- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Der Aufenthalt im normalen Bungalow für umgerechnet 120 Euro pro Tag steht nicht im Verhältnis zu abgewetzten und zerkratzten Möbeln, angeschlagenen Raumsäulen, fleckigen Sofa und Sofakissen, schmutzigen Boden und Ameisenbefall im Erdgeschoss. Backofen und heißes Wasser in der Dusche funktionierten nur ab und zu.
Die Zimmer waren zwar in knalligen Farben gestrichen, bei näherer Betrachtung waren die Möbel aber abgewetzt und der Bungalow zeigt Renovierungsbedarf. Der Fußboden war verdreckt und voller Ameisenstraßen. Einzig das Badezimmer war in guter und neueren Zustand und sauber!
Im "Familienrestaurant" war das Buffet nur zwei Stunden am Abend geöffnet und sollte 30 Euro pro Person und für Kinder bis 12 Jahre 20 Euro kosten. Das Buffet war aber übersichtlich, kein Vergleich zum Center Parcs im Sauerland zum Beispiel.
Durch den kurzen Aufenthalt und die Gehbehinderung einer Mitreißenden war ein Wechsel des Bungalows nicht möglich. Personal beim Check-in war total unhöflich, die Damen an der Rezeption freundlich und hilfsbereit, hatten aber keine Lösungsvorschläge.
Der Center Parcs Nordseeküste kann ausschließlich nur noch mit der relativ direkten Lage zum Deich am Jadebusen Punkten. Dazwischen liegen einige gute, kleine Restaurants und kleine Läden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Aqua Mundo war schmutzig, eng, der Wellengang sehr flach, die Snacks unverhältnismäßig teuer. Das Angebot an Rutschen war ein Pluspunkt, sonst für Kinder eher langweilig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nicole |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |