- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Zimmer im City Hotel Bad Vilbel war sehr sauber. WLAN auf dem Zimmer kostenlos. Frühstück wurde extra berechnet. Bei der Ankunft am Abend hieß es an der Rezeption, der Preis für die Übernachtung (und Frühstück) müsse sofort bezahlt werden. Andernfalls behalte das Hotel eine Kreditkarte ein. Da ich eine Kreditkarte nicht aus der Hand gebe, habe ich sofort bezahlt. Leider nicht das einzige, seltsame Gebahren seitens des Hotels bei diesem Aufenthalt. Beim Brandschutz bzw. den Fluchtwegen von den Außentreppen ins Freie bestanden sehr schwere Mängel.
Das Zimmer war nicht durchgängig "auf Edel" getrimmt. Das Bad war in drei Bereiche eingeteilt: Toilette mit Bidet, Duschkabine, Waschbecken- und Spiegelbereich mit elektrischem Haartrockner. Es gab ein Doppelbett jeweils mit Nachttisch und heller Leuchte, einen kleinen Schreibtisch mit Flachbild-Fernseher und Schreibtisch-Stehlampe, einen Couchtisch mit Stehlampe. Auf dem Couchtisch stand ein Tablett mit einer kleinen Flasche Mineralwasser und zwei Gläsern. Die Flasche kostete 5,00 Euro. In einem kleinen Kühlschrank (Minibar) wurden weitere Getränke sowie zwei Süßigkeiten vorgehalten.
Für das Hotelfrühstück werden pro Nase 15 Euro zusätzlich zur Übernachtung berechnet. Für 15 Euro gab es kalten Kaffee, einen Gestank nach Gas um das warme Büffet herum, der nach Angabe eines Hotelmitarbeiters von einer Brennpaste stammte. Auch die warmen Speisen waren kalt. War der Feueralarm daran schuld? Für den gleichen Preis von 15 Euro gibt es im ca. 1 Kilometer stadteinwärts gelegenen China Restaurant Mongolei, Frankfurter Straße 148 ein Büffet mit hochdelikaten Speisen, das seinesgleichen sucht.
Ein PKW-Parkplatz vor dem Hotel ist immerhin kostenlos. Auch WLAN kann kostenlos mit eigenen Geräten genutzt werden. Für Hotel.de Gäste sollte das Hotel eine kostenlose Tageszeitung vorhalten. An der Rezeption erklärte der diensthabende Chef nicht nur, es gäbe für Hotel.de Gäste keine Tageszeitung, er besaß auch die Frechheit, einem nahezulegen, statt einer Tageszeitung die ausliegenden Prospekte zu Bad Vilbel und Umgebung zu lesen. Beim Brandschutz gab es erhebliche Mängel. Am frühen Morgen gab es Feueralarm. Die Fluchtwege von den Außentreppen ins Freie waren zugewachsen oder nicht erkennbar. Man war im Innenhof gefangen. So wählten viele Hotelgäste den Weg durch das Innere, durch die Hotellobby, um auf den Platz vor dem Hotel zu gelangen. Den Einsatzleiter der anrückenden Feuerwehr hatte ich auf die Mißstände angesprochen und ihm den ausweglosen Innenhof gezeigt. Er bestätigte, dieser Zustand sei unhaltbar.
Der Name City Hotel Bad Vilbel ist geeignet, falsche Erwartungen zu wecken. Das Hotel liegt nicht in der City von Bad Vilbel, sondern einen knappen Kilometer außerhalb am Rande einer Vorstadtsiedlung. In der unmittelbaren Umgebung befinden sich ein Lidl, ein REWE, eine Bushaltestelle, ein Autohaus.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Roman |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 70 |