Alle Bewertungen anzeigen
Sven (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2024 • 3 Wochen • Sonstige
Nach Mängelbeseitigung ein klarer Favorit!
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Vielen Dank für das Interesse an unserem Feedback zu unserem dreiwöchigen Aufenthalt im Club La Santa im Januar/Februar, der vor allem dem Tennissport gewidmet war. Wir hoffen, dass unsere Erfahrungen hilfreich sind, insbesondere für diejenigen, die zum ersten Mal den Club besuchen und nützliche Randinformationen suchen. Die Buchung über ein Appartement Comfort 1 über das Office Hamburg verlief reibungslos, obwohl anfangs Bedenken bezüglich des Online-Buchungsvorgangs als Pauschalreise bestanden. Mit Flug, Appartment Nr. 331 B zur Selbstversorgung und Transfer belief sich der Tagespreis auf knapp 190,- Euro. Für die Eigenversorgung durch den Supermarkt wurden ca. 700,- Euro benötigt. Positives Feedback (+): Die Anreise mit gebuchtem Transfer und ersten Erklärungen im Bus verlief vorbildlich. Der Check-in dauerte zwar etwas, aber es wäre wünschenswert, einen Erfrischungsgetränk währenddessen anzubieten. Der erste Eindruck beim Öffnen der Eingangstür zum Appartement war positiv, mit einem freundlichen und einladenden Ikea-Style. Die Küchenzeile wirkte zwar an manchen Stellen etwas abgewohnt, aber der moderne Steinboden und die farbliche Abstimmung gefielen. Die Betten waren groß und sehr bequem, bestehend aus zwei Einzelbetten. Das Bad und die Dusche waren modern ausgestattet, inklusive eines leistungsstarken Turboföns mit 1800 Watt und ausreichend Ablageflächen. Die gründliche Reinigung war sehr lobenswert, täglich außer am Wochenende, an dem nur ein Handtuchtausch erfolgte. Dass sich zweimal eine Kakerlake im Badezimmer verirrt hat, sollte in den südlichen Ländern nicht verwundern. Die Wege zu den Sportstätten waren entgegen dem allgemein bekannten Übersichts-Lageplan kurz gehalten. Die Clubanlage präsentierte sich in einem sehr sauberen und gepflegten Zustand. Die Gäste und Gruppen, größtenteils sportbegeistert und aus den skandinavischen Ländern, waren freundlich und rücksichtsvoll. Es standen 4 moderne Waschmaschinen (6,- Euro/8 Kg) inklusive integrierter Waschmittelzufuhr und 3 Trockner (4,- Euro) zur allgemeinen Nutzung zur Verfügung. Alle Trainer des Green-Teams waren kompetent, freundlich und motivierend, das Beste aus den Teilnehmern herauszuholen. Die übersichtliche und einfach zu bedienende Buchungs-App für Platz- oder Kursreservierung wurde als hervorragende Lösung empfunden. Auch auf der Warteliste standen stets Chancen, einen Platz zu erhalten, sofern die Gäste fair miteinander umgingen und ungenutzte Plätze nicht blockierten. Das Fehlen eines TVs im Appartement hat manche Gäste überrascht, obwohl dies auf der Homepage vermerkt ist. Die Green-Bar stand jedoch als Alternative zur Verfügung. Ein großer Golfsimulator war im Bau und generell wurden ständig Erweiterungen, Modernisierungen oder Umbauten durchgeführt. Neben den bestehenden 6 Padelcourts wurden kürzlich 4 neue Single-Padelcourts hinzugefügt, um der hohen Nachfrage nach Padel gerecht zu werden. Mülltrennung wird gelebt, weshalb auf der Anlage zahlreiche Container zur Trennung zur Verfügung stehen. Der Club La Santa wird als einzigartiges Sport-Resort betrachtet, das weltweit seinesgleichen sucht. Negatives Feedback (-) mit teilweise Lösungsvorschlägen: Die Erreichbarkeit der oberen Appartements (2. Stock) über schmale Wendeltreppen ohne Aufzug kann für manche Gäste beschwerlich sein. Eine Möglichkeit wäre, beim Check-in Gäste über die Treppensituation aufzuklären und Unterstützung beim Gepäck anzubieten. WLAN-Probleme: Das WLAN auf der Anlage ist unzuverlässig, mit häufigen Abbrüchen. Eine zeitnahe Verbesserung der Netzabdeckung und Stabilität wäre wünschenswert. Das trinkbare Leitungswasser hat einen weichen Härtegrad und einen leicht chlorhaltigen Geschmack. Der Supermarkt führt 5 Liter Kanister genauso wie 1,5 Liter Wasserflaschen. Eine alternative Möglichkeit könnte sein, kostenlose Trinkwasserstationen auf der Anlage einzurichten. Die Betten, obwohl bequem, verursachen schrecklichen Lärm beim Verschieben auf dem Steinboden. Filzgleiter unter den Betten könnten dieses Problem beheben. An ein Schlafen ohne Gehörstöpsel war nicht zu denken, Tisch und Stühle im Wohnbereich ohne