- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Einmal mehr haben wir uns bewusst für das Royal Tulip Beach Resort ausgewählt weil wir als Eltern und unsere Kinder sich dort wohl fühlen und wir uns als Gast stets willkommen gefühlt haben. Das Hotel hat durch seinen Anbau und den Aquapark zwar etwas von seinem familiären Charme verloren, auch ist in der Sommerzeit das Gästeklientel leider etwas sehr osteuropäerlastig, aber das wird uns nicht daran hindern, nächstes Jahr wieder zu kommen.
Wir wissen, dass es hier immer wieder einmal Beschreibungen über die Sauberkeit in den Zimmern gibt. Wir wissen nicht, ob wir einfach einen zu niedrigen Anspruch haben oder einfach nur Glück hatten. Auf jeden Fall können wir uns in den vielen Jahren, in denen wir bisher in das Royal Tulip kommen in keiner Weise beschweren. Unsere Zimmer waren stets sauber und ordentlich. Wer sich über Fingerabdrücke auf dem Toilettenpapierhalter beschwert und beklagt..... okay...… dann sind wir wahrscheinlich einfach nicht so pingelig. Auch hatten wir noch nie Probleme mit Ungeziefer. Dieses Jahr scheint es in einigen Räumen wohl Probleme mit Kakerlaken gegeben zu haben. Dies wurde nach unserem Kenntnisstand aber umgehend beseitigt. Hier sind die Gäste aber auch größtenteils selber schuld. Es ist ausdrücklich verboten Getränke und vor allem Speisen aus der Beachbar oder dem Restaurant mitzunehmen. Was findet man allerdings immer wieder auf den Regalen in den Fluren zu den Hotelzimmern? Vollgeladene Teller mit Essensresten. Das Personal kommt hier mit dem Abräumen gar nicht hinterher. Sowas zieht natürlich Ungeziefer förmlich an. Wenn sich die Gäste hier an den Regeln halten würden, wäre es unseres Erachtens bei Weitem nicht so schlimm. In dem neuen Gebäude sind an den Türen unten zudem eine Art Bürste angebracht, die verhindert, dass Ungeziefer in die Zimmer reinkommen kann. Wir haben uns bewusst für ein Zimmer auf die vom Activity-Pool abgewandte Seite entschieden, weil es dort ruhiger ist. Der Ausblick ist zwar nicht so berauschend, aber uns war die Ruhe wichtiger. Wir hatten ein Familienzimmer mit 2 Schlafräumen. Das größere und wohl Elternschlafzimmer war ausgestattet mit einem Doppelbett, TV, ein großes Bad mit Dusche, WC, Waschbecken und Föhn. Zudem gab es hier einen Wasserkocher mit verschiedenen Teesorten und Kaffee. Auf den Balkon kann man nur vom Elternschlafzimmer gehen. Das "Kinderschlafzimmer" war etwas kleiner, hatte zwei Einzelbetten, die wir zu einem Doppelbett zusammenschieben haben lassen, ebenfalls TV und ein kleineres Bad mit einer offenen Dusche, WC und Waschbecken. Die Dusche hier ist aktuell allerdings schwer zu benutzen, da sie leider das gesamte Bad unter Wasser setzt. Die von uns vorgeschlagenen Duschvorhänge hat sich das Management notiert und wir hoffen, dass diese noch nachträglich eingebaut werden. Das kleinere Zimmer hat zwar leider kein Fenster, da wir uns allerdings ohnehin nur zum Schlafen und mal abkühlen im Zimmer aufgehalten haben, war dies für uns nicht schlimm. Der Roomboy Hamid gab stets sein Bestes und das Zimmer war immer bestens aufgeräumt und gesäubert. Die Kinder hat er das ein oder andere mal mit wunderschönen Figuren aus den Handtüchern überrascht. Die letzten Tage hatten wir dann Rahman als Rommboy, da Hamid in Urlaub ging. Aber auch Hamid machte seine Arbeit zu unserer vollsten Zufriedenheit und zauberte unserer Tochter eine wunderschöne Dekoration zu ihrem Geburtstag aufs Bett.
Es tut mir ja fast leid, aber auch hier können wir schon seit Jahren absolut nichts aussetzen. Wir wissen allerdings auch im Voraus, in welches Land wir reisen und wissen daher, dass uns kein Schweineschnitzel oder eine schöne Salami hier erwartet. Das Essen war für unseren Geschmack durchweg lecker und gut. Wir haben stets etwas gefunden, was uns geschmeckt hat. Ja, die Auswahl an der Beachbar ist eingeschränkt, aber was erwartet man hier bei diesen heißen Temperaturen im Sommer? Wer absolut gerne jeden Tag bedient werden möchte und nur erst nach Bestellung zubereitete Speisen serviert bekommen möchte, der hat die Möglichkeit im italienischen Restaurant abends essen zu gehen.
