- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der erste Eindruck bei der Anreise war ein positiver. Die Zimmer waren sauber, jedoch war für einen Schiurlaub zu wenig Stauraum vorhanden. Das Hotel ist kinderfreundlich, es gibt ein eigenes Spielzimmer, jedoch wird auf Bedürfnisse von Teenagern jüngeren Alters zu wenig eingegangen. Das Personal zeigte sich sehr bemüht, freundlich und stets mit einem Lächeln auf den Lippen. Allerdings ist in Bezug auf Mitarbeiterführung sehr viel Luft nach oben. Das Essen war im Großen und Ganzen qualitativ in Ordnung, jedoch fehlt ein entsprechendes Angebot für Vegetarier und Kinder. Der Wellnessbereich ist sehr gelungen, und ob der Nähe zur Römertherme ausreichend. Hervorzuheben ist die Lage der Unterkunft, denn im Umkreis von 200-300m befinden sich die Talstation der Kaiserburgbahn, wo auch Schischule und Schiverleih untergebracht ist, sowie die Römertherme. Die angesprochenen Kritikpunkte sind bestimmt zum größten Teil der Auswirkungen der Pandemie geschuldet, da das junge Team aufgrund der Restriktionen sich nicht entsprechend einspielen konnte. Als Investoren würden wir es vom Hotelmanagement wünschen, das Feedback der Gäste analysiert und die nötigen Anpassungen veranlasst, da das Hotel ein sehr hohes Potential hat, ein wichtiger Bestandteil der Tourismusszene in BKK zu werden.
Für diese Kategorie eines Hotels ist das Cooee BKK zufriedenstellend ausgestattet. Die Zimmer sind sehr hell, sauber und dank der Verbindungstür zum Zimmer der Kinder groß genug für eine vierköpfige Familie. Zu den Zimmern gehört auch ein Balkon, bei welchen man auch die Verbindungstüre öffnen konnte. Die Größe des Bades war angemessen und getrennt von der Toilette, was heutzutage standardmäßig ist. Da mein Rücken sehr sensibel ist, lege ich wert auf eine gute Matratze, welches hier durchaus gegeben war, zumal ich sehr gut geschlafen habe und ohne Rückenschmerzen aufgewacht bin. Nicht so wichtig, aber ich möchte es dennoch festhalten: der Fernseher hatte vor allem im ersten Kanal (ORF1) ein verpixeltes Bild. (SAT-Anlage?)
Meine Bewertung umfasst in erster Linie die Auswahl der Speisen und Gestaltung des Büffets. Die Qualität war absolut in Ordnung und zum größten Teil sehr gut. Was das Frühstück betrifft, gibt es wenig zu bemängeln. Als Vegetarier würde man sich vielleicht etwas mehr Käse wünschen, da die Auswahl lediglich auf zwei Sorten Schnittkäse beschränkt war. Die Speisen vom Abendbüffet sind nicht sehr abwechslungsreich und kindergerecht gestaltet. Es gab jeden Tag Nudelgerichte, man könnte es bestimmt etwas variantenreicher ausführen, als einmal Penne, einmal Farfalle, einmal Hörnchen usw. Ich möchte hier ausdrücklich betonen, dass es nicht notwendig ist, jeden Tag Schnitzel und Pommes anzubieten, aber ein bisschen mehr Abwechslung für die Kinder ist bestimmt nicht zu viel verlangt. Gut, als Kinderloser kann man diesen Punkt vernachlässigen, aber was ich hier unbedingt erwähnen möchte ist, dass man auf die Bedürfnisse der Vegetarier nicht konkret eingegangen ist. Vielleicht ist es dem Koch nicht bewusst, dass Vegetarier keinen Fisch essen, auf jeden Fall würde ich das Management bitten, in Zukunft zumindest eine vegetarische Menüzusammenstellung anzubieten. Eine Woche lang nur eine „Beilagenplatte“ zusammenzustellen ist nicht ausreichend, um Vegetarier zufrieden zu stellen. Ich habe es schon beim Punkt "Service" erwähnt, dass das Personal erst auf Zuruf Nachschub für ausgegangene Speisen nachgebracht hat. Ein kleinwenig proaktives Handeln des Personals, wäre hier wünschenswert.
Meine Bewertung des Personals begründet sich zum einen in der mangelnden Erfahrung desselben, zum anderen in den Sprachkenntnissen des einen oder andern. Anfragen wurden nicht oder falsch verstanden, da die Betroffenen kaum der deutschen Sprache mächtig waren. Auch hatte ich den Eindruck, dass das Personal im Service eher unkoordiniert durch den Büfettbereich und Speisesaal geirrt ist. So wurde zum Beispiel auf dem Hinweis, dass Speisen nachgebracht werden sollten, diese Bitte vom einen zum anderen Mitarbeiter weitergeleitet, da sich der Angesprochene nicht zuständig fühlte. Meiner Meinung nach fehlt es hier an der Führung und der adäquaten Zuteilung der Aufgaben. Nichtsdestotrotz war das gesamte Personal sehr freundlich und hat zumindest versucht zu helfen. Am letzten Abend vor unserer Abreise ist im Saunabereich der Strom ausgefallen. Da es dort jedoch kein Telefon gab, musste ich via Smartphone über die Zentrale in Wien zur Rezeption verbunden werden, um dies dort zu melden. Es wurde versprochen dies sofort zu beheben, jedoch 2 Telefonate und eine Stunde später, hatte sich leider immer noch niemand im Wellnessbereich blicken lassen. Ich denke, dass die Ursache dieses Problems bei der Personalsituation aufgrund von CoVid zu suchen ist, da der Hausmeister auch im Service gearbeitet hat. Es war zwar im Moment ärgerlich, jedoch kann man, ob dieser Situation noch etwas tolerant darüber hinweg sehen… Abschließend möchte ich in diesem Zusammenhang Frau Bettina erwähnen, die im Service ausgeholfen hat. Bei ihr hatte ich das Gefühl, dass sie sehr bemüht war, das Team strukturell zu führen und zu koordinieren.
Wie bereits oben und von einigen Gästen beschrieben, ist die Lage ideal für einen Schi- und Wanderurlaub, zumal man alles (auch Supermärkte oder die Apotheke) innerhalb von 15 Minuten erreichen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Das Hotel ist mit einem kleinen Wellnessbereich ausgestattet, welcher einen Ruheraum, eine Dampfsauna, eine finnische Sauna und einen Duschbereich umfasst. Dieser Bereich ist ideal, um sich nach einem anstrengenden Schitag zu regenerieren. Mehr bedarf es nicht, da sich in unmittelbarer Nähe die Römertherme, mit einer dreistöckigen Saunalandschaft mit 13 Saunen und zwei Kilometer weiter die Therme St. Kathrein befindet. Für die Wintersportler gibt es beheizbare Spinde für die Ausrüstung. Ich hatte den Eindruck, dass diese jedoch nicht in Betrieb waren, da die Schischuhe in der Früh kalt waren. Dieses Problem wurde auch der Rezeption gemeldet, aber offenbar muss es sich um ein technisches Problem gehandelt haben. Es gibt einen eigen Raum für Kinder, den sogenannten Kids Club. Vielleicht findet bald ein Tischtennistisch Platz, damit sich auch ältere Kinder vergnügen und austoben können.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2022 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alfons |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 29 |
Lieber Alfons, zuerst möchten wir uns bei Dir bedanken für die ausführliche Bewertung und, dass Du Dir die Zeit genommen hast, eine Bewertung abzugeben. Wir nehmen jedes Gästefeedback als Chance, es in Zukunft besser zu machen. Wir hoffen, dass wir dich wieder einmal im COOEE alpin Hotel Bad Kleinkirchheim begrüßen können. Viele Grüße aus Kärnten