Alle Bewertungen anzeigen
Karin & Dom (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2024 • 2 Wochen • Strand
"OK" bis "Meh"...
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Wir sind nun schon zum siebten Mal in die Emirate gereist. September 2012 - Dubai: Gloria Hotel (heute Two Seasons Hotel) September 2014 - Dubai: Jumeirah Zabeel Saray (unsere bisherige Referenz) Mai 2016 - Dubai: Citymax Hotel Al Barsha at the Mall of the Emirates und InterContinental Festival City Dezember/Januar 2016/2017 - Abu Dhabi: Hyatt Capital Gate (heute Andaz Capital Gate) September 2019 - Dubai: Address Dubai Marina Dezember 2022 - Dubai: InterContinental Festival City Februar/März 2024 - Abu Dhabi Conrad Etihad Towers Da sein 50. Geburtstag anstand, dachten wir uns, wir leisten uns mal etwas klein wenig teureres. Die bisher durchweg hohen Meinungen zu dem Hotel hier bei HC, sowie die Tatsache, dass es mal ein Haus der Jumeirah-Gruppe war, haben uns verführt. Leider ist es in unseren Augen nicht den hohen Preis wert, der während unserer Reisezeit Ende Februar / Anfang März dafür aufgerufen wurde. Wir können uns eigentlich nur vorstellen, dass die bisher so extrem positiven Rezensenten, bis dahin noch keine anderen Hotels in den Emiraten besucht haben. Dann ist es natürlich schon etwas Besonderes. Aber wenn man die Alternativen kennt………. Wenn man unsere nun folgenden Punkte sieht, sollte es klar sein, dass dieses Hotel für uns, mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit, nie mehr in Frage kommen wird.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatten bisher bei unseren Hotels immer Doppelzimmer der "niedrigsten" Kategorie gebucht. Da wir nur getrennt schlafend die nötige Ruhe finden, haben wir immer lange vor Reisebeginn das jeweilige Hotel angeschrieben, dass wir zwei einzelne Betten benötigen. Bei jedem dieser Hotels war es kein Problem, bzw. nie mit weiteren Kosten verbunden. Hier mussten wir aber nun kostenpflichtig (rund € 370 für die zehn Nächte), einen sog. Twin Deluxe Room buchen. Die freistehende Wanne, wie auf den Bildern zu den Deluxe Rooms auf der Hotelhomepage, suchten wir aber in unserem Zimmer vergeblich. Der Minikühlschrank hat ein winzig kleines Abteil, in dem man seine eigenen 500ml Flaschen (maximal vier Stück) stellen kann. Kaffeemaschine und Wasserkocher, sowie täglich kostenlose Teebeutel, Kaffeekapseln usw., sind wir von den anderen 5-Sterne Hotels gewohnt. Wurde vom Housekeeping auch immer wieder aufgefüllt, genau wie die je vier bis fünf kostenlosen 300ml Tetra Pak mit stillem, "tot gefilterten" Wasser. Die Betten waren die Härtesten, in denen wir je in den Emiraten geschlafen haben. Dementsprechend oft wachte man beim Umdrehen auf. Die Bettdecken waren viel zu warm, wenn man ohne das störende Geräusch der Klimaanlage auf Minimalstellung schlafen wollte. Haben die Inlays raus gezogen, in einen der Schränke im Gang gesteckt, und dann eben nur mit den reinen Überzügen geschlafen. Wenigstens war das Zimmer dann absolut still. Bis auf einmal ein paar Leute, die meinten, nachts um 1 auf dem Weg zum Zimmer noch eine Unterhaltung führen zu müssen, hörten wir nichts. Der Fernseher im Zimmer hatte zwar eine ausreichende Größe, aber das war es schon an "Features". Man konnte in den Menüs zum Hotel ein paar wenige, teils sogar falsche Infos zu den Restaurants herauslesen, aber mehr auch nicht. Infos zum aktuellen Kostenstand der Hotelrechnung oder