Hier können wir die vereinzelten Kritiken überhaupt nicht nachvollziehen. Wir würden stets mit einem Lächeln und mit einer warmherzigen Freundlichkeit begrüßt und bedient. Und das nicht nur von Personal, das uns schon seit Jahren kennt, sondern auch von Personal, das uns das erste Mal gesehen hat. Allerdings "Wie man in den Wald hinein schreit, so hallt es eben auch zurück". Wie sich hier manche Gäste aufführen ist leider schon mehr als traurig. "Bitte" und "Danke" (egal welcher Nationalität) scheint bei vielen ein Fremdwort zu sein. Wie mancher Gast in einem Befehlston mit dem Personal umgeht ist einfach ungeheuerlich. Egal ob das an der Rezeption, der Bar, im Restaurant, der Beach- oder Poolbar ist. Das Personal muss bei diesen gerade im Sommer hohen Temperaturen teilweise bis zu 12 Stunden arbeiten und wir denken, dass sie ebenso unseren Respekt und Freundlichkeit verdient haben, wie wir es umgekehrt erwarten. Wir sind stets mit einem Lächeln und Freundlichkeit auf das Personal zugegangen, haben versucht wenigstens ein paar Worte Arabisch mal zu sprechen (und wenn es nur Danke und Bitte auf Arabisch ist) und wurden sofort mit einem Lächeln bedient. Ja, das Hotel ist größer geworden, dadurch auch mehr Gäste im Restaurant (das erweitert wurde) und dadurch gerade zu den Ferienzeiten etwas lauter, aber zum einen muss neben den Gästen auch das Personal mit diesen Verhältnissen klar kommen (was bestimmt nicht immer so einfach ist) und zudem wurde uns zugesichert, dass das Management hier nach Lösungen sucht und schaffen will, die wieder etwas mehr Gemütlichkeit in das Restaurant bringen soll. Ein Arzt ist 24 Stunden vor Ort.
Für uns ideal und genau so, wie wir es bevorzugen. Schön abseits vom Trubel eine Touristenhochburg wie Hurghada, rund um das Hotel ist zunächst nichts als Steinwüste. Nur Port Ghalib bietet hier in annehmbarer Entfernung (ungefähr 10 Minuten mit dem Taxi) ein gewisses Touristenflair mit einer kleinen Einkaufsmeile, einem Hafen und einer Promenade mit einigen Restaurants und Bars. Ansonsten muss man sich einfach bei der Buchung darüber im Klaren sein, dass man sich nicht in Hurghada oder Sharm el Sheik befindet, wo eine Hotel neben dem anderen ist und man vor der Tür schon die ersten Straßengeschäfte sind. Außerhalb des Hotels ist in unmittelbarer Nähe einfach "nichts". Wer das genau sucht und die Hotelbeschreibung aufmerksam liest und sich vorher entsprechend informiert und sich der Lage bewusst ist und genau so etwas sucht, der ist hier genau richtig. So wie wir.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Poollandschaft ist mit dem Anbau ebenfalls erweitert worden. Es gibt nun zwei weitere Pools mit einer Poolbar, einen Rutschenpark für Klein und Groß. Eine Sonne müssen wir hier allerdings abziehen, da die Wasserumwälzung in den neuen Pools noch nicht einwandfrei funktioniert und das Wasser hier daher im Gegensatz zum alten Pool etwas trüber ist. Aber hier wird daran gearbeitet. Wer Animation möchte, kann sich am neuen Pool aufhalten, da dieser als Activity-Pool ausgeschrieben ist. Beim alten Pool ist mehr Ruhe und keine permanente Dauerbeschallung. Es gibt einen kleinen Gym-Raum, einen relativ großen Spa-Bereich inkl. Friseur und der Möglichkeit zur Pflege der Hände und Füße. Am Strand gibt es die Möglichkeit zum Kiten, Kamel- und Pferdereiten, eine Quadstation und diverse kleine Andenkenläden. Selbstverständlich ist auch eine Tauchbasis vorhanden, die von Orca betrieben wird. Es gibt eine Basis oben zwischen den beiden Hotels sowie eine relativ neue Station direkt unten am Strand. Wer schnorcheln möchte hat ein wunderschönes Riff direkt vor der Nase. Auch hier aber bitte die Hotelbeschreibung genau vorher lesen, bevor man sich beschwert. Das Royal Tulip Beach Resort hat glaube ich den längsten Steg in Ägypten, knapp 800m lang. Man muss also schon ein bisschen laufen, bevor man an die Riffkante kommt. Zu empfehlen ist auch ein Schnorchelgang vom benachbarten Steg zum Hotelsteg. Der Nachbarsteg gehört zu einem nicht fertig gebauten Hotelkomplex. Dort wartet allerdings ein Einheimischer, der (angeblich) im Auftrag des Besitzers 1€ oder 1$ pro Person erhebt, wenn man auf den Steg möchte. Das Geld ist aber den Schnorchelgang absolut wert. Allerdings ACHTUNG! -> Der Eingang ins Meer ist hier eigentlich nur mit einem Sprung möglich, da die einzige Leiter direkt auf das Riffdach führt und man entweder auf dem Riff mit seinen Flossen rumtrampeln müsste (was eigentlich verboten ist) oder man müsste seitlich von der Leiter in das Meer springen. Da die Strömung allerdings in Richtung des Hotelstegs geht, hat man hier dann einen wunderschönen und entspannten Schnorchelgang vor sich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wieland |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 81 |
Sehr geehrter Wieland und Susanne, vielen Dank für Ihre ausführliche Bewertung und Ihre positive Rückmeldung. Vielen Dank auch für Ihre Anregungen und Ideen. Da wir uns stets verbessern wollen, sind wir über jede Anregung dankbar. Wir hoffen sehr, Sie und Ihre Kinder in Ihrem nächsten Urlaub wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Herzliche Grüße Ihr gesamtes Team vom Royal Tulip Beach Resort