- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Auf den ersten Blick tolle Anlage mit vielen Möglichkeiten, aber dann katastrophal, die Liste der Mängel ist endlos. Check-in: Viel zu kleine Lobby, unruhiges Gewühl, nach langem Flug, Stress pur, Gefühl in einer Paketverteilung gelandet zu sein. Man wird im Zimmer abgeliefert ohne ,dass die Besonderheiten, wie Funktion der Schalter, Klimaanlage geschweige denn die große Hotelanlage erklärt werden. Man wird abgefertigt. Vieles ist marode, Markisen hängen teilweise in Fetzen herab. Ausnahmslos alle Liegen sind von einfachster Qualität, verfärbt, durchgelegen, bandscheibenfeindlich, Es gibt keine Auflagen. Jede (!) Liege der professionellen Vermieter am Strand ist von wesentlich besserer Qualität. Die Fluchtwegpläne auf den Fluren sind teilweise von der Wand gerissen, man kann nur erahnen, dass sie mal vorhanden waren, weil der versiffte Doppelklebestreifen, mit dem sie befestigt waren, in Fragmenten von der Wand hängt. Die Balustrade am Restaurant "Cove" war zunächst völlig mit Vogelkot verdreckt, erst nach Reklamation wurde regelmäßig gereinigt. Vom Strand in die Strandbar "Beachcomber" zu gehen ist nicht machbar, keine Möglichkeit den Sand von den Füßen zu waschen, damit keine Schuhe anziehen und die Kunststoffplanken der Terrasse sind glühend heiß (Verbrennungsgefahr). Ein 5* Service an Strand und Pool wird nicht geboten, Handtücher hat man sich selbst zu holen und aud den Liegen auszubreiten. Handtücher wurden schon von anderen Gästen hier bei holidaycheck bemängelt. Es sind tatsächlich (!) teilweise Lumpen, die man daheim ohne Übertreibung nicht einmal zum Kellereinigen benutzen würde . Es gibt viel zu wenig Duschen am Pool (zwei) die noch abgelegen sind. Niemand duscht sich deshalb vorher. Die reichlich vorhanden Fußduschen sind teilweise so niedrig angebracht, dass man sich die Füße verletzt. Essen, Getränke werden den rauchenden Gästen im Kinderpoolbereich serviert, wobei dann die Fruchtkerne ohne Einschreiten des Personals in den Pool gespuckt werden. Ebenso wird nicht eingeschritten, wenn sich Gäste im hüfthohen Pool nicht nur eincremen sondern mit Sonnenöl überschütten. Wenn Gäste mit Händen in den Salat greifen, um sich diesen auf den Teller zu legen, wird, obwohl vom Service bemerkt, nicht eingeschritten und der Salat nicht ausgewechselt. Das Gleiche gilt am Morgen beim Brotschneiden, es wird zugelassen, dass jeder das Brot begrabbelt und dann wieder zurück legt. Beim Dinner wird nicht auf korrekte Kleidung geachtet, kurze Hose, Muskelshirt werden zugelassen. Die Gäste (Kleinkind bis Greis) geschätzte 70-80 % stammen aus Russland. Zunächst hat man sich strikt geweigert mir bei der Buchung eines anderen Taxis, als das Hoteltaxi (1900 Bath) behilflich zu sein. Für 850 Bath habe ich dann schließlich eine Luxuslimousine selbst geordert. Das versprochen Frühstückspaket (3 Croissants) wurden am Morgen der frühen Abreise wurde (natürlich !) nicht geliefert. Als mein Taxi abfahren wollte, wurde ich wieder aus dem Fahrzeug zur Reception gebeten, da angeblich der Original TUI-Voucher nicht mehr im Hotel vorhanden sei. Man verlangte von mir, dass ich die Taschen / Brieftaschen durchsuche, weil man diesen nun bei mir vermutete. Da ich nichts gefunden habe, verlangte man von mir doch tatsächlich, dass ich meine drei Reisekoffer öffne. Das habe ich mit dem Hinweis auf den Flug abgelehnt. Ich hätte auch wegen diese Verzögerung auch fast den Flug versäumt. Und noch etwas: Am 19.03. war das gesamt Receptionspersonal (drei Personen) nicht fähig die Flugnummer der Condorfluges am 20.03. (HKT-FRA) herauszufinden. Von einem 5* Hotel erwartet man, dass die Flüge buchen ... wie soll das im Centara gehen . Stellen Sie sich nur mal einen Notfall vor. Zum Zimmer (weiter Weg) musste ich dann laufen, um die Flugnummer in meinen Unterlagen zu suchen, eine Shuttle mit dem Buggy wurde nicht angeboten. Der Pool ist für Familien mit Kindern gut geeignet. Hervorzuheben ist der ausgezeichnet SPA Bereich mit sehr guten Anwendungen, Die Karon-Beach ist fest in russischer Hand. Wobei die Negativklischees nicht zutreffen, jedoch ist dieser Personenkreis im Centara augenscheinlich total zufrieden. Für 5* verwöhnt Westeuropäer dagegen ist das Centara eine totale Enttäuschung
Groß aber, zunächst funktionieren einige Lampen nicht. Die Wasserhähne habe völlig an jeder Armatur unterschiedliche Drehrichtung zum Öffnen und Schließen. Am Waschbecken anders als in der Dusche oder Badewanne. Bei extrem wechselnder Duschwassertemperatur (kein Thermostatventil) ist das ein heißes Verbrühproblem. Mehrere Überschwemmungen des Balkons (Whirlpool), weil schon beim Bezug des Zimmers die Ventile defekt sind. Es erfolgten dann mehrfach eine notdürftige Reparaturen, wobei die Wannenverkleidung mir schließlich auf den Fuß gefallen ist. Die Duschtür schließt nicht richtig, das Zimmer steht dann unter Wasser (Rutschgefahr) sofern man nicht höllisch aufpasst. Gepolstertes Rückenteil des Bettes mit großem Dreiangel: Auch in 4* Hotels habe ich schon bessere Matratzen gesehen. Die angeschmutzten Auflagen der Balkonsessel wurden zwar zwei Tage nach Einzug gewechselt, aber die Aufhängung des Kopfteils war natürlich eingerissen. Alles eines 5* Hotels unwürdig
Essen ist zwar Geschmacksache, aber wenn der Grill so kalt ist, dass sich die Poren des Fleisches nicht schließen, schmeckt das beste Steak wie gekocht. Gewürze, die man in Thailand so liebt, absolute Fehlanzeige, nicht einmal Salz. Zum Fleisch, zum Fisch, zu Prawns gibt es jeweils nur eine industrielle Fertigsosse. Dass Gericht wird lieblos auf den Teller geklatscht, keine so liebevollen geschnitzten Dekorationen, wie in Thailand in jeder Strandkneipe üblich. Bei Preisen der gehobenen deutschen Gastronomie (ca. 120,- Euro für zwei Personen) erwartet man ein Amuse Gueule, scheint aber dort ein Fremdwort zu sein, nicht jedoch in den Billigkneipen der Karonbeach mit teilweise einfachem aber sehr gutem Essen. Und das Frühstück, großes aber verkochtes Angebot, dazu jeden Tag die gleichen drei Sorten Käse, Philadelphia pur, mit Kräutern und Cheddar, dazu als einzige Wurst eine angegraute Mortadella, Salami , Schinken o.ä. Fehlanzeige.
