- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Licht und Schatten, aus der Sicht eines Stammgastes. Daher empfehlen wir das Hotel trotz unserer Bewertung, jeder soll sich hier ein eigenes Bild machen.
Unser Zimmer war sehr geräumig, seit der Übernahme des Hotels von der Fuerte Gruppe wurde viel renoviert. Die Zimmer sind geschmackvoll, die neuen Betten inklusive neuer Decken ausgezeichnet. Schritt für Schritt werden kleinere Inventarteile ausgewechselt und modernisiert. Wir hatten ein Zimmer mit Meerblick und waren darüber sehr glücklich.
Das Frühstück im Costa Conil war wie gewohnt sehr gut und ausreichend. Die Tische im Außenbereich werden allerdings nur eingedeckt, wenn man dort sitzen möchte, die Tischdecken sind verschwunden. Die Bar/Cafeteria auf der Dachterrasse ist top, sehr gemütlich, mit tollem Ausblick und bietet neben Getränken auch Snacks und kleinere Gerichte an. Leider öffnet sie (seit diesem Jahr) erst um 13 Uhr. Meine Bitte (um 12 Uhr) nach einem Tee (wir waren an diesem Tag gesundheitlich etwas angeschlagen) wurde mit der Info "bitte holen Sie sich den Tee aus dem Nachbarhotel Fuerte" kommentiert. Zur Info: das heißt: von der Dachterrasse ins Erdgeschoß, über die Straße, durch die sehr große Anlage des Hotels Fuerte, Tee holen und den gleichen Weg zurück?? Das war keine sinnvolle Lösung. Das Abendessen wird im Moment (ohne Vorankündigung bei der Buchung!) im Nachbarhotel Fuerte Luz eingenommen. Vorweg: das Essen ist sehr gut! Das ändert nichts an der Tatsache, dass im Costa Conil ein Restaurant existiert, das eine ruhige, individuelle Atmosphäre bietet und nun abends geschlossen ist. Im Fuerte Luz gehen eben nicht nur Gäste aus 63 Zimmern Essen, sondern aus 460 Zimmern. Das bedeutet Lärm, Unruhe, keine individuelle Betreuung, von Gesprächen mit anderen Gästen ganz zu schweigen. Das Personal ist flink unterwegs, zeitweise wirkt es wie gehetzt. Alle verständigen sich per Headset, auch das wirkt gewöhnungsbedüftig. Zeit für ein freundliches "wie geht es" oder gar ein kurzes Gespräch ist nicht mehr und irgendwie hatten wir den Eindruck (der mag täuschen), es ist auch nicht gewünscht. In den Bars im Fuerte (und lustigerweise auch auf der Dachterrasse des Costa Conil mit 10 Tischen) finden Gäste auf den Tischen kleine elektronische Pads, über die sie den Keller für die Bestellung "anklingeln" können oder die Rechnung bestellen. Ernsthaft??? Das ist nun wirklich sehr unpersönlich.
Alles, was ich nun schreibe, ist aus der Perspektive eines Stammgastes zu sehen und zu bewerten. Seit über 10 Jahren kommen wir mehrfach in das Costa Conil. Unser Ziel: ein ruhiges Hotel mit ganz viel Persönlichkeit. Was hieß das bisher: Das Costa beschäftigte seit Jahren einen festen Mitarbeiterstamm, der uns nicht nur als Gast sah, sondern als Freund, der gern nach Andalusien kommt und den Service des Hauses zu schätzen weiß. Wir haben hier unsere Spanisch Kenntnisse aufgebessert und sind mit vielen in gutem Kontakt gewesen. Fast das gesamte Personal wurde ersetzt. Damit ging ein großer Teil des persönlichen Charmes des Hotels verloren. Ja, auch die neuen Mitarbeiter sind freundlich, aber es ist etwas anderes, wenn das Personal weiß, welche Wünsche man hat, bevor man diese äußert und es zeigt, dass man sich freut, wenn man wieder da ist. Individuelles Eingehen auf den Gast war früher gelebte Personalpolitik. Im Moment fühlt man sich (noch) nicht so. Warum das Stammpersonal auf die anderen Fuerte Hotels verteilt wurde und durch neue Mitarbeiter ersetzt, erschließt sich uns nicht. Ein eingespieltes Team hatte doch sicher auch Vorteile. Ein kleines Beispiel für den Service: In den letzten Jahren stand bei Ankunft auf dem Zimmertisch ein kleines "Herzlich willkommen"-Schild und mind. 1 Flasche Wasser. Letztes Jahr stellte man nach 10-jährigem Kommen eine Flasche Prosecco, einen Obstteller und einen Käseteller dazu. Eine tolle Geste! Alles schön eingedeckt. Heute ist der Tisch leer. Da wie im folgenden Teil beschrieben, das Abendessen nicht mehr im Hotel angeboten wird, kann leicht der Eindruck eines "Bettenhauses" entstehen.
Die Lage des Hotels ist perfekt als Ausgangspunkt für lange Strandspaziergänge, für Ausflüge und nicht weit vom Ortskern entfernt. Hier schließe ich mich den Bewertungen meiner Vorgänger an.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Durch die Übernahme in die Fuerte Gruppe können viele Angebote der beiden Nachbarhotels (Pools, Spa, Fitness, Kurse, Animation...) mit genutzt werden. Das ist für viele Gäste sicher ein großer Mehrwert, wir benötigten das nicht, da wir tagsüber mit dem Leihwagen in der Umgebung unterwegs oder am traumhaften Strand spazieren waren. Der Pool auf der Dachterrasse im Costa Conil ist nach wie vor sehr schön, ob man zwingend auf der kleinen Fläche die Anzahl der Liegen verdoppeln musste ist fraglich. Dadurch ist es etwas beengt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2019 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bettina |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |
Liebe Tina, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben um Ihre Sicht von dem Hotel uns mitzuteilen. Es freut uns sehr zu horen, dass trotz aller Änderungen, Sie unser Hotel weiterempfhelen. Wir verstehen, dass Sie wegen dem Grösserem Restaurant eine andere Atmosphare vorgefunden haben im vergleich zum vorheringen Raum. Gerne leiten wir Ihre Glückwunsche über das Essen an unser Cheff weiter, und entschuldigen uns für die mögliche Unnanehmlichkeiten. Wir würden uns freuen, wenn Sie sich wieder für uns entscheiden würden. Beste Grüsse, Soledad Naharro, Leiterin der Gästebetreuungabteilung