Ähnliches, kann dieses alte Gerät nicht anzeigen. Ebenso gibt es keine Smart-TV Funktionen. Eine Verbindung mit unseren aktuellen Android Geräten und dem veralteten Miracast des TV, war nicht möglich. Via USB-C auf HDMI-Adapter bekamen wir immerhin vom Tablet Netflix und Amazon Prime abgespielt, allerdings nur mit Ton vom Tablet selbst und mit leicht beschnittenem Bild. Die Halterung des TV war sehr wackelig, bzw. hing sogar etwas schief. Wenigstens war das kostenlose WLAN recht stabil bei 35 Mbit. Somit mussten wir uns kein RTL oder N-TV antun. ;) Die Fenster hatten dasselbe Problem wie im 300. OK - da sie hier nicht auch noch wie im 300 leicht angewinkelt standen, waren sie etwas sauberer. Dusche und WC waren ok, wenn auch schon nach heutigem Standard etwas langweilig anzusehen. Die fehlenden Fenster trübten etwas den "Badespaß" - genau wie der relativ schwache Wasserdruck.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Hier ist unserer Meinung nach der größte Bedarf an Nachbesserung. Wir hatten Halbpension gebucht. Beim Einchecken wurde uns schon ein Zettel mitgegeben, auf dem die Öffnungszeiten der Restaurants standen, sowie dass bei zweien davon jeweils nur 100 Dirham pro Person angerechnet werden, was bei deren Preisen aber eh nur ein Tropfen auf dem heißen Stein ist. Das Rosewater Buffet Restaurant war sehr komisch ausgestattet. Wir zählten sechs verschiedene Arten Stühle. Einige waren schon ziemlich durchgesessen. Die Tischflächen waren trotz massiver Mono-Standbeine sehr wackelig. Eine falsche Bewegung und ein zu voll eingeschenktes Glas schwappte über… Das Buffet selbst war über die zehn Tage, fast immer dasselbe. Außer bei den indischen Gerichten, gab es kaum Abwechslung. Der Großteil der Töpfe war jeden einzelnen Tag identisch bestückt. Lediglich beim Abendessen gab es einen Live Cook Grill, sowie daneben mal frisch zubereitete Nudelgerichte oder auch mal Shawarma. Leider waren manche der Töpfe (außer die indischen) manchmal nicht mal mehr lauwarm. Beim Frühstück hingen bei manchen Lampen drüber, die aber wohl nur beleuchteten statt zu wärmen, denn z.B. die panierten Hähnchenteile, waren fast immer kalt. Das in den anderen besuchten Hotels beim Abendessen IMMER verfügbare “Umm Ali”, gab es in unseren zehn Tagen, soweit wir uns erinnern können, nur drei mal. An einem Abend mussten wir in das Restaurant Nahaam ausweichen, da im Rosewater eine Veranstaltung war. Das eh schon “übersichtliche” Buffet, war dort dann noch kleiner… Getränke - beim Frühstück noch “all you can drink”, beim Abendessen ein evtl. teurer Spaß. Wir haben uns meistens für das Soft Beverage Package entschieden. Dieses enthält Softdrinks, Säfte und Mineralwasser. Die ersten Tage kostete es pro Person 25 Dirham. Ab dem 1.3. wurde aber schon auf 30 Dirham erhöht. Als es meiner Frau mal ein paar Tage nicht so gut ging, hat sie einmal einen Tee bestellt. Zum Frühstück wie gesagt ja kein Problem, aber 40 Dirham (also € 10) für ein bisschen heißes Wasser mit einem Teebeutel zu nehmen, ist schon hart. An einem Tag hatten wir abends etwas vor, weshalb wir mittags in das Restaurant Sole gingen. Dort haben wir als Halbpension-Nutzer nur eine sehr reduzierte Karte bekommen. Bei den Vorspeisen ist damit z.B. alles raus gefallen, was er essen würde. Bei den Hauptspeisen konnte er dann zum Glück auch eine Pizza wählen, denn die dort übrig gebliebenen, wären auch nichts für ihn gewesen. Sowohl ihre Nudeln, als auch seine Pizza