- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Nach eigener Angabe des Hotels auf der Homepage der Tourismus+Congress GmbH Frankfurt am Main hat das im August 2004 renovierte Hotel auf fünf Etagen insgesamt 30 helle und geräumige Einzel-, Doppel- und Dreibettzimmer. Das Frühstück ist im Übernachtungspreis enthalten. Die Räumlichkeiten befinden sich in einem guten und gepflegten Zustand und sind modern und zeitgemäß eingerichtet. Das Hotel verfügt über einen Aufzug. Im Erdgeschoß befinden sich die Rezeption (24 Stunden besetzt) und der kleine Frühstücksraum. Die FrankfurtCard (1-Tages-Ticket = 7,80 Euro, 2-Tages-Ticket = 11,50 Euro) bietet nicht nur die freie Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln auf allen Linien im Stadtgebiet von Frankfurt inkl. Flughafen, sondern auch noch verschiedene Ermäßigungen bei Eintrittsgeldern verschiedener Einrichtungen (z. B. 50 v. H. Ermäßigung im Palmengarten und im Zoo). Die FrankfurtCard ist u. a. in der Touristen-Information im Hauptbahnhof, im Römer und am Flughafen (Terminal 1, Halle B) erhältlich. Näheres zu diversen Fahrscheinen öffentlicher Verkehrsmittel ist im Internet unter www.traffiq.de (= Mobilitätsportal für Frankfurt am Main) zu finden. Für weitergehende Informationen stehe ich ggf. gerne zur Verfügung.
Bei meinem Aufenthalt war ich im Zimmer 106 in der ersten Etage untergebracht. Das geräumige Zimmer war modern und zeitgemäß eingerichtet. Außer dem Bett war das Zimmer ausgestattet mit Teppichboden im Wohnbereich, Telefon, Fernsehen, Tisch und Stühle, Kleiderschrank, Nachttisch. Das Badezimmer hatte eine Dusche, Waschbecken, Spiegel, Fön und natürlich eine Toilette. An der Sauberkeit und der Reinigung des Zimmers war nichts zu beanstanden. Beim Zimmerschlüssel handelt es sich um einen richtigen Schlüssel, mit Hotelgewicht, der auf Wunsch der Rezeption beim Verlassen des Hotels abzugeben ist. Das Zimmer habe ich über HRS für einen Preis von 39,00 Euro/Nacht inkl. Frühstück gebucht. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist m. E. völlig akzeptal.
Frühstückszeit ist von 07:00 Uhr bis 10:00 Uhr. Das Frühstücksbüffet besteht u. a. aus: Toastbrot, verschiedenen Brötchen-, Wurst-, Käse- und Marmeladensorten, Honig, Nußcreme, Cerealien, Frucht-Joghurt, Eier, Säfte, Milch, Gurken, Tomaten, Obst. Kaffee sowie heißes Wasser für Tee stehen jeweils zur Selbstbedienung zur Verfügung. Die Auswahl und die Qualität des Frühstücks sind m. E. akzeptabel. Man hat auf jeden Fall die Möglichkeit, gestärkt in den Tag zu gehen. Der Frühstücksbereich macht grundsätzlich einen sauberen Eindruck. Der kleine Frühstücksraum besteht allerdings aus lediglich vier Vierer-Tischen (nur deshalb hier lediglich 3,5 Sonnen).
Bei meinem dreitägigen Aufenthalt war das Personal freundlich und hilfsbereit. Check-in und check-out liefen jeweils ohne nennenswerte Wartezeiten ab. Die Zimmerreinigung erfolgte ordentlich. Ein Stadtplan liegt an der Rezeption zum Mitnehmen aus.
Das Hotel liegt in in der Allerheiligenstr. 30 in einer relativ ruhigen Seitenstraße. Man benötigt lediglich ca. fünf Gehminuten, um die nächstgelegene U-Bahn-Station (Konstablerwache) zu erreichen. Diese U-Bahn-Station liegt direkt an der Zeil. In unmittelbarer fußläufiger Umgebung des Hotels befinden sich im übrigen einige Restaurants, Bars, Gaststätten und Vergnügungslokale. Die Anreise vom Hauptbahnhof zum Hotel mit öffentlichen Verkehrsmitteln dauert ca. 20 bis 25 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport- und andere Unterhaltungsmöglichkeiten bietet Frankurt/Main auch außerhalb des obligatorischen Touristenprogramms. Wer in Frankurt/Main baden bzw. schwimmen möchte, kann dies mit Sicherheit in einem der Hallen-/Freibäder machen. Um das Gesamtbild der Bewertung nicht zu verfälschen, habe ich keine Sonnen zu diesem Punkt vergeben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 10 |