- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir haben während einer Inselhopping-Reise drei Nächte im Cham's House verbracht und es hat uns dort am besten gefallen. Die Anlage ist weitläufig und besteht zum einen aus einem Hotelgebäude mit einzelnen Zimmern sowie aus Bungalows, die auf dem Gelände verteilt sind. Alles war gepflegt, das Personal sehr freundlich. Im Hotel waren während unseres Aufenthalts hauptsächlich Familien mit kleinen Kindern und Paare zwischen 30 und 50. Wir haben geschätzt, dass es größtenteils nordische Nationalitäten waren (Schweden, Finnen usw.). Auf dem gesamten Gelände gibt es eine WLAN-Verbindung, mal besser, mal schlechter. Wir haben oft im Hotel gehört und gelesen, dass es Probleme mit Sandflöhen gibt. Daher stellt das Hotel auch in den Zimmern ein extra Spray zur Verfügung. Wir hatten damit jedoch keine Probleme und keinen einzigen Biss abbekommen (vielleicht lag es an der Jahreszeit?). Kokosöl soll laut den Einheimischen am besten vor den Bissen helfen.
Wir haben in einem Zimmer gewohnt, von diesem hatten wir einen schönen Ausblick auf die Anlage und das Meer. Alles war sehr sauber und gepflegt. Täglich wurden die Wasserflaschen kostenlos ersetzt. Im Zimmer gab es auch eine Kaffeemaschine (mit Kaffeekapseln). Zusätzlich wird im Hotel eine Strandtasche angeboten, die man mit ans Meer nehmen kann, sowie Strandtücher. Alles in allem machte das Hotel den Eindruck, sich viele Gedanken um das Wohlergehen seiner Gäste zu machen. Das Bett war superbequem, das beste unserer Reise! Leider funktionierte der Fernsehempfang nicht richtig, so dass wir nur einen Sender empfangen konnten. Wir hatten uns jedoch nicht weiter darum gekümmert.
Das Hotel verfügt über zwei Restaurants, eines in der Nähe der Rezeption mit einem schönen Ausblick. Hier wurde auch das Frühstück serviert. Das zweite Restaurant befindet sich direkt am Strand. Das Abendessen haben wir in beiden nicht probiert, zumindest optisch sah es jedoch gut aus und die meisten Gäste hatten während unseres Aufenthaltes dort gegessen. Wir hatten im Cham's House Frühstück gebucht, das war okay. Man ist zumindest satt geworden. Es gibt das übliche Angebot an Marmelade, Toast, Cornflakes, Eiern usw. Von der Qualität her waren wir im Vergleich zu den anderen Hotels, wo wir sonst noch gewohnt haben, nicht ganz so überzeugt.
Das Personal ist überdurchschnittlich freundlich und hilfsbereit gewesen. Die Englischkenntnisse waren (teilweise) in Ordnung, wir konnten uns gut mit den Mitarbeitern verständigen. Wer sich mit dem Land beschäftigt weiß ja, wie schwer es für die Thais ist, die englische Sprache zu erlernen. Als wir plötzlich zum Arzt mussten, hat uns die Rezeption sofort einen Fahrer organisiert und uns kostenlos zur Krankenstation der Insel gefahren. Für Kinder gab es einen gesonderten Raum mit einer Hüpfburg, es gab auch Aushänge mit täglichen verschiedenen Aktivitäten.
Wie wohl alle Gäste sind wir mit der Fähre (Schnellboot) zunächst auf der Insel angekommen, dann dauerte es mit dem Auto nochmals ca. eine Viertelstunde bis zum Hotel. Das Cham's House liegt recht abgelegen an einem schönen Strand. Wer seine Ruhe möchte, ist dort gut aufgehoben. Neben dem Hotel befindet sich noch eine Herberge mit kleinen Bungalows (hauptsächliche jüngere Gäste zwischen zwanzig und dreißig). Wir sind dorthin zum Abendessen gegangen. Die Speisekarte ist eher überschaubar, aber das Essen war sehr lecker und preiswert. An der Strandbar kann man dort tagsüber auch preiswert kleine Snacks bekommen oder kleine Getränke und sich in die Liegestühle setzen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel gibt sich mit zusätzlichen Angeboten viel Mühe und wirkte auf uns sehr gastfreundlich. Am Strand konnte man sich beispielsweise Kajaks ausleihen. Wir hatten verstanden, dass dieses Angebot kostenlos ist, es jedoch nicht ausprobiert. Täglich wird vormittags kostenlos ein Ausflug an einen bekannten Wasserfall der Insel angeboten. Hierzu musste man sich einen Tag vorher anmelden. Der Aufenthalt am Wasserfall dauerte etwa anderthalb Stunden und war eine nette Abwechslung. Es ist auch möglich, sich im Hotel einen Roller zu mieten und mit diesem die Insel zu erkunden. Die Anlage sowie die Liegestühle sind in gutem Zustand. Sollte das Hotel allerdings voll belegt sein, sind die Liegstühle von der Anzahl her eindeutig zu wenig! Für uns war es kein Problem, zu jeder Tageszeit eine Liege zu bekommen. Allerdings war die Gästeanzahl während unseres Aufenthalts eher überschaubar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Caroline |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 8 |