waren “ok”. Geschmacklich auf einem extrem seichten Level. Er hat zum ersten Mal in seinen 50 Jahren nachträglich etwas Salz auf die Pizza, weil sie so fad war. Da hilft auch das angeblich genutzte gute Caputo Mehl nichts, bzw. wir bekommen Zuhause in unserem kleinen Ariete Pizzaofen bessere Pizzas hin. Der Boden war auch sehr schnell durchgeweicht. Vielleicht mal die Pizzabäcker z.B. in der Pizzaria Rumore in Labin Kroatien in die Lehre schicken… ;) Ihre Nudeln waren ähnlich nichtssagend gewürzt. Wenigstens waren die Nachspeisen lecker. Die reduzierte Karte geht aber eben einfach gar nicht. Im Hyatt Capital Gate konnten wir 2016 als Halbpension ALLES von der Karte wählen - also auch die teuersten Steaks. An einem Abend nutzten wir auch unsere Halbpension im Michelin Restaurant Li Beirut. Um nicht noch mal wie beim Sole auf die Nase zu fallen, haben wir uns am Tag davor beim Reservieren die Halbpension-Karte zeigen lassen. Diese war zwar auch wieder sehr stark in der Auswahl reduziert, aber wir fanden beide etwas, was uns zu sagte. Dieses Abendessen war so ziemlich das Perfekteste während unseres Aufenthalts. Die extrem aufmerksamen Kellner - die drei Gänge - das Ambiente… Fast alles erinnerte uns an das Al Nafoorah damals im Jumeirah Zabeel Saray, nur dass man dort, entgegen dem Li Beirut, die komplette Karte nutzen konnte. ;) Zu seinem 50. Geburtstag, wollten wir uns trotz eher durchwachsener Rezensionen bei Google, etwas besonderes gönnen. Dazu reservierten wir einen Tisch im Restaurant Ray’s Grill im 63. Stock. Hier wussten wir, dass von unserer Halbpension eben nur 100 Dirham pro Person angerechnet werden würden. Natürlich könnte man z.B. im Nusr-Et noch höher überteuertes Fleisch bekommen, aber wir hofften, dass die schlechteren Rezensionen vom Ray’s sich nicht bewahrheiten. Nunja - die Speisen waren (wie so oft im Hotel) eben leider wieder nur ok. Kein Vergleich zu den meisten anderen Steakhäusern, die wir bisher in unserem Leben besucht haben - egal ob USA, Kroatien, Deutschland… Für uns geschmacklich sogar Welten entfernt von unserem zwar auch nicht günstigen, aber perfekt arbeitenden Mohr’s Grill in einem Nachbarort. Dort macht die übliche Rechnung (mit hochwertigeren Fleischstücken) nicht mal die Hälfte dessen aus, was wir hier an Aufzahlung hatten. Ray’s Bar im 62. Stock war dagegen schon fast ein Geheimtipp. Während der Happy Hour kann man dort für arabische Verhältnisse richtige Schnäppchen bei den Drinks machen. Der Mai Tai ist sehr zu empfehlen. :D Als Nichtraucher wird man aber leider auf die Seite mit der nicht so schönen Aussicht gesetzt. :(


    Service
  • Gut
  • Der Service ist gut - mehr aber auch nicht. Es war zwar nett, beim Frühstück im Rosewater fast immer von derselben Dame und mit Namen begrüßt zu werden, aber ihre Kolleginnen und Kollegen machten den einen oder anderen kleinen Fehler. Das Housekeeping machte eine gute Arbeit mit dem Zimmer. Am Strand wurden die ausgesuchten Liegen mit einem Überzieher versehen, sowie der Schirm geöffnet. Absolut neu war für uns, dass man am Meer oder Pool gerade mal je eines der 300ml Tetra Pak pro Person kostenlos bekommt. Bei allen bisherigen Hotels gab es so viel kostenloses Wasser, wie man haben wollte. Auch musste man rechtzeitig da sein, wenn man eine der wenigen Kühltaschen erhaschen wollte. Nicht so wie damals im Jumeirah Zabeel Saray, wo jeder ein mit Eis zur Kühlung gefülltes Täschchen bekommen hat.........


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage in der Nähe der Corniche ist gut. Man ist z.B. mit einem Uber schnell bei der (inzwischen sehr in die Jahre gekommenen) Marina Mall. Ebenso beim sehenswerten Qasr Al Watan. Für die meisten anderen "Attraktionen" oder Sehenswürdigkeiten, muss man dann aber meist schon Wege jenseits der 20 Kilometer auf sich nehmen. Zum Flughafen sind es sogar rund 40 Kilometer. Die Fahrzeit dorthin lag bei uns um die 30 Minuten, aber da war der Verkehr auch mal relativ ruhig. Sehr positiv ist der Monoprix Supermarkt, den man über "The Avenue" vom Level P2 des Hotels (gegenüber dem Rosewater) erreichen kann. Hilft dabei, die teilweise recht unverschämt hohen Getränkekosten im Hotel etwas abzumildern. Toll ist auch, dass man als Hotelgast, so oft man will, auf das Observation Deck at 300 im höchsten der fünf Tower fahren kann. Allerdings aktuell wohl nur noch zu den normalen Öffnungszeiten. So wie es früher wohl mal war, dass man schon ab 10 Uhr vor allen anderen rauf konnte, ist es nicht mehr. Zudem muss man wohl Glück haben, was die Sauberkeit der Fenster betrifft. Halbwegs gute Bilder aus den Fenstern zu schießen, ist schon etwas schwierig. An einem Abend, wo wir rauf fahren wollten, ging dies wegen einer Privatveranstaltung nicht. Eine Information dazu gab es natürlich erst, als wir davor standen. Einen Informationskanal zum Hotel auf dem TV gibt es ja nicht. :P


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Auf dem Level P1 ist der Zugang zu den drei Pools, sowie dem kleinen Meer-Seitenarm Strandabschnitt des Hotels. Es war immer alles sauber, das Meer mit ca. 21° frisch, die Pools auf um die 30° geheizt… Ein wenig haben wir ja schon im Abschnitt Service beschrieben. Etwas ungünstig sind die leicht schräg stehenden Liegen am Strand. Richtig nervig hingegen ist die Dauerbeschallung mit irgendwelcher “Plastikmusik” aus den Lautsprechern bei den Pools. Wir haben uns deshalb schon immer absichtlich entweder weit links oder rechts außen am Strand Liegen gesucht, um dieser “Musik” zu entgehen. Leider ist dies wohl inzwischen bei den meisten Hotels zur Unsitte geworden - immer und überall nervende Beschallung. Die Krönung war, als im benachbarten Grand Hyatt am Freitagnachmittag plötzlich eine Party mit RICHTIG lauter “Musik” losgetreten wurde. Die gesamte Bucht der vier ansässigen Hotels wurde dabei quasi zwangsbeschallt. Zum Glück konnten wir es mit unseren Noise Cancelling Kopfhörern halbwegs ausblenden, aber eine Frechheit gegenüber den Gästen anderer Hotels ist es trotzdem. An beiden Enden des Strandes gibt es Toiletten und Duschen. Diese sind über Treppen erreichbar. Auf der vom Hotel aus gesehenen linken Seite, muss man aber erst mal eine fast doppelt so hohe Stufe überwinden, da der Sand nicht mehr richtig unter der Treppe aufgeschüttet ist. In diesen Räumlichkeiten sollte man auch keine Frostbeule sein, denn sie sind via Klimaanlage sehr stark gekühlt. Ein großer Minuspunkt für uns als Saunagänger war das Fehlen einer solchen in Poolnähe. Im bisher besuchten InterContinental Dubai Festival City, oder dem Address Dubai Marina, gab es diese in direkter Poolnähe - bei letzterem sogar mit einem Whirlpool, den man im Conrad vergeblich sucht. Es gäbe zwar beim Gym im P3M angeblich ein Dampfbad, aber dann müsste man sich vom Pool/Strand aus erst wieder anziehen, mit dem Aufzug nach oben fahren…………. Wofür das Hotel natürlich nichts kann, war der fast dauerhafte Baustellenlärm, der von den gegenüberliegenden Halbinseln herüber schwappt. Dort werden immer noch Fundamente gebohrt und riesige Villen gebaut. Auch die Jetski- und Bootsvermietungen der Nachbarhotels gehen einem auf den Senkel, da immer wieder diese mit Karacho durch die Bucht ballern. Vom Hotel selbst aus gibt es auch noch eine Baustelle. Das Gebäude rechts am Strand, wird wohl aktuell zu einer Sushibar umgebaut…


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Mehr Bilder(7)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Februar 2024
    Reisegrund:Strand
    Veranstalter:schauinsland-reisen
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Karin & Dom
    Alter:56-60
    Bewertungen:5
    Kommentar des Hoteliers

    Dear Karin and Dom, Thank you for sharing your detailed feedback following your recent stay at our hotel. Your insights are invaluable as we strive to enhance our guest experience. We're thrilled to hear that you found our location near the Corniche convenient for exploring local attractions. However, we apologize for any inconvenience caused by the distance to other sights and the airport. We regret any confusion or inconvenience regarding room accommodations and are currently reviewing your feedback with our department heads to address any shortcomings. Your comments on noise levels and amenity availability are duly noted, and we're exploring solutions to improve these aspects. While we're pleased you found our service satisfactory overall, we apologize for any lapses in attention to detail during your stay. We understand your disappointment and assure you that your feedback will guide us in making necessary improvements. Thank you again for sharing your thoughts. We hope to have the opportunity to welcome you back and provide you with a more positive experience in the future. Best Regards, Mary Hope Palad Director of Quality