- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein typisches Sporthotel mit einigen doch nicht immer vorhandenen Annehmlichkeiten! Das Haus ist schon ziemlich alt (das Hotel gibt es seit den 20er Jahren!!) aber in Schuß. Nicht gerade modern, aber es ist alles da! Die Architektur ist bodenständig gemütlich innen sowie außen. Die Zimmer und alle vorhandenen Einrichtungen sind sauber und ordentlich - nur die Sauna war nicht ganz hundertprozentig sauber. Obwohl hier jeden Tag geputzt wird, gibt es halt auch Urlauber, die überall ihren Dreck hinterlassen, das kann man wohl nicht der Hotelleitung ankreiden! Der Chef des Hotels ist ein älterer, auf den ersten Blick etwas mürrischer Vorarlberger - der aber alles fest im Griff hat und auch schnell "auftaut" wenn man mit ihm spricht! Die meisten Mitarbeiter sind Familienangehörige - und das merkt man auch - alles läuft wie am Schnürchen. Zumal in der Faschingswoche das Hotel voll war. Die meisten Gäste in der Faschingswoche waren Deutsche. Wir haben den Urlaub in der Sonne sehr genossen und werden sicher auch mal wieder hierher kommen. Es soll hier auch im Sommer sehr schön sein. Dann kann man vielleicht auch die schönen Balkons und Terrassen der Zimmer nutzen! Die Sonne ist ein Dreisterne-Hotel und von daher ist wirklich alles okay!
Die Zimmer sind schön groß und auch sauber. Die Matrazen sind angenehm, auch die Bettdecken. Es sind noch zusätzlich Wolldecken da. Die Heizung funktioniert einwandfrei. Die Möblierung ist gediegen. Fernseher ist da und funktioniert gut. Das Bad ist zwar groß genug, aber es gibt keine Dusche, nur eine Badewanne mit Brauseschlauch - das ist für eine ganze Woche ziemlich lästig. Dafür hat man warmes Wasser soviel man will, die Mischbatterie war in Ordnung.
Ein großes Lob an den Koch - bodenständige, sehr schmackhafte österreichische Küche - jeder Extrawunsch wird ohne weiteres erledigt - die Portionen sind reichlich und man bekommt jederzeit nach. Es gibt jeden Tag eine Suppe, ein sehr reichhaltiges abwechslungsreiches Salatbuffet, ein Hauptgericht mit zwei Beilagen und eine Nachspeise. Es hat uns immer alles sehr gut geschmeckt. Das Essen wird auf Warmhalteplatten serviert und ist daher immer schön heiss, das ist auch sehr angenehm. Mittwochs gibt es immer Fondue - das hat uns sehr gut gefallen, allerdings könnten die Sossen ein bisschen vielfältiger sein - aber das Fleisch war sehr gut und reichlich. Ein bisschen lästig ist, dass sowohl in der Tagesbar als auch beim Abendessen die Getränke immer kassiert werden, man kann also níchts aufs Zimmer schreiben. Hat aber den Vorteil, dass das Abrechnen am letzten Tag sehr schnell geht!
Ohne Probleme konnte ich einen Fön bekommen. Als wir aus persönlichen Gründen einen Tag früher abreisen mussten, wurde uns dieser Tag nicht berechnet - das ist wirklich nicht überall so - überhaupt kann man sagen, daß sich jeder vom Service bemüht, dass man sich wohlfühlt! Die Bedienung beim Abendessen ist auch sehr flexibel - vegetarisch essen oder andere Extrawünsche - kein Problem!
Das Hotel liegt im etwas ruhigeren Vandans, mitten im Montafon. Der Ort Schruns ist nicht weit und wäre uns persönlich zu laut. Das Hotel liegt zwar an der Durchgangsstrasse, aber es ist wirklich nicht sehr laut - die Zimmer zur Rückseite sind natürlich ruhiger. Der Skibus hält direkt vor dem Hotel, man braucht also eigentlich kein Auto. Zumal man zum Skigebiet Golm in etwa 8 Min. zu Fuß gehen kann - das haben wir meistens gemacht - wirklich kein Problem. Wenn man zum größten Skigebiet im Montafon: Silvretta Nova will, ist man mit dem Auto besser dran. Parken ist weder am Hotel noch in den Skigebieten ein Problem. Alles ist gut organisiert.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gibt einen Pool, der nicht seine angegebenen 28 Grad hat und auch nicht sehr groß ist. Bei uns waren eigentlich nur die Kinder im Pool - denen hats gefallen. - Die Sauna ist für meinen Geschmack zu heiß (100 Grad) - aber jedem das seine. Es gibt zwei Kegelbahnen im Haus, am Montag ist das Kegeln für Hausgäste kostenlos - das haben wir ausgenutzt und hatten viel Spaß. An den anderen Tagen kostet das Kegeln 10 Euro/Stunde - das kostets wohl überall. Es gibt auch noch Darts, Kicker und Billard - kostet zwar alles was - aber dafür funktioniert auch alles. Es gibt auch nocht eine Tischtennisplatte, die kostet nichts, ist aber auch nicht so toll, Schläger und Bälle sind da. Es gibt ein Internetcafe, haben wir aber nicht genutzt. Der Skiraum ist zwar ein bisschen klein, aber es geht schon. Er ist gut geheizt - das ist wichtiger!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2005 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silvia |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 24 |