- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Teil eines Komplexes aus 3 Hotels (die man alle mit benutzen kann), dieses ist das ruhigste und gemütlichste sowie empfehlenswerteste für Deutsche:) Die Gästestruktur besteht hier v.a. aus Engländern, ein paar Italienern, allgemein im Komplex waren geschätzt zu 90% Russen. Es sind vor allem jüngere Leute und Gäste mittleren Alters vor Ort. Deutsche Urlauber waren die Nadeln im Heuhaufen. W-LAN ist in der Lobby kostenlos, allerdings funktioniert es dort nur sehr selten und ist dann auch noch langsam (Tipp: das W-Lan in der Lounge vom SeaLife, gegenüber der Lobby benutzen!) 39°C im Schatten bei uns im September waren schon recht ordentlich, es besteht reale Sonnenstichgefahr (bei mir reichte ein 1stündiges Tischtennismatch in der Sonne).
Die Gebäude sind alle 2stöckig, die Zimmer sehr geräumig und geschmackvoll eingerichtet. Als deutsche Fernsehprogramme gibt es Ard und Zdf. Es gibt eine kleine Kaffee-/Teestation im Flur, das ist top! Die Bäder könnten eine Renovierung vertragen, denn die Fliesen und Fugen sind mittelmeertypisch unsauber verlegt, die Ecken und Abschlüsse sollte man nicht genau inspizieren. Die Dusche ist sehr groß. Zu bemerken ist, dass das Wasser sehr,sehr weich ist, man die Seife also nicht so leicht von der Haut bekommt.
Die Buffets bieten eine große und reichhaltige Außwahl, es gibt jeden Tag einen anderen Themenabend. Besonders lecker war die Pizza am Italienabend und das Fleisch bzw. die Pfannengerichte vom Live-Cooking. Es gibt mittags und abends auch ein Kuchenbuffet, die Kreationen sehen toll aus, sind aber meist zu süß. Das Frühstück ist etwas verbesserungswürdig, Milchreis und Getreidesuppe waren zB nicht genießbar, die Marmeladen zu süß und wenig fruchtig. Wir haben entgegen den Ratschlägen anderer Ägyptenbesucher alles gegessen und getrunken, von Eiswürfeln über Salat bishin zu Obst - und alles gut vertragen:) Kritik haben wir nur an der Organisation des inkludierten einmaligen Besuchs eines A´lácarte-Restaurants. Die Buchung im SeaLife sollte man auf jeden Fall direkt nach Anreise vornehmen, als wir 3 Tage vor Abreise buchen wollten, gab es keinen einizigen freien Termin mehr in keines der verschiedenen Restaurants. Am Abreisetag bekamen wir freundlicherweise ein großes Lunchpaket mit auf die Reise (wir wurden nachts zum Flughafen gebracht).
Die Sauberkeit ist in Ordnung, nur 1x wurde unser Zimmer während der Reinigung vergast, wahrscheinlich gegen Ungeziefer oder Ähnliches, das war sehr unangenehm. Das Personal an der Rezeption und im Restaurant-/Lobbybereich ist ÄUßERST freundlich und hilfsbereit!!! Dies betone ich, da man hier auch ohne ständige horrende Trinkgeldsummen respektvoll behandelt wird, anders als in manch anderen Gegenden und Hotels. Nur wenige verstehen (noch) deutsch, da dies eben kaum noch gefragt ist, englisch ging immer.
Das Hotel liegt nah am Flughafen, etwa 10min entfernt. Der Ort selbst ist auch ganz in der Nähe (es verkehrt ein kostenloser Shuttle vom Hotel, dafür muss man sich aber vorher an der Rezeption des SeaLife anmelden). Betreffs Shopping, es gibt vor allem gefälschte Markenschuhe und -taschen (derzeit v.a. Nike und Chucks bzw. Michael Kors,Mulberry), Souvenirs, Schmuck. Naama Bay ist zum Shoppen sehr eindrücklich. Die Ausflüge (von FTI, vor Ort von jedermann buchbar) zur Insel Tiran (->lange Anfahrt, aber tolle Unterwasserwelt [Schnorcheln]) und nach Sharm-el-Sheikh inkl. Besichtigungen von Moschee,Kirche, Old Market und Naama Bay sind empfehlenswert. Wir hätten uns ein reichhaltigeres Ausflugsangebot gewünscht, auch Wassersportmöglichkeiten waren sehr eingeschränkt, dies soll in der Region um Hurghada besser sein.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt große Poolanlagen, gute Liegen mit dicken Auflagen, am Strand gab es außer Schirmen und Liegen sowie Beistelltischen auch Windschutze, die super als Blickschutz fungierten;) An Strand und Pools waren Duschen vorhanden. Baden im Pool ist nur bis Sonnenuntergang möglich, da danach "Chemiebomben" zugesetzt werden. Getränke gibt es an Pools und Strand, Snacks leider nur am SeaLife-Pool, das ist ausbaufähig. Die Animation ist ganz okay, leider va. auf russisch. Wünschenswert wäre unser Meinung nach in diesem Zusammenhang mehr regionale Animation wie zB die Feuershow und weniger Comedy. Sport: Es gibt einen Beachvolleyballplatz, einen normalen Volleyballplatz, leider nur 1 Tischtennisplatte (in der prallen Sonne), etwas entfernter auch einen Tennisplatz. Wir waren meistens am Strand, dort war es sehr ruhig, da die meisten am Pool rumlagen. Badeschuhe sind ein Muss im Flachwasserbereich, da es felsig ist. Nur die vordere Hälfte ist begehbar, hinter der Leine ist es verboten, leider kapierten das viele Leute nicht und wurden zurückgepfiffen). Hier kann man nur schnorcheln, da das Wasser max. oberschenkeltief tief ist (->einige exotische Fische sind zu sehen, Korallen nicht). Über einen Steg, der noch ein Stück entfernt beim SeaClub gelegen ist, gelangt man direkt ins tiefe Wasser an der Riffkante (mit Bademeister). Dort ist die Unterwasserwelt atemberaubend, die Wellen sind jedoch recht stark und so erschöpft man selbst als junger Mensch relativ schnell. Flossen sind hier empfehlenswert, um einfacher gegen den Strom schwimmen zu können.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Franziska |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 4 |
Lieber Gast, Zunächst möchten wir Ihnen für Ihren wunderbaren Bericht danken, den Sie nach Ihrem kürzlichen Aufenthalt in unserem -Hotel geteilt haben und wir freuen uns zu lesen, dass es uns gelungen ist, Ihren Urlaubserwartungen entsprochen zu haben. Beste Grüße, Charmillion Club Team.