- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel war und ist auch jetzt noch gut für einen tollen Urlaub. Es ist zwar ein sehr großes Hotel mit vielen, vielen Gästen aber das störte mich nie. Für das Alter des Hotels ist es gut in Schuß und wird auch immer gepflegt. Auch die ganze Anlage war jederzeit gut gepflegt. Das Essen war stets reichlich, warm, große Auswahl und selbst meine Kinder haben immer etwas gefunden. Es verhungert keiner. Und im gegensatz zu anderen türkischen Hotels haben wir hier niemals Magen-Darm-Probleme gehabt. Zum Telefonieren lieber eine Telefonkarte (gibts bei der Post oder zum Teil auch im Supermarkt) für die öffentlichen Telefonzellen kaufen. Telefon im Hotel ist sehr teuer. Bevor man zum Hotelarzt rennt: Die Apotheker kennen sich sehr gut aus, erst mal dort fragen. Speziell bei diesem Hotel: Es besteht aus Cesarts Resort und Cesars Annex bzw. Palms. Bereits beim Buchen darauf achten, daß man das Resort bucht. Es ist zwar geringfügig teurer, aber man kann schlafen. Beim Annex/Palms ist vor morgens 4 Uhr nicht an Schlaf zu denken da es direkt neben der Disko liegt. Will man dann vom Annex/Palms umziehen ins Hauptgebäude Resort kostet das pro Person und Tag 7 Euro. Abschließend kann ich nur sagen: Das Hotel ist noch immer so toll wie vor 7 Jahren und ich habe mich auch lange nicht an den russischen Gästen gestört. Aber dieses mal war es einfach zu viel: 99 % und vor allem UNVERSCHÄMT (beim Essen, am Pool, selbst die Kinder frech und ungehobelt). Es wurde in der nassen Badehose durch die Hotelhalle gelatscht, der Hoteldirekt hat sie gebeten rauszugehen oder was überzuziehen, da haben sie sich vor ihm geschüttelt wie nasse Hunde und gerufen: Russia, Russia. Der Wodka floss ab morgens um 10 Uhr in Strömen und dementsprechend war das Benehmen. Dies war auch schon bei (wenigen) Kindern zu beobachten. Wäre alles aushaltbar gewesen, aber die Atmosphäre in Speisesaal hat mir jede Lust an diesem Hotel verdorben: Mein Urlaub besteht nicht aus 90 min Frühstück, 90 min Mittagessen und 90 min Abendessen, davon je 60 min Anstellzeit in der Warteschlange. Meinen Orangensaft habe ich mir ohnehin lieber für 1 Euro am Strand gekauft anstatt über 1 Stunde für ein Glas kostenlosen Saft anzustehen. SCHADE FÜR DIESES SCHÖNE HOTEL!
Zimmer hatten wir ein ganz tolles bekommen (hatten wir dem Kofferboy zu verdanken der uns kannte, nach einem kurzen Wortwechsel seinerseits mit dem Rezeptionisten hat dieser ein anderes Zimmer als geplant vergeben). Wir hatten ein schönes großes Zimmer mit direktem Meerblick. Wo wir hätten eigentlich wohnen sollen, will ich lieber nicht wissen.
Es gibt einen großen Speisesaal und ein A-la-carte-Restaurant (haben wir aber wegen der kleinen Kinder 3 und 5 Jahre nicht benutzt). Über das Angebot, Sauberkeit und Hygiene seitens des Hotels konnten wir noch nie meckern. Nun aber das GROSSE ABER und der Grund daß wir nicht wiederkommen: Von den ca. 2000 Gästen in dem Hotel waren wir 4 eine Woche lang die einzigen "Nicht-Russen". Es ist unvorstellbar, was da ablief: Mein 2 jähriger Sohn wurde mehrmals an meiner Hand vor dem Buffett über den Haufen gerannt bei der Jagd auf das Essen. Es wurde mit der Gabel im Topf herumgestochert und probiert. Eine "Dame" hat zwar das Essen auf den Teller geladen um zu probieren, nachdem es aber nicht schmeckte einfach den Teller wieder in den Kochtopf geschüttet. Einer anderen gings am Salatbuffett nicht schnell genug somit wurde einfach mit den Fingern der Salat rausgefischt. Und das schlimmste: Wartezeit für ein Spiegelei: ca. 50 min. Dasselbe für einen Pfannkuchen. Denn jeder russische Gast, der sich angestellt hat, hatte zwischen 2 und 6 Teller in der Hand und auf jeden Teller kamen mindestens 7-8 Stück Ei oder Pfannkuchen. Abends war immer Tellermangel da sie in der Küche gar nicht spülen nachkamen. Am Kinderbufett gab es abends immer das gleiche: Würstchen, Pommes und kalte Spaghetti (da alle Erwachsenen auf die Spaghetti abfuhren, kamen die gar nicht hinterher mit aufwärmen).
