- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt in dem schönen Städtchen Agulo, im Norden der Insel. Für einen Wanderurlaub in den heißen Sommermonaten ist das der ideale Ausgangspunkt für die Wanderungen im Norden. Wir haben uns in Agulo und in unserem netten kleinen Hotel sehr wohl gefühlt, es ist gemütlich und wird sehr individuell geführt. Vielen lieben Dank an Verena, Denise und Silke für die 14 Tagen. Wir fanden es einfach nur schön. Die Steilwand in Agulo kann man erwandern, steht auch im Rother Wanderführer. Sie sieht schlimmer aus, als sie ist, unbedingt rauf, die Aussicht ist genial. sehr zu empfehlen der Strand von Caleta Der Strand von Agulo steht in keinem Reiseführer. Man wandert über grüne Teressenfelder runter zu dem ehemaligen Bananenanleger, Baden ist möglich , wobei die See ganz schön rauh ist Wanderung von Agulo nach Lepe Valle Gran Rey, das vorletzte Restaurant ganz hinten el Faro Restaurant in Hermigua Leider hat es im August 2012 gebrannt, so dass wir den Nationalpark nur kurz erwandern konnten, also werden wir nochmal nach La Gomera fahren.
Wir waren in einem sehr großen Zimmer mit Dusche/WC und Küche untergebracht. Bis auf das Rauschen des Windes hast du nichts gehört. Ach ja, ein Kätzchen hat um 21.30 für eine halbe Stunde miaut. Fernsehen gibt es nicht im Zimmer, haben wir aber auch nicht vermisst. Bei Bedarf steht aber ein Fernseher im gemütlichen Aufenthaltsraum, ich glaube sogar deutschsprachiges Programm
Man kann mit oder ohne Frühstück buchen, wir hatten die gesamten 14 Tage das leckere Frühstück. Da die Zimmer mit Küche ausgestattet sind muss man nicht immer im Restaurant essen, sondern kann sich im Supermercado Schinken, Tomaten Avocato und Oliven holen, wer Ziegenkäse mag (ich nicht) und das Abendessen zu Haus im Innenhof oder auf der Veranda genießen.
Es ist alles da was man braucht. Dusche, WC im Zimmer. Wir hatten ein Zimmer, in dem man Tanzen konnte. Bei Bedarf konnte man die Wandersachen waschen, Es gibt deutschsprachige Literatur und Reiseliteratur von La Gomera. Getränke sind in allen Varianten vorhanden- Denise, Verena und Silke sind sehr nett. Am schönsten war das morgendliche Frühstück. Das Frühstück ansich ist ein Traum, mit Früchten ( unter anderem leckere Maracujas) aus dem eigenen Garten, liebevoll angerichtet. Kaffee super lecker, Marmelade, Ziegenkäse anderen Käse und auch Wurst war alles vorhanden und hat lecker geschmeckt. Die morgendliche Frühstücksrunde war auch ein täglicher Austausch über Land und Leute von Gomera. Wir haben Tipps über Wandertouren erhalten und uns mit anderen Hotelbewohnern über mögliche Ausflüge unterhalten.
Das Hotel liegt direkt im Dörfchen Agulo neben der Kirche. Es gibt 2 geöffnete Restaurants in denen man einheimische Küche essen kann, 2 Supermercados, 2 oder 3 kleine Bars, zum Abendessen aber weniger geeignet. Am Abend kann man sich auf eine der hüsch angemalten Bänkchen setzen und die Zeit vergessen. Der Strand von Caleta, mit dem Auto ungefähr 10 bis 15 min, war für uns einer der schönsten Strände auf der Insel. Es gibt eine kleines Restaurant, Toiletten, schwarzer Sandstrand und die Wellen sind angenehm , zum ins Wasser gehen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wandern ist vor der eigenen Haustür. Schwimmen geht auch, man muss aber die richtigen Strände finden. La Gomera ist keine Gegend für Sonnenanbeter und Strandlieger
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |