Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Sandra (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • April 2022 • 1 Woche • Sonstige
Insgesamt eine schöne Urlaubswoche mit der Familie
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Es war Alles in Allem ein sehr schöner Familienurlaub, was auch dem überwiegend schönem Wetter zu verdanken war. Dennoch hat auch der Park und vor Allem das freundliche Personal dazu beigetragen. Wir werden für den nächsten Urlaub einen anderen Park ausprobieren, aber Het Heijderbos bietet auf jeden Fall einen schönen Ort für eine Familienauszeit, an dem alle Altersklassen auf ihren Kosten kommen sollten.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Wir waren in einem 4-Personen Comfort Bungalow untergebracht, welcher angeblich 2021 neu renoviert wurde. Die Sauberkeit war hier in Ordnung, mehr aber leider auch nicht. Unter die Betten durfte man nicht schauen [wir fanden unter den Betten im Kinderzimmer noch ein gebasteltes Etwas mit Watte und Samen(?) vom Vormieter (oder wer weiß von welchem der Vormieter 😊)] ; auch die Terrassenmöbel waren sehr verschmutzt. Im ganzen Bungalow roch es leider sehr muffig (trotz täglich langem lüften), was dazu führte, dass auch die während des Urlaubs nicht getragene Wäsche daheim erstmal durchgewaschen werden musste. Desweiteren hatten wir leider sehr viele Spinnweben im Haus. Der Toaster funktionierte leider nicht und ich persönlich finde es schade, dass man trotz Renovierung am Gasherd in der Küche festhält und kein Induktionsfeld verbaut. Das fände ich zum Einen sicherer und zum Anderen komfortabler. Strom liegt ja ohnehin im Haus, sollte Installationstechnisch ja also nicht das Problem sein (?). Das WLan im Bungalow war leider eine Katastrophe. Selbst das streamen einer Serie auf dem Tablet wurde immer wieder aufgrund der langsamen Verbindung unterbrochen und diese Verbindung wurde auch noch laufend getrennt. Grundsätzlich ist die Renovierung optisch ansprechend durchgeführt und man bekommt beim Einzug durchaus den Eindruck eines modernen Domizils. Leider ist es unserer Ansicht nach aufgrund der vorgenannten Gründe nicht ganz rund in der Umsetzung.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Es gibt den Erlebnis Grill „El Fuego“, eine Pizzeria, ein Pfannkuchenhaus, ein All-you-can-eat-Restaurant, das Grand Cafe & ein „Biergarten“ an der Action Factory. Wir haben nur das Grand Cafe im Rahmen der Shows besucht. Die Qualität der Speisen und Getränke ist gut, die Preise üblich für Centerparcs (etwas gehoben aber noch im Rahmen). Wer das Entertainment Center in Sevenum besucht, dem sei in dem Zusammenhang das ABC Restaurant (All incl. Konzept) empfohlen.


    Service
  • Eher gut
  • Zum Service ist zu sagen, dass wir jederzeit freundlich, herzlich und zuvorkommend behandelt wurden. Die Kommunikation über die in der App aufgeführte Whatsapp Nummer erfolgt ebenfalls zuverlässig und freundlich. Ein großes Manko in Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis im Park: Der Supermarkt im Market Dome. Nachdem wir schon in etlichen Centerparcs waren (seit 2018 Villages Nature, Park Allgäu, Bispinger Heide, Park Hochsauerland), waren wir geschockt von der Preisgestaltung hier, die ich schon beinahe als Wucher bezeichnen möchte. Dass es innerhalb eines solchen Parks etwas teurer ist als außerhalb, ist völlig klar – allerdings bewegte sich das in allen vorgenannten Parks im Rahmen von 20-30% Aufpreis, was unserer Ansicht nach völlig verkraftbar ist. Hier fanden sich fast flächendeckend Aufpreise von bia zu 100% und mehr im Vergleich zum Jumbo in Gennep (Bsp: günstigste Nudelsorte 500g im Park: 1,85€, im Jumbo