Tja, die Freundlichkeit: Die letzten 7 mal war alles bestens. Dieses Jahr wurden wir sehr mürrisch empfangen. Lediglich der Kofferboy (der uns bereits kannte) war freundlich. Ebenso die Kellner. Alle unfreundlich und mürrisch - bis sie erkannten, daß wir Deutsche sind: Dann hat sich das schlagartig geändert und wir wurden bedient wie Gott in Frankreich. Nach einigen Gesprächen haben wir dann erfahren, daß alle abgestumpft waren und keine Lust hatten, weil die Gäste zu 95 % aus Russland waren und sich auch dementsprechend benahmen. Ein "Guten Morgen", "Danke", "Bitte" usw. hatten sie schon lange nicht mehr gehört. Ebenso das Zimmermädchen: Nachdem sie ein Trinkgeld bekommen hatte und merkte daß sie es mit Deutschen zu tun hat, war das Zimmer tiptop.
Die Lage des Hotels könnte nicht besser sein: Tagsüber DIREKT am Sandstrand. Wer abends bummeln gehen möchte verläßt das Hotel über die Treppe (ca. 20 Stufen) und steht DIREKT am Anfang der langen Einkaufsmeile mit Geschäften und Bars. Die Transferzeit vom Flughafen variiert je nach der Anzahl der angefahrenen Hotels zwischen 90 min und 120 min. Ausflugsmöglichkeiten sind reichlich vorhanden. Zum einen über die Reiseleiter (die aber immer etwas teurer sind) oder aber in der Einkaufsmeile sind sehr viele Anbieter bei denen die Ausflüge billiger zu haben sind. Der Dolmus nach Manavgat beträgt p. P. 1, 50 Euro. Taxis sind mit Vorsicht zu geniessen da sie oft Wucherpreise haben. Am besten man macht von vorne herein einen Festpreis aus.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Annimation war nicht für Deutsche: Alles nur auf russisch. Auch die Kinderanimateure nur russischsprechend. In den Boutiquen waren alle sehr freundlich (sind schon viele Jahre da und kannten uns). Auch die sind nicht gut auf die russischen Gäste zu sprechen. Der Pool ist sehr sauber, ein toller Kinderspielplatz ist vorhanden ebenso wie ein Kinderpool. Es gibt einen Pool mit Wasserrutschen zu bestimmten Öffnungszeiten, allerdings unbeaufsichtigt und man muß schon mal damit rechnen dass einem jemand in den Rücken rutscht. Es gab russische Teenies die sich einen Spaß daraus machten, dies mit meiner 5 jähringen Tochter zu veranstalten. Auf mein Geschimpfe hin hatte ich plötzlich einen ganzen Stapel aufgebrachter russischer Gäste vor mir. Da ich lernfähig bin habe ich auch morgens 2 Liegen reserviert (für 4 Personen). Meistens hats geklappt. Einmal fand ich allerdings nach dem Frühstück meine Handtücher, Sandkastenformen usw. im Blumenbeet wieder und auf den Liegestühlen der russischen Gäste. Beim zweiten mal fand ich auf dem Boden 1 Handtuch, das zweite war weg, genauso wie das Sandkastenspielzeug, die Schwimmringe, Schwimmflügel und die Sonnencreme. Mittags an der Poolbar gab es einen Snack (so was ähnlich wie Fasnetsküchle: Wartezeit minimum 50 min. da die russischen Gäste sich schon eine halbe Stunde vor beginn anstellten und jeder ca. 10 Stück auf den Teller häufte).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 2 |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bettina |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |