- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das CineHotel Marconi liegt im Herzen von Zirndorf, westlich der Agglomeration Nürnberg-Fürth. Das Hotel selbst ist in einem offensichtlich vor wenigen Jahren von Grund auf modernisierten Gebäude untergebracht, daneben liegt ein sehr schönes älteres Gebäude, in dem vom Hoteleigentümer ein Bistrot-Café betrieben wird. Ich habe einen Wochenendaufenthalt (ÜmF) im CineHotel verbracht, wobei ich ursprünglich für das vom selben Betreiber angebotene Park-Hotel Zirndorf gebucht hatte, dann aber wegen Überbuchung dort ins CineHotel umgebucht wurde - was sich letztlich als kein schlechter Tausch erwies. Ich nehme an, dass das Haus unter der Woche auch viel von Geschäftsreisenden frequentiert wird; am Wochenende meines Aufenthaltes habe ich aber vor allem Familien angetroffen, die dort vermutlich wegen des nahen Playmobil-Fun-Parks abgestiegen waren. Da ich vom etwas billigeren Park-Hotel ins CineHotel umgebucht wurde, habe ich nur den - schon sehr günstigen - Internet-Tarif meiner ursprünglichen Buchung (44 EUR) bezahlt, was schon ein Schnäppchen war. Der normale Preis für ein Einzelzimmer im CineHotel dürfte etwa 20-25 EUR höher liegen. Aufgrund der exzellenten zentralen Lage, des guten Komforts und der kundenfreundlichen Öffnungs- und Essenszeiten würde ich das CineHotel aber auch zu diesem regulären Tarif empfehlen.
Die Zimmer im CineHotel Maroni sind - wie das ganze Haus - thematisch auf das Kino ausgerichtet, jedes Zimmer hat seinen Namen nach einem bekannten Kinostreifen. Meines hieß "Lawrence von Arabien" und lag im 2. Obergeschoss. Das Zimmer war ausreichend groß, länglich, aber ziemlich schmal, so dass zwischen Bett und Wand nur ein schmaler Raum zum Durchgehen verblieb. Das in anderen Bewertungen angesprochene Problem des (zu) kleinen Fensters kann ich nachvollziehen, für mich war das jedoch kein Nachteil. Mein Zimmer ging zum Marktplatz hinaus, trotz Wochenende und Betrieb auf der Terrasse des Café-Bistrots Maroni ein Haus weiter war es ziemlich ruhig. Das Bad war geräumig und - wie auch Zimmer und das Hotel überhaupt - elegant eingerichtet und sehr sauber. Das Zimmer verfügt über einen Flachbild-Fernseher mit sehr breitem Programmangebot; die WLAN-Nutzung in den Zimmern ist kostenlos und hat problemlos funktioniert.
Das Hotel verfügt im Erdgeschoss über ein großzügig eingerichtetes eigenes Restaurant, das allerdings zum Zeitpunkt meines Aufenthaltes von einer geschlossenen Gesellschaft gebucht war, so dass ich mir über das normale Speisenangebot kein Bild machen konnte. In diesem Restaurant mit einer großen Glasfront zum Marktplatz hin wird auch das gute und hinreichend vielfältige Frühstücksbuffet aufgebaut. Sehr positiv anzumerken: das Frühstück wird an allen Wochentagen inkl. Sonntag ab 6 Uhr serviert - für mich ein echter Pluspunkt für dieses Hotel. Im offensichtlich demselben Betreiber gehörenden Café-Bistrot Maroni nebenan, das im Übrigen sehr nett und einladend eingerichtet ist, werden Pizzas und kleinere Speisen zu moderaten, wenngleich nicht billigen Preisen serviert.
Das Personal war sehr korrekt und freundlich; wegen meiner unfreiwilligen Umbuchung vom Park-Hotel ins CineHotel wurde mir gleich bei Ankunft ein Drink angeboten. Auch die Dame, die sich um das Frühstücksbuffet kümmert und die ich am Sonntagmorgen bereits um 6.30 Uhr "behelligt" habe, war sehr nett. Die mehrheitlich ausländischen Mitarbeiter des Hauses geben sich große Mühe, dass man sich als Gast wohlfühlt.
Das Haus liegt am nett gestalteten Marktplatz mitten in der Altstadt von Zirndorf. Das Stadtmuseum liegt unmittelbar nebenan, auch zur Zirndorfer Brauerei mit ihrem schönen Brauereiausschank sind es nur wenige Schritte. Einkaufs-Infrastruktur und Gastronomie finden sich ebenfalls in großer Auswahl gleich beim Haus. Von Nürnberg/Fürth bzw. den Autobahnen aus ist das Haus leicht zu finden, wenn man der Beschilderung "Zirndorf Altstadt" folgt. Der Bahnhof Zirndorf der Regionalbahnstrecke Fürth-Cadolzburg ist etwa 500 m entfernt, die Buslinien 70/71, die eine Verbindung zum Nürnberger U-Bahn-Netz herstellen, halten direkt vor dem Haus. Es gibt einige hoteleigene Parkplätze, näher beim Haus liegen allerdings teils kostenpflichtige, teils kostenfreie öffentliche Parkplätze.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claus |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 15 |