Die Hotelanlage als solches ist in Ordnung. Das Publikum ist gemischt: Engländer, Deutsche und Spanier in allen Altersgruppen. Die meisten recht nett (an dieser Stelle liebe Grüße an Andrea und Stefan). Die Preise für TV sind enorm (5,-€ pro Tag). Für den Mietsafe, der auf jeden Fall zu empfehlen ist (obwohl trotzdem gestohlen wird), liegt der Preis bei 24,50 € für 2 Wochen. Versucht so wenig Zeit wie möglich am Bungalow zu sein! Gran Canaria ist wunderschön und lohnenswert! Man sollte sich auf jeden Fall ein Auto mieten um auch die kleineren abgelegenen Örtchen zu sehen. Versucht Las Palmas mit dem Auto zu umfahren. Da wieder raus zu kommen, erfordert jede Menge Nerven.
Die Bungalows sind einfach eingerichtet, aber absolut nicht sicher. Trotz abgeschlossener Fenster konnten diese von außen geöffnet werden. Die Betten sind eine absolute Zumutung: enorm laut (man hatte das Gefühl sobald man sich etwas bewegt hat, den ganzen Bungalowpark aufzuwecken) und ein ätzender Geruch in den Matratzen. Störend waren auch die vielen Kakerlaken und Ameisen, die sich innerhalb und außerhalb des Bungalows befanden. Da die Kakerlaken abends und nachts nur so in den Bungalow marschiert kamen, war die Möglichkeit zum Auslüften nicht gegeben.
Das Essen war sehr bescheiden. Es gab morgens alte Brötchen, alte Eier, eklige abgepackte Marmelade, die Butter war entweder steinhart oder fast ranzig... Abends gab es die Wahl zwischen einem Fischgericht (Gräten ohne Ende) und einem Fleischgericht (entweder zu trocken oder zu fettig) und ständig Pommes, Kartoffeln oder Nudeln. Kaum Abwechslung. Dazu konnte man sich diverse Salate zusammenstellen. Die Tischdecken wurden nur selten gewechselt und waren meistens richtig dreckig. Nicht nur in und an den Bungalows, sondern auch im Restaurant befanden sich Kakerlaken. Auf gepflegte Kleidung und ein einigermaßen akzeptables Auftreten wurde nur wenig geachtet. Es dauerte meist sehr lange bis Besteck oder Speisen nachgefüllt worden sind. Wir hatten noch nie in einem Hotel eine so schlechte Gastronomie!
Animation war überhaupt nicht vorhanden. Das Personal in der Rezeption war bis auf die Nachtwache ganz ok und sprach einigermaßen gut Englisch und Deutsch. Die Nachtwache dagegen war die Härte. Absolut unprofessionel. Konnte die Telfonanlage nicht bedienen, sprach kein Deutsch und kein Englisch und sein Spanisch war das reinste Genuschel. Dazu sehr unfreundlich. Als wir den Diebstahl in unserem Bungalow meldeten, wurden wir immer auf den nächsten Tag vertröstet und das Fazit des ganzen Hin und Hers: " Da können wir jetzt auch nichts machen!" Die Antwort hätte man uns auch sofort geben können. Das Personal im Restaurant ist wahnsinnig unfreundlich und machte den Anschein als wäre es von uns Touristen super genervt. Uns wurde das Gefühl vermittelt eine enorme Last zu sein. Zu den Stoßzeiten war das Restaurant unterbesetzt.
Es sind ca. 2,5 km zum Strand (zu Fuß ca. 30 Minuten). Allerdings gibt es einen Shuttlebus, dessen Zeiten allerdings nicht die besten sind. Wenn man sich nach dem Bus richtet, muss man über Mittag am Strand sein, da der letzte um 11.45 Uhr hinfährt und erst wieder einer um 14.15 Uhr zurück fährt. Einkaufsmöglichkeiten sind durch das Faro 2 gegeben, allerdings nicht gerade preiswert (Vorsicht im Supermarkt: Die Preise sind höher als auf den Schildern angegeben! Vorher Preis checken!). Für abends ganz schön, da Pubs, Spielotheken und Restaurants vorhanden sind. Direkt gegenüber befindet sich der Freizeitpark Holiday World, der allerdings auch recht teuer ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport und Unterhaltung waren gar nicht gegeben. Der Pool war in Ordnung: einfach aber sauber.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anna und Peter |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |