Das Clubhotel ist nicht der neuste Bau und das Mobiliar sowie dunkles Holz und 80iger Jahre Beleuchtung eher Gewöhnungbedürftig. Im allgemeinen war das ganze Hotel aber sauber. Wir hatten für dieses verlängerte Weekend eine Osteraktion gebucht für Fr. 75.-- pro Person und Nacht, inkl. Halbpension. Also ein wirklich guter Preis.
Wir hatten das Oster-Angebot gebucht mit einem Nordzimmer mit evtl. Schrankbett. Bekommen haben wir dann das 281 Zimmer. Ruhig, zuoberst, gegen Süden. Obwohl das Zimmer und die Einrichtung nicht die Neusten waren, war es sauber und OK. Das wir dieses Zimmer hatten war für uns absolut perfekt. Wir haben nichts von anderen Hotelgästen gehört. Auf dieser Etage gabe es auch keine Kinder. Es war einfach nur ruhig. am Morgen aufstehen und die Sonne übers Jackobshorn kommen sehen. Es gibt ein Kühlschrank (Ohne Getränke etc. die kann man ja günstig im Supermarkt kaufen), einen Safe, zahlreiche Schränke, TV (kostenlos), Balkon mit einem Liegestühl. Zweckmässiges Bad.
Ok für Fr. 75.-- pro Nacht/Zimmer/Person und mit HP kann man wirklich nicht mekern... aber.... darf ich trotzdem was sagen;-) Frühstück: ganz OK. Gab Gipfeli und Brot, Confi, Fleisch und Käse, Orangensaft. Müesli und frische Früchte. Also Normal und ganz OK (Eier, Spiegelei etc. nur auf Bestellung und Extrakosten). Sitzen kann man eigentlich beim Frühstück wo man will. Abendessen war hier ein 4-Gang Menu. Diese interessante kulinarische Reise an zwei Abenden war eine Erfahrung wert. Wie gesagt: ich mekere überhaupt nicht zu diesem Preis. Aber ich erlaube mir zu sagen: Die Kombination zwischen Vorspeisen bis Dessert war überhaupt nicht abgestimmt. Der erste Gang: z.b. ein bisschen Salat mit Melonenstücken und Rohschinken. Ganz OK. Der zweite Gang: eine Kürbis - Kokoss Suppe. Naja... einfach eine Suppe ohne Liebe und Extras. Der Hauptgang ein Zürchergeschnetzeltes. Die Sauce dazu bewegte mich sehr rasch in Richtung Toilette..... Der Dessert eine Sabajone..... Hier müsste man dem Koch mal sagen, dass Sabajone ein zu Schaum geschlagener Dessert ist. Aber wenn diese so flüssig ist wie die Suppe, dann wohl eher nix mehr mit Sabajone zu tun hat. Zusammen mit der Sauce vom Zürichergeschnetzeltes, und der Suppe also die absolut perfekte Kombination für einen Toilettengang. Beim Abendessen gibt es ein zugewiessener Tisch. Die Getränke müssen mittels eines Bestellformulars bestellt werden (für die Abrechnung).
Der Service ist ganz OK. Ausser an der Reception haben wir leider keinen Schweizer Service angetroffen. Ob Kellner oder Service-Dame, Putzfrau oder Zimmermädchen: alle waren keine Schweizer. Was aber überhaupt nix weiter heisst ;-) Der Servcie war aufmerksam und freundlich. Der Empfang an der Reception war nett und begrüssend.
Das Hotel liegt oberhalb der Jakobshorn-Bahn. Zu Fuss ist diese und der Bahnhof in wenigen Gehmninuten erreichbar. Auch die Einkaufsstrasse, Schatzalpbahn etc. sind von hier aus schnell erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Kleines Hallenbad. Badetücher im Hallenbad vorhanden. Jedoch mit 5 Kinder schon eher "überfüllt" und nichts mehr für ein sprtliches Schwimmen. Am Freitag war es sauber und ganz OK. Am Samstag mit den vielen Leuten und Kinder einfach schnell an der Grenze der Sauberkeit etc. - Internet 2 Station bei der Reception, kostenlos und natürlich dauernd von den Kindern besetzt. - Saune (kostenpflichtig) und Massage (kostenpflichtig) haben wir nicht in Anspruch genommen. Das Hotel bietet auch Seminarräume für kleine Konferenzen etc.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marcel |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 14 |