Der Service ist freundlich aber total inkompetent. Fremdsprachenkenntnisse, selbst an der Reception völlig ungenügend. Bei einem Anruf von der Reception auf das Zimmer konnte bis zum Schluß nicht geklärt werden, was die Dame eigentlich wollte. Zwei Gin mit nur einer Dose Tonic zu bestellen, sprengt die Grenzen der Verständigung,bis man frustriert aufgibt. Natürlich werden die Gindosen nicht geöffnet und eingeschenkt. Hektische Aktivitäten des Personals beim Frühstück jedoch, wenn man nicht reklamiert, wird kein Kaffee serviert (Wartezeiten über 30 Min, wenn überhaupt reagiert wird) . Der Zimmerservice versteht absolut nichts. Offensichtliche Mängel im Zimmer, tropfende Wasserhähne, verstopfte Abläufe, tropfender Siphon, fehlendes Toilettenpapier (unterste Qualität) werden nicht bemerkt. Das Toilettenpapier habe ich schlussendlich aus einer öffentlichen Toilette entnommen. An der Front des Waschbeckens befand sich ein popelähnlicher Fleck, der dann am 3. Tag im Beisein des Qualitymangers des Hotels von mir wegpoliert wurde. Beim Abstellen des Duschgels oben auf dem Duschturm wurde millimeterdicker Staub festgestellt, der Schwarzschimmel in den Silikonfugen der Dusche nicht beseitigt. Die Kaffeelöffel wurden wohl im Handwaschbecken gesäubert, fanden sich dann aber bisweilen zwischen unseren Kämmen und Haarbürsten wieder. Am Nachmittag kommt der Zimmerservice nur ein Mal, falls man dann unter der Dusche ist o.ä. erscheint er bis zum nächsten Tag nicht wieder. Der einzige Lichtblick ist der gute TUI Reiseleiter, der jedoch nicht die ganzen Mängel kompensieren kann.
Eines der wenigen Hotels (das einzige?) mit direkter Standanbindung an der Karonbeach, sehr gut! Verkehrsanbindung dagegen äußerst schlecht, man ist auf die an der Karonbeach maffiaähnlich organisierten Taxis angewiesen, die für thailändische Verhältnisse exorbitante Preise verlangen. Für die Strecken nach Karon, wenige hundert Meter bis zu bis zu 2,5 km sind 200 bzw. 300 Bath selbst mit dem TuckTuck zu zahlen. Zum Vergleich die Flughafentaxis berechnen für 50 km ca. 850 Bath. Der Taxiservice im Hotel spielt da total mit, anstatt dort nach Karon einen halbstündigen Hotelshuttle einzurichten, wie in vielen anderen Hotels üblich.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ruediger |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 6 |
Lieber Rüdiger, vielen Dank für Ihr offenes Feedback, das wir sehr schätzen. Wir nehmen Ihre Verbesserungsvorschläge und Anregungen sehr ernst und bedauern, dass Sie diese Erfahrungen gemacht haben. Wir haben Ihr Feedback bereits an das Management weitergegeben und einige Verbesserungsmaßnahmen wie z.B. die Neustrukturierung der Service sind bereits umgesetzt worden. Zudem werden weitere Renovierungs- und Verschönerungsarbeiten durchgeführt, die aufgrund der Witterungsverhältnissen in Thailand ständig ausgeführt werden. Auch ist unsere Managementpersonal im Bereich Housekeeping, Restaurant und Servicepersonal sensibilisiert worden, um die gewohnte Centara -Servicequalität weiter zu gewährleisten. Wir arbeiten kontinuiertlich, um den Service für die Gäste zu verbessern und danken Ihnen nochmals für Ihre Worte. Wir würden uns freuen, Ihnen den Service und die Gastfreundschaft der Centara Hotels & Resorts in einem anderen Urlaub zu präsentieren. Gerne heißen wir Sie wieder willkommen und eine Auswahl unserer Resorts finden Sie unter www.centarahotelsresorts.com Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne per E-Mail unter rsode@chr.co.th zur Verfügung. Herzliche Grüße Ihr Centara Hotels & Resorts- Team Deutschland