- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
…. zurück zum Wohlfühlurlaub! Als Wiederholungstäter können wir, unseren Wanderurlaub, wieder in diesem Hotel gebucht zu haben als eine sehr gute Entscheidung resümieren. Auf einen Nenner gebracht, Qualität zu erreichen ist eine Herausforderung, Qualität auf Top-Niveau, wie hier, zu halten ist eine noch größere Herausforderung. Der Betreiberfamilie (Mutter, die beiden Töchter und ein gutes Team im Background) leben dies mit natürlicher Herzlichkeit, Aufmerksamkeit und einer konstanten, selten zu erlebenden, Serviceorientierung. Dabei ist es die natürliche Herzlichkeit, die dem Gast das gute Gefühl vermittelt, „hier bist Du (als Individuum) willkommen“! Die Lage des Hotels ist, wie gut, von den üblichen Touristenhotspots der Region abseits gelegen …. landschaftlich traumhaft, toller Blick in die Berge und ins Tal. Rundum Ruhe (im Hotel und im Umfeld) pur! So nimmt man die Fahrten ins Tal und zurück gerne in Kauf. Aber für Wanderer kein Problem, vom Hotel aus besteht z. B. und u.a. die Möglichkeit das Wandergebiet Seiser Alm zu Fuß zu erreichen … auch für Mountainbiker (mit oder ohne Stromunterstützung 😉). Und danach wartet eine ausreichend groß dimensionierter Saunabereich zum Relaxen auf den Gast. Das gleichzeitig das Grundstück den höchstgelegenen Rosengarten Europas (auf ca. 1.400 Meter Höhe!!!) beherbergt rundet diese Wohlfühloase ab. Die unermüdliche Arbeit und Pflege der Seniorin der Familie zeugt von einer liebevollen Handschrift! Zum Ambiente und den Zimmern ist in anderen Bewertungen viel geschrieben und kann bezüglich der guten und sehr guten Bewertungen nur bestätigt werden, individuell, stilvoll, mit vielen nützlichen Accessoires und einer angenehmen Größe! Das Frühstück wird reichhaltig mit frischen Produkten, teilweise aus eigener Herstellung (z. B. Marmeladen), in bester Qualität präsentiert. Wünsche wie Rührei u. a. m. werden mit Freude erfüllt. Das abendliche 4-Gangmenü (Alternative für Vegetarier wird jeden Abend angeboten), im Rahmen der üblichen Vollpension, ist rundum als sehr gute Küche zu loben. Die begleitende Weinauswahl von regionaler Herkunft ist reichhaltig und von guter Qualität. Die Preise für die Getränke sind fair und angemessen. Für die Kreativität des Küchenchefs und der Phantasie bei der abwechslungsreichen Menuezusammenstellung sprechen wohlschmeckende Beispiele wie Rotebeeteknödel mit einer Meerrettichsauce (pikant zubereitet), ein Oktopussalat (mediterran vorzüglich mit einem Dressing angemacht), Lammkarree (auf den Punkt gegart) u.v.a.m.. Zu toppen wären lediglich die Saucen zu den Fleischspeisen. Der Garprozess der erkennbar hochwertigen Produkte ist perfekt. Die Saucen mit natürlichen Aromen und einer Reduzierung den Genuss abgerundet würden diesen Gang das i-Tüpfelchen verleihe. Lobenswert ist das Können des Küchenchefs bei den Süßspeisen. Abgerundet wird der abendliche Genuss, neben dem tollen Service, durch eine stilvolle Gestaltung der Dekoration bestens eingedeckter Tische! Das Hotel weiter zu empfehlen fällt aus einem Grund sehr schwer, nämlich die zunehmend knapper werdenden Buchungsmöglichkeiten; leider kein Geheimtipp mehr ☹ !
Groß, individuell, viele zweckmäßige Accessoires, sauber und gepflegt.
Reichhaltiges Frühstück. Abendliches 4-Gangmenue, Alternative auch für Vegetarier! Familiäre Atmosphäre in gemütlichen Räumen.
Natürliche Freundlichkeit mit hoher Aufmerksamkeit.
.... von der Hotelmeile in St. Ulrich ca. 15 Fahrminuten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Sauna, Fitnessgeräte, Leseraum, herrlicher Rosengarten zum Herunterkommen ..... und Ausgangspunkt für ausgiebige Wanderungen oder Mountainbiktouren. Im übrigen Urlaub ist Freizeit ... den ganzen Tag, wenn man es zulässt. Für die Gestaltung derselben ist der Gast verantwortlich und nicht das Hotel!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2019 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 8 |