in Gennep 0,89€). Das zieht sich durch. Eine Packung Capri-Sonne kostet z.B. über 5€, eine Ristorante TK-Pizza 4,99€ und eine 1,5l-Flasche Pepsi Cola 2,59€… Von daher empfiehlt sich auf jeden Fall, diesen Supermarkt soweit es geht zu meiden und außerhalb einzukaufen. @ Management Het Heijderbos: Überdenkt diese Preisgestaltung bitte, andere Centerparcs machen es vor! Es würde den Urlaub der Gäste deutlich entspannter gestalten, ihre „7 Sachen“ zu humanen Preisen im Park kaufen zu können und es würden deshalb auch nicht weniger Menschen die Restaurants besuchen (wenngleich das bei den aktuellen Preisen tatsächlich fast aufs Selbe hinausläuft…)


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Der Park liegt praktisch direkt hinter der deutschen Grenze (ca. 15km) und der nächste kleinere Ort ist Gennep. In Gennep (ca. 3km vom Park) kann man gut Lebensmittel kaufen: es findet sich hier ein Lidl neben dem Niederländischen Supermarkt „Jumbo“. Außerdem gibt es im Ort eine „Hema“-Filiale, eine Drogerie, eine Apotheke, an bestimmten Tagen ein Wochenmarkt. Es gibt einige Ausflugsmöglichkeiten in der Nähe, von denen wir während unseres einwöchigen Aufenthaltes den Freizeitpark „Toverland“, den „Overland Zoo“ und das „Sevenum Entertainment Center“ (hier gibt’s Laser Game, Mattel Indoor Play für kleinere Kinder, Bowling…) besucht haben. Allesamt können wir absolut empfehlen. Wir hatten Kinder im Alter von knapp 3 und 8 Jahren dabei und jeder ist auf seine Kosten gekommen. Tipp: Bei Buchung der Tickets für Toverland und den Overloon Zooparc kann man über die Centerparcs App noch etwas sparen. Die Parksitiuation auf dem großen Hauptparkplatz (der Park ist CP üblich Autofrei) ist aber eine Katastrophe. Eigentlich ist laut Beschilderung eine Bereichszuordnung vorgesehen, die einen möglichst kurzen Weg zu den Häusern ermöglichen soll (nach Hausnummern unterteilt). Würde sich daran gehalten, wäre das auch durchaus sinnvoll. Das ist aber leider nicht der Fall und jeder parkt irgendwo (immer möglichst nahe an der Parkplatzzufahrt). Vielleicht auch deshalb, weil auf den ersten Blick nicht ersichtlich ist, dass es im hinteren PP-Bereich mehrere Direktzugänge in den Park durch den Zaun zu den entsprechenden Hausbereichen gibt und somit der Weg für diese Hausbewohner deutlich kürzer wäre, würden sie tatsächlich dort hinten parken. Wir fänden es wünschenswert, die Parkplatzorganisation in Mittelfristperspektive noch etwas koordinierter zu gestalten. Villages Nature ist hier ein tolles Beispiel mit seinen Hauszonen-eigenen "Sammelparkplätzen").


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Aqua Mundo: Das Aqua Mundo ist sehr schön gestaltet und sehr sauber, leider gibt es wie immer sehr wenige Sitzgelegenehiten für die ganzen Menschen (wenn man später am Tag kommt, hat man mit 4 Personen kaum eine Chance auf Stühle/eine Sitzecke). Die Rutschen sind für größere Kinder toll, m.E. haben andere CP hier dennoch mehr zu bieten. Es gibt eine Racer Rutsche, in der man nebeneinander um die Wette rutschen kann, eine Wildwasserrutsche und eine weitere Röhrenrutsche. Die Wildwasserrutsche finde ich von der Gestaltung her „recht heftig“. In anderen Parks (Allgäu, Bispinger Heide) kann man die Rutschpartie hier eher genießen. In Het Heijderbos gleicht es „einem Überlebenskampf“ 😊 (mit Augenzwinkern gemeint). Der Kinderbereich kommt zudem ebenfalls recht kurz. Ein Water Playhouse oder eine etwas attraktivere Gestaltung im Kleinkinderbereich haben wir hier im Vergleich zu den anderen Parks vermisst. Jungle Dome: Ein absolutes Alleinstellungsmerkmal des Parks ist der Jungledome. Eine tropische Dschungellandschaft mit einigen