Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Holger (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2014 • 3-5 Tage • Stadt
Ideal als Standort für Stadtbesichtigungen
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Bei dem Hotel Hampshire Eden handelt es sich um ein mehrstöckiges Gebäude. Laut eigener Internetseite stammt das Gebäude aus dem Jahr 1902. Es ist aber modernisiert und hat eine entsprechende zeitgemäße Ausstattung. Insgesamt gesehen macht das gesamte Hotel einen sehr modernen und gepflegten Eindruck. Die Hotelzimmer sind mit Fahrstühlen erreichbar. Die Zahl der angebotenen Zimmer konnte ich nicht ermitteln. In unserem Hotelarrangement war das Frühstück inklusive. Im Hotel befindet sich ein Café-Restaurant. Amsterdam ist eine Stadt, die von Gästen aus aller Welt besucht wird, und so war auch die Gästestruktur im Hotel zum Zeitpunkt unseres Besuchs. Es gab sowohl Gäste aus den Niederlanden, aus Deutschland und aus vielen anderen Ländern, also vollkommen international. Wir sind in das Zentrum von Amsterdam mit dem Zug gereist. Wer mit dem Auto bis zum Hotel fährt, mag bedenken, dass nach unseren Informationen das Hotel keinen eigenen Parkplatz hat. Parkflächen sind in Amsterdam knapp und entsprechend teuer. Anstatt im Stadtzentrum zu parken (Preise bis zu 60 € am Tag sind keine Seltenheit) kann man auf den Park-und-Ride-Parkplätzen von Amsterdam oder in den Orten der Umgebung parken (zum Teil sogar kostenfrei) und kann mit den Sprinterzügen aus den Vororten in das Zentrum nach Amsterdam fahren. Die Preise für den Zug sind weitaus günstiger als die Parkgebühren in Amsterdam Bei mehrtägigen Aufenthalten empfehle ich die I Amsterdam Card. Mit ihr kann man über 20 Museen und andere Sehenswürdigkeiten besichtigen, ohne dass man etwas zusätzlich zahlt (z. B. Van-Gogh-Museum, zahlreiche Grachtenhäuser, Maritimes Museum), und eine Grachtenfahrt ist auch noch inklusive. Zudem sind die öffentlichen Verkehrsmittel (Busse, Straßenbahnen und U-Bahn im Stadtgebiet von Amsterdam kostenfrei zu benutzen. Im Rijksmuseum erhält man 5 € Ermäßigung auf den Eintritt. Wir hatten die I Amsterdam Card für drei Tage und haben allein bei den Eintrittspreisen etwa die Hälfte dessen bezahlen müssen, wenn wir die Besichtigungen ohne die I Amsterdam Card durchgeführt hätten.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten ein Zimmer in den oberen Etagen, welches zum Innenhof lag. Dort war es sehr ruhig. Das Hotelzimmer war recht geräumig, denn es gab neben zwei Betten, Garderobe und einem abgeteilten Bad (innenliegend, ohne Fenster) auch noch zwei Sessel mit einem kleinen Tisch, dazu einen Schreibtisch. Das Zimmer hat einen Fernseher und auch eine Minibar. Die Zimmerausstattung war gepflegt und sauber. Man konnte sich wohlfühlen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Es gibt ein Café Americain, welches aber auch Speisen anbietet. Dort haben wir auch das Frühstück serviert bekommen. Das Ambiente im Restaurant ist sehr angenehm. Wir haben uns dort sehr wohl gefühlt. Das Frühstück wird als Büffet angeboten, und es ist sehr umfangreich. Neben Brot, Brötchen, Kuchen, Käse, Wurst und Marmelade gibt es sehr Säfte, warme Speisen, diverse Backwaren, Quark, Früchte, Kompott und noch viele andere Dinge, die mir jetzt nicht einfallen. Das Frühstück kann sich sehen lassen. Es ist ausgezeichnet.


    Service
  • Gut
  • Insgesamt gesehen ist der Umgang mit den Hotelgästen perfekt. An der Rezeption wurden wir sehr freundlich empfangen. Der Check-in war unproblematisch. Wir erhielten ohne große Wartezeiten unser Zimmer. Auch im Café-Restaurant, in dem wir das Frühstück einnahmen, war der Service zuvorkommend. Der Zimmerservice gab zu keinen Beanstandungen Anlass. Das Zimmer wurde täglich und auch gründlich gereinigt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt am Leidseplein, also im Stadtzentrum von Amsterdam. Der Hauptbahnhof ist mit der Straßenbahn in 10 Minuten zu erreichen. Insgesamt ist der Leidseplein Kreuzungspunkt von fünf Straßenbahnlinien, drei davon fahren vom Hauptbahnhof in südliche Richtung und umgekehrt, und zwei verkehren in Ost-West-Richtung. Außerdem fahren vom Leidseplein auch Buslinien in verschiedene Richtungen. Die zentrale Lage begünstigt den Besuch der Sehenswürdigkeiten in Amsterdam. Das Rijksmuseum und das Van-Gogh-Museum sind zwei Straßenbahnhaltestellen vom Leidseplein entfernt. Man kann dorthin auch zu Fuß gehen. Um das Hotel herum befinden sich verschiedene Restaurants und auch Geschäfte. In Richtung Hauptbahnhof liegen ebenfalls zahlreiche Geschäfte. Trotz der zentralen Lage ist es im und um das Hotel herum erstaunlich ruhig.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Juni 2014
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Holger
    Alter:46-50
    Bewertungen:68
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Gast, Vielen Dank für Ihren Besuch und Bericht. Wir freuen uns dass Sie sich wohl gefühlt haben in Amsterdam und unserem Haus. Wir denken dass Ihr Bericht viele gute Tips enthält für Personen die einen Amsterdambesuch überlegen. Wir hoffen Sie zukünftig wieder begrüssen zu dürfen. Mit freundlichen Grüssen,