Filzgleiter verursachen gleichermaßen eine erhebliche Lärmbelästigung. Das Anbringen von Filzgleitern könnte dieses Problem einfach und günstig beheben. Steckdosen am Kopfteil des Bettes sind Geschmackssache. Fehlende "Do not disturb"-Schilder bzw. Kennzeichnungen: Die Möglichkeit, Schilder für Privatsphäre anzubringen, sollte unbedingt in Betracht gezogen werden, um ungewollte Störungen seitens der Reinigungskräfte zu vermeiden. Täglicher Handtuchaustausch: Trotz Hinweisschild werden unnötig frische Handtücher ausgetauscht. Eine bessere Kommunikation mit dem Reinigungspersonal könnte zu einer umweltfreundlicheren Handhabung führen. Bezahlung in Bars und Restaurants: Eine einheitliche Bezahlungsoption (z.B. auf das Appartement schreiben) in allen Einrichtungen wäre sehr wünschenswert. Bargeld mitzuführen muss heutzutage nicht mehr sein. Green-Stop und Bookingstore möglich, La Pescina und Greenbar nicht möglich. Die Tennisplätze mit US Open- Bodenbelag sind top, aber leider bei einem Wind mit heftigen Böen fast unmöglich zu bespielen, zumindest im Januar/Februar. Den Surfern freuts, den Tennis- und Padelspieler weniger. Hier wäre zu überlegen, ob man nicht zumindest 2 Tennisplätze wie im Robinson Jandia Fuerteventura oder an der Nadal Akademie Manacor eine einfache Dachkonstruktion als Windschutz darüber baut. Kosten für Sportausrüstung: Die kostenpflichtige Nutzung von Padelbällen und Billard könnte überdacht werden, um den Eindruck eines vollständig kostenlosen Sportangebots beizubehalten. Eine Kaution für ausgeliehene Bälle wäre z. B. eine Möglichkeit. Fitnesscenter: Der Zustand der Geräte und der in schwarz gehaltene Bodenbelag könnte verbessert werden, um eine angenehmere Trainingsatmosphäre zu schaffen. Schnelle Reparaturen defekter Geräte sind ebenfalls wichtig, wie man anhand von drei Laufbändern feststellen musste, die nach 20 Tagen immer noch nicht repariert wurden. Reinigungszeiten: Morgens ab 08:00 Uhr stehen teilweise die ersten Reinigungskräfte an der Tür. Getroffene Absprachen und Wünsche werden nicht nachgekommen. Man fragte sich zwischenzeitlich wer für wen da ist? Reinigungskräfte für Gäste oder umgekehrt. Um die Urlaubsqualität nicht zu gefährden sollte hier ein flexibleres Reinigungskonzept angedacht werden oder die Gäste nach ihren Wünsche befragt werden. Wäscheklammern: Bereitgestellte Wäscheklammern für Gäste, die ihre Schmutzwäsche selbst waschen, sollten vorhanden sein, da andernfalls die Wäsche von den installierten Wäschehalterungen durch die Windverhältnisse das Weite suchen. Küchenausstattung: Eine Überprüfung der Qualität und Größe der Küchenutensilien könnte die Essenszubereitung erleichtern. Der Gurkenschäler ist Billigware und gefährlich in der Handhabung und die einzige Pfanne mit ca. 2o cm Durchmesser nicht wirklich zum Braten für 2 Personen geeignet. Die Preise des Supermarktes sind sehr unterschiedlich. Von Normalpreisig zu deutschen Preisen bis hin zur gefühlten Abzocke. Sonnencreme 14,- bis 18,- Euro, Müsli 8,- Euro, kl. Marmeladenglas 4,- Euro, Tomaten, Gurken, Kiwi im oberen Preissegment. Rauchmelder: ständig in rot blinkende Rauchmelder wurden als störend empfunden. Während dem Aufenthalt ergaben sich noch dutzende an Fragen, die man z. B. in einem Flyer A-Z Wissenswerte zusammenstellen hätte können und auch online hinterlegen könnte. Dadurch würde die Urlaubsqualität sicherlich gesteigert werden, da man ansonsten Dinge oftmals rein zufällig erfährt, die es gibt oder schon gelaufen waren. Die Informations- und Kommunikationspolitik hat noch Luft nach oben. Lichtverschmutzung: Weshalb jeden Tag bei Sonnenschein um 17:30 Uhr die komplette Flutlichtanlage bei Padel und Tennis eingeschaltet wird, gleichwohl erst um 18:45 Uhr die Sonne unterging, passt nicht in das Umweltkonzept des Clubs und sollte schnellstens angepasst werden. Werbung und Darstellung: Eine realistischere Darstellung auf Insta und der Homepage könnte dazu beitragen, realistische Erwartungen bei den Gästen zu schaffen.


Zimmer
  • Gut
    • Zimmergröße
      Gut

    Service
  • Eher schlecht

  • Lage & Umgebung
  • Eher schlecht

  • Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Mehr Bilder(17)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im Februar 2024
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sven
    Alter:56-60
    Bewertungen:8