Das Hotel ist ein nettes, eher kleines Hotel mit nur drei Stockwerken und mehreren Gebäuden, die einen Poolbereich umschließen. Die Zimmer sind schön, allerdings für meine Begriffe etwas altbacken eingerichtet. Zu meiner Reisezeit war es ein Hotel nur für Erwachsene.
Das Zimmer (Junior-Suite) ist sehr großzügig, allerdings ist die Einrichtung für meine Begriffe eher altbacken und in die Jahre gekommen. Auf dem Balkon gibt es einen Tisch mit vier Korbstühlen sowie zwei Liegen, auf die man flüchten kann, wenn es einem am Pool zu sonnig wird.
Das Essen war gut und lecker, hätte aber auch etwas abwechslungsreicher sein können. Das Nachspeisen-Büffet war im Vergleich zu anderen Hotels sehr lecker.
Die Rezeption war rund um die Uhr besetzt, und immer, wenn ich dort Hilfe brauchte, fand ich eine nette Person, die sogar meist sehr gut deutsch sprechen konnte, so dass Probleme oder Fragen immer zur Zufriedenheit geklärt werden konnten. Auch das Service-Personal in der Pool-Bar und das Reinigungspersonal waren sehr nett und es gab nichts auszusetzen. Daher hätte ich dem Service gern fünf Sonnen gegeben. Leider gab es aber im Restaurant einen Oberkellner oder Maître D, der diverse Männer (ausschließlich!) wegen seiner Meinung nach zu kurzen Hosen während des Essens (!) zum Umkleiden geschickt hat. Frauen am Nebentisch mit z.T. weitaus kürzeren Hosen wurden dagegen nicht belästigt. Zum Glück hatte ich trotz des Sommerurlaubs eine lange Hose dabei, keine Ahnung, wie ich sonst das bezahlte Essen hätte zu mir nehmen sollen. Mal davon abgesehen, dass dies diskriminierend ist, geht es gar nicht, dass die Leute von ihrem warmen Essen und kalten Getränken zum Umkleiden geschickt werden. Wenn, dann soll er sich wenigstens am Eingang positionieren und die Leute sofort wieder wegschicken!
Sa Coma liegt an der Ostküste Mallorcas und damit relativ weit weg von Palma oder dem Tramuntana-Gebirge. Der Transfer vom Flughafen zum Hotel dauert (ohne Zwischenstopps) ca. eine Stunde, eine Fahrt mit dem öffentlichen Bus (Express) nach Palma dauert ca. 80 Minuten (Bushaltestelle direkt vor dem Hotel). Das Hotel liegt nicht direkt am Strand, dieser ist aber nach einem kurzen Fußweg von fünf Minuten zu erreichen. Sa Coma selbst ist ein typischer Touristenort ohne nennenswerten Stadtkern o.ä. Direkt gegenüber vom Hotel gibt es einen Supermarkt und eine Fahrradvermietung, an der Strandpromenade gibt es dann weitere Läden (Gastronomie und Einkauf), die aber eher am typischen Mallorca-Touristen orientiert sind (also Schwimmtiere und Badelatschen en masse).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen Poolbereich außen. Leider sind dort die Sonnenschirme eher klein und fest installiert, wenn man also im Schatten bleiben möchte, muss man ständig die Liege verschieben, was aber auch nicht immer möglich ist, weil die Liegen doch recht eng gestellt sind. Andere Schattenspender sind selten. Das Hotel hat ebenfalls einen Innen-Pool und einen kleinen Fitness-Raum (beides nicht genutzt). Nach dem Abendessen gab es häufig Live-Musik.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im August 2018 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Klaus |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 1 |


