- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel Concorde El Salam besteht aus zwei Bereichen. Der Sports-Bereich besteht im wesentlichen aus einem riesengrossen zweigeschossigen 3/4-Kreis-Gebäude in den in der offenen Seite zwei 1/4-Kreise-Gebäude gegenläufig in die Anlage hineinragen. Davor befinden sich die Sportanlagen (Fussballfeld; Reitplatz;Eislaufhalle usw). Vom eigentlichen Haupthotel, ich möchte es als "Beach" bezeichenen ist es jetzt nur noch durch die Straße mit kleinen Geschäften getrennt. Wir waren im Sports relativ nahe an der Rezeption und dem darunterliegendem Buffettrestaurant (Waterfalls) mit Bar und Showbühne untergebracht. Dieser Versorgungsteil liegt aber genau gegenüber der Straße und der Sportanlagen, also am weitesten vom Strand entfernt. Zu Fuß mindestens 10 Min.! Dafür liegt dieser Bereich nur ca 1000m neben dem Flughafen. Wenn ich auch im grossen und ganzen mit den positiven Vorgängerbeurteilungen übereinstimme, kann ich das in Punkto Lärmbelästigung nicht schönreden. Wenn die landenden Flugzeuge ihre Turbinen auf Umkehrschub schalten ist das mehr als deutlich zu hören, auch im Zimmer. Bei uns fibrierte sogar oft die Klimaanlage lautstark mit. Durch die geschlossene Bauweise der Anlage hallt auch die Life-Musik (im Freien) abends sehr laut und weit. Dass man nebenbei noch ziemlich gut darüber informiert ist, was im Nebenzimmer abgeht, fällt dabei wohl nicht mehr so sehr ins Gewicht. Auf jedenfall sollten Sie einen guten Schlaf haben oder Gehörschützer mitnehmen. Die Anlage und die Zimmer sind sehr sauber. Der Pool mit den Wasserfall zum Restaurant und den Wasserläufen zwischen den 1/4-Kreisen-Gebäuten ist schön angelegt. Der "Beach"-Bereich fällt in der Form eines langen schmalen Handtuchs zuerst flach, ab der Mitte und der Rezeptinon etwas steiler zum Strand hin ab. Es sind ungefähr 40 mehr oder weniger langgestreckte Gebäude mit 10-30 Zimmern. Die Anlage ist sehr gepflegt und erinnert an einen Park mit viel Grün und nochmehr Blumen. Unter der Rezeption befindet sich das Restaurant (Laguna) das wie im Sports über eine breite Panoramatreppe zu erreichen ist. Unmittelbar davor finden auf der Terrasse die Showdarbietungen und die Life-Musik statt. Darunter liegen Fitness, Hallenbad und Disco. Wir hatten trotz Unterberg und Lacto-Tabletten Magen-Darm-Beschwerden. Bin mir nicht sicher, ob das nicht auch von verschlucktem Meerwasser beim Schnorcheln kommen kann. Habe mit Antinal bei der Apotheke gekauft. (Zwischen Sports und Haupthaus) 10.-EL -Made in Ägypt- Habe definitiv meinen letzten Landausflug hier gemacht. Schlechter Service, schlechtes Essen, katastrophale Toilletten, bettelnde Kinder, dutzende von miauende Katzen unterm Tisch und dauernd Leute um einen herum, die irgend etwas verkaufen wollen. Gehen Sie nie allein und ohne Papier auf eine Toillette. (Tür nicht verschließbar oder nur Vorhang) Wundern Sie sich nicht, wenn Sie keine Spülung finden. Für das ganze können Sie dann auch noch 3.-EL berappen. Wohl gemerkt, es handelt sich hier um Stellen, wo jedes Jahr tausende von Touristen hinkommen und bestimmt nicht wenig Geld für einen Ausflug zahlen. Visum: Im Flieger bekommen Sie normalerweise Ihr Einreisevisum. Bitte in Grossbuchstaben ausfüllen sonst machts der ägyptische Beamte am Schalter. Im Flughafen ungewöhnlicherweise zuerst zum Reiseveranstalter. (Neckermann;TUI usw) Dort müssen Sie Ihren Pass und den Hotelgutschein vorlegen und das ganze wird dort mit vorhandenen Listen verglichen. Wenn Sie dann Ihre "Briefmarken" im Pass haben gehts ganz normal durch den Zoll und zu ihrem Reiseveranstalter. Ihr Ausreisevisum bekommen sie am Flugabfertigungsschalter.
