Fülle, Nachtische, Beilagen, Wahnsinn. Ebenfalls unsere bislang beste Erfahrung. Dass manche Speisen lauwarm oder kalt werden bis man am Tisch ist liegt übrigens nicht daran dass sie kalt serviert werden. Bis man alle Buffets abgelaufen hat vergeht bei der Riesen-Auswahl selbst mit den vorgewärmten Tellern viel Zeit. Nach ein paar Tagen hab ich mich drauf eingestellt und mir die warmen Komponenten zum Schluss auf den Teller geholt, dann ist es bei Tisch auch noch warm. Den oft kritisierten Automaten-Kaffe fand meine Frau übrigens nicht schlecht. Als Hintergrundmusik wurden im Hotelrestaurant überwiegend Melodieen eingespielt, die zwar dezent und beruhigend sind aber doch etwas an Kaufhausbeschallung erinnern. An einem Abend lief griechische Musik. Das fand ich super! In Deutschland läuft in fast jedem griechischen Lokal griechische Musik. Umso mehr erwartet man das doch in Griechenland. Die Hotelbar ist mit Andnonis und Giorgos-Mlati optimal besetzt. Die Beiden verbreiten neben guten Drinks auch gute Stimmung. Kam man vom Essen die Treppe hoch haben sie schon her gewunken. Ein echter Barkeeper weiß seine Gäste gut zu unterhalten auch über Sprachbarrieren hinweg. Die Beiden sind der Knaller. Wir freuen uns schon auf den nächsten Urlaub im Caravia Beach.
Wir hatten nichts zu beanstanden und sind der Meinung: genau so sollte es sein! Zitat aus der Internetpräsenz: "Die größte Auszeichnung für uns ist ist jedoch das Lächeln unserer Gäste" Wir finden das wird hier wirklich gelebt. Wir verspürten nicht nur das Nachkommen einer Pflicht sondern fühlten uns von Allen herzlich willkommen, wurden freundlich gegrüßt, beim Reden angeschaut und angelächelt, wurden nach wenigen Tagen z.T. mit Namen angesprochen u. gegrüßt, so daß wir uns von Anfang an wie unter Freunden fühlten. Ein außergewöhnlich tolles Team von der Rezeption (Maja) über die weltbesten Barkeeper (Andonis und Giorgos-Mlati) so wie im Restaurant (in unserer Sitzecke: Mathilda, Katherina, Vicki, Niko) auch das erste Lächeln des Tages mit Putzfrau (Nicki) im Spa Orestis, wohltuende Massagen bei Sofia (die perfekt Deutsch sprach) und Maria und alle Anderen. Der Abschied fiel uns besonders schwer weil uns Viele Leute sehr ans Herz gewachsen sind. Diese außergewöhnlich lockere und freundliche Atmosphäre übertrug sich neben uns auch auf andere Gäste. Vielfach haben wir beobachtet wie man individuell auf die überwiegend deutschen Gäste eingegangen ist. Man spricht ein paar nette Worte auf Deutsch so weit es ging oder ruft sich im Vorbeigehen etwas Nettes zu. Das haben wir bislang so noch nicht erlebt. Als Thomas Cook-Reisende kam die Nachricht der Insolvenz inmitten unseres zweiwöchigen Aufenthalts. Dass unsere Zimmer bis dahin nicht bezahlt waren und eine Erstattung über Versicherungen in den Sternen stand erfuhren wir nur auf unsere ausdrückliche Nachfrage hin. Trotz der unangenehmen Situation für alle Beteiligten wurden wir in jeder Hinsicht optimal beruhigt "Gäste die bereits hier sind haben nichts zu befürchten" und betreut, auch dass wir bei ggf. verzögertem Rückflug hier in unserem Zimmer bleiben können. Gäste vor die Türe zu setzen (wie in manch anderen Hotels) sei nicht Stil des Hauses hieß es. Wir wünschen dem Hotel dass die Versicherungen die ausstehenden Forderungen begleichen und dass es keine dramatischen Einbrüche geben wird.
Transfer zum Hotel 20-30 Minuten mit Zwischenstops. Hotel liegt etwas abseits und in direkter Nähe gibt es nichts. Den Hoteleigenen Strandabschnitt fanden wir mit seinen Dünen und ausreichend Liegen und Schirmen von allen besuchten Stränden am schönsten und die tolle Hotelanlage lässt eigentlich kaum Wünsche offen. Wer nur Baden und Erholung will braucht womöglich auch nichts drumrum. Zum nächsten Supermärktchen ist es ca. 10 Minuten zu Fuß. Mietwagen absolut empfehlenswert (Parkmöglichkeit vorhanden). Direkt am Hotel Marmaris Verleih Trust. Wir hatten AVIS über die Reiseleitung und waren sehr zufrieden. Kleinwagen Vollkasko ohne SB 2 Fahrer 4 Tage rund 50€/Tag. Die Insel an sich ist relativ klein, bietet aber viele Sehenswürdigkeiten. Über den geschätzt 50-60Km langen Insel-"Highway" durchquert man die Insel gechillt in 1,5 Stunden ohne sich groß verfahren zu können. Sehenswert Bergdorf Zia ca. 10 Minuten mit Auto, toller Ausblick (ab 17:00 Sonnenuntergangs-Tourismus). Mastichari, ca. 5 Km entfernt: Tam Tam Strandbar kultig mit ebenfalls schönem Strandabschnitt und lecker Fisch bei Peri (frische Dorade der Hammer!). Schöne Strände vor Kefalos, wo die Insel am schmalsten ist, ca 40 Minuten mit Auto. Auch hinter Kefalos lohnt sich ein Leihwagen. In den kurvigen Straßen kreuzen Ziegen die Straße, tolle Ausblicke! Sehenswert auch die Ruine Kastell Antimachari Nähe Flugplatz. Kos Stadt am anderen Ende der Insel, mit dem Bus ab Hotel 2,10€ ca. 20 Minuten, mit Taxi 23€: schöne Altstadt, Altes Agora inmitten der Stadt, schöner kleiner Hafen, überall Katzen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir selbst haben kaum Animation genutzt, die Animateuere aber unaufdringlich wahrgenommen. Sie waren überall präsent und haben die positive Atmosphäre des Hotels auch am Pool und am Strand verbreitet. Es gab Vorführungen und Kinderprogramm, Spiele am Strand und in der Strandbar. Für Sportliche gabs Fitnessräume im Hotel und im SPA-Bereich nebenan. Ein "echter" Minion hat die Kinder unterhalten. Uns hat nichts gefehlt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver & Susana |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 5 |
Lieber Oliver und Susana, vielen Dank, dass Sie sich für einen Urlaub im Caravia Beach Hotel entschieden haben. Wir freuen uns sehr, dass Sie Ihren Aufenthalt trotz des unglücklichen Problems mit Thomas Cook genießen konnten. Ihr Feedback wurde für zukünftige Referenzzwecke notiert und wir hoffen, Sie bald wieder am Caravia Beach zu sehen. Viele Grüße #teamcaravia