- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Conrad ist ein gutes aber typisches Stadt- und Geschäftshotel, bzw. auch Durchgangshotel für Reisegruppen. Dementsprechend sind auch die Hektik und das Flair des Riesenkastens. Erst in den oberen Etagen wird eine gewisse Eleganz sichtbar. Sicherheit wird hier ganz groß geschrieben. Sicherheitskontrollen bei allen Eingängen. Selbst die Aufzüge sind nur mit der entsprechenden Chipkarte zu bewegen. Auf Grund der Reisegruppen und Geschäftsleute ist das Publikum international. Leider wird nirgendwo deutsch gesprochen, trotz Internationalität.Sehr Negativ ist leider die Preisgestaltung. So wird einem zur Taxe + Service Aufschlag noch ein Aufschlag für den Klavierspieler in der Lobby aufgerechnet. Zusätzlich ist dann auf der Endrechnung beim Auschecken noch einmal ein undefinierbarer Aufschlag auf jedem Einzelposten vorhanden. (Angeblich für Zimmerservice ecc.) Durchschläge der Rechnungen geben lassen und Zusammenaddieren. Endrechnung an der Rezeption prüfen! Ansonsten je höher die Etage umso besser und ruhiger sind die Zimmer.
Die Zimmer in diesem Hotel waren sehr schön und gepflegt. Auch die Größe war ideal und man konnte sich darin Wohlfühlen. Leider waren die Wände sehr dünn und hellhörig, so konnte man das Duschen des Nachbarn recht deutlich hören. Ebenso drang der Lärm von der Straße bis ins Zimmer, trotz 14. er Etage. Das Badezimmer mit Dusche und Wanne war sehr sauber und komfortabel eingerichtet und lies kaum Wünsche offen.
Wir hatten Halbpension gebucht, was auf der Endrechnung zunächst nicht berücksichtigt war. Das Essen war ausreichend und abwechslungsreich und kam internationalen Bedürfnissen, vor allem Asiatischen nach. Der Speisesaal erinnerte an einen großen Bahnhofssaal war ungemütlich und zu bestimmten Stoßzeiten ( wenn die Reisegruppen – vor allem Japaner – abgefertigt waren) hatte man Schwierigkeiten einen Platz zu finden.
Der Service war stets freundlich und zuvorkommend. Durch das hohe Aufkommen von Kurz- und Durchgangsgästen kam es auch vor, dass die Zimmer um 14: 00 Uhr noch nicht gemacht waren. Im Untergeschoss gab es eine Reihe von Souvenirgeschäfte und eine Bank. Ebenso waren ein Spielcasino und die entsprechenden Reiseagenturen vorhanden.
Das Hotel befindet sich direkt am Nil und an einer Hauptverkehrstraße im Zentrum. Mit dem Taxi ist man z. B. in ca. 10 Min. beim Ägyptischen Museum ( ca. 1. 50 € ). Alle Zimmer haben Nilblick. Allerdings ist es durch die Hauptverkehrstraße sehr laut ( wir hatten Zi. 1421 und man konnte die Balkontüre nachts keinen Spalt auflassen vor Lärm und Abgase.) und die Straße zum Nilufer ist fast nicht zu überqueren vor lauter Verkehr. Leider ist auch das Umfeld des Hotels sehr dreckig und ungepflegt. Es ist eben kein Touristenhotel. Auch die Nilpromenade ist in dieser Gegend kaum zu benützen um einmal zu bummeln.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Hotel hatte in der dritten Etage einen sehr schönen und beheizten Pool. Liegen und Handtücher waren kostenlos! Dort konnte man auch Getränke und Snacks bestellen, was allerdings oft sehr lange dauerte. Angeblich bedingt durch die Jahreszeit und der wenigen Benutzer. Es gab auch einen Health Club mit Fitnessraum ecc. was allerdings von uns nicht benutzt wurde. Ansonsten bestand die Unterhaltung nur durch einen Klavierspieler in der Lobbybar von 19: 00 bis 21: 00 Uhr.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rudolf |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 46 |