Zimmer waren immer sauber und ordentlich gemacht. Möblierung und Betten o.k. An den Gebäuden nagt schon etwas der Zahn der Zeit, was man an der Störanfälligkeit der Toilette erkennen konnte. (3-mal defekt) Der Rote Knopf am Safe befindet sich seitlich an der Scharnierseite und ist fast nicht sichtbar. Es wird abends regelmässig gegen Insekten gesprüht. Die lachen sich eins und verziehen sich in die Zimmer. Sie sollten diese abends also kontrollieren. Wenns sies doch erwischt, die Moskito-Stiche hier jucken nicht so lange wie bei uns.
Das Essen ist ausreichend umfangreich dimensioniert um 14 Tage durchzustehen. Wie in den allermeisten Hotels ist der Grossteil der angebotenen Gerichte immer gleich. Sehr grosses Salatbuffett. Auch die Desserts (überwiegend Kuchen) lassen sich sehen. Und -oh Wunder- der Kaffee war gut. (Bis auf zweimal beim Italiener am Strand). Das Gemüse ist etwas zu knackig. Achtung! Gäste vom Sports dürfen abends im Restaurant Laguna nicht essen umd müssen ihre Mahlzeit im Waterfalls im Sports einnehmen. Das Essen ist in beiden Bereichen fast identisch. Im Laguna abends etwas mehr Kuchenbuffett und morgens etwas grössere Salatplatte. Morgens ist im Laguna schon richtig was los. Ich empfehle für Sports Gäste das Waterfalls. Abends herrscht in beiden Restaurants beim Buffett schon etwas Gedränge, da beide Hotels ab April leider schon voll ausgebucht waren.
Das ganze Personal des Hotels ist überaus freundlich. Check-in und - out ging ruck zuck. Wir kamen überall mit deutsch und ein bischen englisch zurecht. Die Shows werden überwiegend russich kommentiert. Etwas gewöhungsbedürftig. Ansonsten kann ich über die russischen Gäste nichts negatives berichten.
Die meisten Gäste halten sich tagsüber am Beach und abends im Laguna zur Show-Time und Life-Musik auf. (Etwas umfangreicher als im Sports) Der terrassenförmig angelegte Beach sucht seinesgleichen. Wir haben zeimlich weit oben gelegen mit super Blick aufs Meer, die Tiraninsel und den gesamten Beach.(Fernglas nicht vergessen) Auf der linken Seite der Bucht, gleich hinter dem Hilton-Hotel wird gerade (06.04.06) schon seit zwei Wochen der Felsstrand mit Pressluft-Baggern der Strand geebnet.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Schnorchelparadies. Für Anfänger bestens geeignet. Auch wenn viele Menschen hier schnorcheln. Es hat noch Korallen und jede Menge Fische, auch wenn sie nicht so massiv anzutreffen sind wie an exponierten Stellen im Ras Mohamet oder bei der Tiraninsel. Herrliches Riff mit Felsnischen, kleine Schluchten zum durchschwimmen oder in niedriger Höhe über Tafelfelsen mit Korallen schnorcheln. Und das ganze im März/April bei 24-26 C. Wassertemperatur. (Luft regelmässig über 30 C.) Fitnessraum im Beach ist auch o.k. (Den im Sports kann man vergessen) Sonnenschirme im oberen Beachbereich waren noch zu finden. Ansonsten Personal ansprechen. Wenn ich das richtig mitbekommen habe, lässt sich da mit relativ wenig finanziellem Aufwand was machen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernhard |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 9 |