- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Lassen wir den Besitzer dieses alten Palazzo zu Wort kommen: "Der Marquis Nicola Lecaldano Sasso La Terzo freut sich, Sie in seiner wunderbaren Wohnung im Zentrum von Neapel, unweit der antiken Piazza Plebiscito begrüssen zu können. Unser Hotel gibt Ihnen die Möglichkeit zu wunderschönen Spaziergängen und der Besichtigung aller Sehenswürdigkeiten dieser Stadt." Der Palazzo wurde umgebaut und renoviert und hat heute 27 Zimmer. Handy: in Italien kein Problem. Essengehen: Es gibt jede Menge von Restaurants, Pizzerien, Cafeterien, Bars. Gleich um die Ecke liegt die Geburtsstätte der Pizza. Wenn wir keine Pizza essen wollten, gingen wir in einer kleinen Seitenstraße der Via Toledo in ein sehr originelles Lokal "Il Cucciolo Bohemien, Vico Berio, 5/8" gegenüber dem Seiteneingang zur Galleria Umberto. Preislich muß man für ein erstklassiges Menue mit Getränken zwischen € 25,00 bis 30,00 rechnen. Alles wird immer frisch zubereitet. Beste Reisezeit für eine Stadtbesichtigung ist April, Mai sowie Oktober. Während unseres Aufenthalts haben wir uns niemals in irgendeiner Weise bedroht gefühlt.
Wir hatten ein einfaches Zimmer gebucht. Es war ca. 20 qm groß und hatte ein abgeschlossenes Badezimmer. Imposant war die Raumhöhe von md. 6m und die bis zur Decke reichenden Fenster, die durch davorgesetzte Türen den Raum abdunkeln konnten. Die Möbel waren im Stil der Jahrhundertwende neu gefertigt und mit wunderschönem Wurzelholzfurnier versehen (Kleiderschrank mit Spiegel, Kommode, Doppelbett und zwei Stühle, Minibar, kostenloser Safe, Telefon, Klimaanlage). Im Badezimmer war eine Wanne mit Jakuzzi-Einrichtung, Dusche, WC, Bidet und Waschbecken. Wie schon erwähnt: alles sehr gepflegt.
Im Hotel wird nur Frühstück angeboten. Es ist auf italienische Verhältnisse zugeschnitten (Kaffee und Cornetto). Als Zugeständnis an die ausländischen Gäste gibt es noch Cerialien, Butter, Weißbrot, Marmelade, Honig, Frischkäse, Säfte und Obst. Der Kaffe wird nach Wunsch des Gastes frisch zubereitet, ansonsten bedient man sich am Buffett.
Das Personal ist freundlich und bei Problemen behilflich. Um sich zu verständigen ist Englisch von Vorteil. Die Zimmerreinigung ist O.K.. Alles ist recht gepflegt und sauber.
Das Hotel liegt in der Via Chiaja, eine Fußgängerzone. In unmittelbarer Umgebung sind die Galleria Umberto, das Opernhaus San Carlo, der Königspalast "Palazzo Reale" und die Piazza Plebiscito. Zum Castel Nuovo und zum Rathaus sind es ein paar Gehminuten. Die nahe gelegene Via Toledo (Fußgängerzone) führt in die Altstadt mit ihren weltberühmten Museen und Kirchen. Die Umgebung des Hotels ist die bekannteste Einkaufsmeile von Neapel. Ist man am Flughafen angekommen, nimmt man am besten den Transferbus "ALIBUS" der über den Hauptbahnhof in ca. 30 Minuten am Opernhaus San Carlo ankommt (€ 3,00). Von dort sind es ca. 100m zur Piazza Trieste e Trento. Dort angekommen erkennt man das Belle Epoche-Cafe "Gambrinus". Unmittelbar dort beginnt die Via Chiaja. Das Hotel ist von außen nicht ohne weiteres zu erkennen; man gehe bis zur Hausnummer 216. Nach dem Klingeln wird man von einem Hotelbediensteten abgeholt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Fritz |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 81 |