- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist von außen alles andere als schön. Dies sind aber die meisten Hotels aus den 70er und 80er nicht! Von innen ist es aber ein Traumhotel, hier werden Wünsche einfach realisiert. Gästestruktur international, Zustand und Sauberkeit 1A, keine Beanstandungen. - Snacks: "Oh it's fresh" in der großen Elbstraße ist sehr zu empfehlen: kleine Snacks in großer Auswahl einer sehr netten Atmosphäre zu erschwinglichen Preisen! - Restaurant: "Sagres" im Portugiesichen Viertel (Vorsetzen): super leckeren Fisch zwischen 10 und 15 €! - Bar: Das StrandPauli zwischen Landungsbrücken und Fischmarkt ist eine sehr nette Bar. Dort kan man barfuß im Sand laufen und hat direkten Blick auf die Elbe. Man hat die Wahl zwischen Sessel, Couchen, Betten oder einfach nur Decken, Lagerfeuer inklusive. Die Cocktails sind auch sehr empfehlenswert. - Kaffee: Was in Köln und Düsseldorf der Woyton ist, ist in Hamburg die Kaffeekette BALZAC ... nicht verpassen! - Wer in HH die Miniaturwelt oder das Hamburg Dungeon besuchen möchte, sollte sehr früh vor Ort sein oder erst am späten Nachmittag hin. Ansonsten sind Wartezeiten um die 90 Minuten keine Seltenheit - Schiffsfahrt: Barcassen Ehlers: sehr kompetente Reiseführer! - auch empfehlsenswert: der Hamburger Dom ... nicht viel kleiner als das Oktoberfest in München, dafür aber 3x im Jahr!
Wir hatten ein Zimmer im 6ten Stock mit Alsterblick, einfach traumhaft. Das Zimmer war sehr groß, es war sogar ein Bügelbrett mit Bügeleisen vorhanden. Das Bad war sehr sauber und geräumig. Man hat sogar die Wahl zwischen 5 verschiedene Kopfkissen! Das Reinigungteam leistet sehr gute Arbeit. Eine kleine Flasche stilles Wasser wird täglich vom Hotelmanagement spendiert. Die Preise für PayTV und Mini-Bar sind wie überall sehr hoch. (haben wir nicht genutzt)
Das Frühstücksbüffet (Sonntags könnte man auch dort brunchen) ließ keine Wünsche übrig. Vielleicht hätte man uns darauf aufmerksam machen können, daß man auch Cappuccino oder andere Heißgetränke hätte bestellen können. Vielleicht hätten wir auch fragen können. Das Fischrestaurant (Blue Marlin) haben wir nicht genutzt (dabei hätten wir mit der HamburgCard) 20% Rabatt bekommen, nicht weil es uns nicht angemacht hätte, es hat sich einfach nicht ergeben. Die Kneipe (King George Pub) war ganz in Ordnung. Leider darf man ab 23: 00 Uhr nicht mehr auf der Terrasse sitzen; ab 23: 00 Uhr ist auch nur noch ein Bruchteil der Speisekarte zu bekommen, nicht mal mehr Eis ...
Hier gibt es nichts zu beanstanden. Wir haben unser Zimmer sofort bei Ankunft bekommen, uns wurde mitgeteilt daß der Badebereich leider für 3 Tage geschlossen ist. Dafür bekamen wir aber Freikarten für das nahe gelegene Hallenbad (war zufällig auch in einer Renovierungsphase *g*) bekommen. Beim Check-out wurden unsere Koffer in einem separaten Raum untergebracht, in dem nur das Hotelpersonal rein durfte.
Die Lage des Hotels ist gut. 150m zum Metrobus (Linie 6), in maximal 10 Minuten (je nach Verkehr) am HBhf. Die nächsten U-Bahn Haltestellen (Uhlandstr. - Lohmühlenstr. oder Lüveckerstr.) sind in ca. 10-15 Minuten zu Fuß zu erreichen. Da der Nahverkehr unter der Woche von 00: 30 bis 05: 00 Uhr (Am Wochenende durchgehend) ruht, kann man entweder laufen oder den Taxi nehmen. Wir haben 4, 50€ vom HBhf bezahlt. Wir empfehlen den Kauf einer HamburgCard, mit der man nicht nur in ganz Hamburg (inkl. Flughafen) gratis fahren kann, sondern auch viele Ermäßigungen für Museen, restaurants, etc. bekommt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Wie bereits erwähnt war der Bereich wegen Renovierung geschlossen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Franky |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 41 |