- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Als ein Weihnachtsgeschenk unserer Kinder hatten wir von ihnen ein Wellness-Wochenende im Cliff-Hotel geschenkt bekommen. Nungut, unsere Ansprüche nach einem Top-Aufenthalt in der Küstenperle in Büsum am Wochenende davor mussten wir sicher runterschrauben, das war uns klar. Dennoch waren wir insgesamt nicht zufrieden, da das Hotel wirklich im Charme der 70er Jahre stehengeblieben ist und insbesondere in den Zimmern dringender Renovierungsbedarf besteht. Die Zimmer sind altmodisch mit alten bzw. "auf alt gemachten" (teilweise Billig-) Möbeln ausgestattet. Die Bäder zum Teil alt und nicht einem 4 Sterne Hotel angemessen. Zunächst hatten wir ein Zimmer mit einer Größe von ca. 15 qm und einer Stufe im Raum und einem so kleinen Bad, dass man sich darin nicht einmal drehen konnte. Glücklicherweise sind wir beide schlank und beweglich, dennoch fühlte man sich in dem ohnehin auch noch dunklen Zimmer eingesperrt, sodass wir ein Zimmer im 1. OG bekamen. Das hatte vielleicht 20 qm, obwohl die Standardzimmer mit mind. 23 qm deklariert sind. Auch hier ähnliches altes Mobilar, zusammengewürfelt, durchgelegene Matratzen in uralten Betten... Der Altersdurchschnitt des Publikums war dem angemessen (90% über 65 Jahre). Nun zu den guten Sachen: Das Personal war durchweg in allen Bereichen sehr freundlich. Das Frühstücksbuffet angemessen aber nichts Besonderes. Das Schwimmbad (mit 25 Meter Bahnen) ist sehr schön. Der Saunabereich okay, aber zu klein für die Größe des Hotels, da nur eine Trockensauna zur Verfügung steht. Offene Bar im Empfangs-/Hallenbereich ist Geschmackssache. Kellerbar war zum Teil geschlossen oder kaum besucht. Noch zwei Kritikpunkte: Angesetzte Kurse (Pilatis/Yoga etc.) wurden für das Wochenende komplett abgesagt und ersatzlos gestrichen????!!! (....und das am Wochenende???) Dazu kam noch ständiger W-Lan Ausfall auf den Zimmern. Auf der Webside wird damit geworben, dass Parkplätze und Kurtaxe inkusive sind. Aufgepasst!!!! Mein Sohn hatte das Hotel über check24 gebucht und wir mussten daher 15.- Euro pro Tag für einen offenen Parkplatz auf dem riesigen, eingezäunten, abgelegenen Gelände, zahlen. Das ist wirklich eine Frechheit! Da die Abendessen-Preise und das Ambiente uns im Hotel gar nicht gefallen haben, sind wir im Dorf essen gegangen. Dahin geht man zu Fuß ca. 20 Minuten. Geheimtipp zum Essen in Sellin: Der Mexikaner "Desperados"...tolles frischen Essen bei schöner Ambiente ;-)
Altes, zusammengewürfeltes Mobilar, Billigmöbel, teilweise unrenoviert, alte Teppiche mit Flecken und Löchern, Bäder zum Teil nicht saniert
Frühstücksbuffet okay aber nichts Herausragendes - Abendessen haben wir aufgrund der sehr hohen Preise und des Ambientes nicht genutzt
Freundliches Personal in allen Bereichen
ca. 20 Gehminuten ins Dorf über Treppe bzw. Fahrstuhl kommt man direkt vom Hotel zum Strand
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2020 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Björn |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 35 |