nicht-heimischen Vogelarten & Fledermäusen etc., durch die sich Bachläufe erstrecken und Kletter-& Rutschgelegenheiten verteilen. Ein Paradies zum Toben & Verstecken für Kinder. Hier würde ich mir wünschen, dass es eine Möglichkeit zum Duschen o. zumindest warm waschen auch für Gäste gäbe, die dort nicht in den Dschungel-Zimmern übernachten. Duschen waren ausgeschildert aber abgeschlossen, daher vermutlich den Übernachtungsgästen vorbehalten. Kinder möchten hier aber auch gern barfuß klettern und manchmal wird man nasser/schmutziger auf dem sandigen Boden als gedacht (Kinder eben). Dann wäre es schön, sich wieder säubern zu können, bevor man zurück nach draußen geht. Aktivität Tauch-Schnupperkurs für Kinder: Gut gemacht, hat unserem Kind gut gefallen. Für meinen Geschmack etwas zu viel Theorie für einen Schnupperkurs [war für Kinder im Alter von 8 Jahren einfach zu langatmig. Nach Masken-Einstellung, Atemregler Know-How auch noch Details über Füllmenge der Luft in der Flasche im Vergleich zum Lungenvolumen etc. in Frontbeschallung m.E. über die kurzfristige Aufnahmefähigkeit hinaus & bei nur 1 h Aktivitätenzeit (Alles in Allem 1,5h) schade um den wirklich aktiven Teil, der dann entsprechend kürzer ausfiel.] In der Aktivitätenbeschreibung ist von Unterwasserspielen und dem Unterwasserscooter die Rede. Spiele gab es nicht (lediglich ein paar „Übungen“ und ein paar mal hin-und-her-Tauchen im großen Becken), die Scooternutzung beschränkte sich pro Kind auf ca. 30 Sekunden. Von daher sollte vielleicht entweder der Ablauf verändert oder die Beschreibung in der App angepasst werden, um nicht ungerechtfertigte Erwartungen zu wecken. Trotzdem hat es unserem Kind wie gesagt gefallen und 35€ sind m.E. auch ein gerechtfertigter Preis. Aktivität Wannabe ein Jungle-Ranger: Aus unserer Sicht die Aktivität mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Für 8,50€ gab es eine Stunde Führung und Spiele im Jungle Dome unter Regie des KidsClub Teams (ohne Eltern), dazu noch einen kleinen Snack und ein Getränk, sowie ein kleines Andenken für die Kids. War unser Favorit. Aktivität Kids Hafen Elektroboot fahren für Kids (Wahl zwischen Polizeiboot, Feuerwehrboot, Delphinboot etc.). Hat Spaß gemacht und war vom Preis her absolut im Rahmen. Aktivität Kids Spa Für unseren Jungen leider enttäuschend und den Erzählungen nach (wieder eine Aktivität ohne Eltern) auch nicht das, was man sich aufgrund der Beschreibung davon versprochen hat: Es ging in eine Art Mehrzweckraum. Die Kinder haben eine Creme (Maske?) aufs Gesicht bekommen und die andere Hälfte der Gruppe derweil die Füße in ein elektrisches Fußsprudelbad gesteckt. Danach wurde gewechselt und zwischendurch wahlweise noch gebastelt/Nägel lackiert. In der Beschreibung war von Wellnessfeeling mit eigenem Kinder Bademantel und Kindersekt die Rede. War leider gar nicht der Fall, beides gab’s nicht… Würden wir so nicht nochmal buchen. Aktivität Laser-Game (Indoor): Immer wieder ein Spaß und absolut sein Geld wert. Darüber hinaus gibt es noch viele andere tolle (kostenpflichtige) Freizeitmöglichkeiten, die wir dieses Mal nicht genutzt haben: Minigolf, Tennis, Paintball, Hochseilgarten, Zip Wire, eine Spielhalle (GameTown)… Die Spielplätze sind schön angelegt, der Kinderbauernhof ebenso. Leider gab es während unseres Aufenthaltes keinen „Streichelzoobereich“. Wir vermuten, aufgrund der vielen jungen Zicklein hat man den Bereich vorübergehend unzugänglich gemacht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Mehr Bilder(11)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im April 2022
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sandra
    Alter:31-35
    Bewertungen:12