- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Al Mas ist eines von 5 Hotels der Golden 5 City - Anlage mit 5 Sternen Landeskategorie. Schon bei unserer Ankunft in der Lobby viel ein ziemlich unangenehmer Geruch im Haus auf. Leider war die Anlage bei unserem Aufenthalt in einem völlig desolatem, bis hin zu einem gefährlichem Zustand. Wie man ein so schön gedachtes und geplantes Objekt, so dermaßen herrunterkommen lassen kann, ist uns völlig unverständlich. Frei liegende Kabel, die Kontaktstellen nur notdürftig mit Isolierband umwickelt, konnte mann überall finden, selbst im direkten Kinderspielbereich. Das ist schlicht und einfach mit lebensgefährlich zu beurteilen, ebenso wie unsere funkensprühende Nachttischlampe, die nur durch Stecker ziehen auszuschalten war.. Kaputte, scharfkantige Fliesen auch im Barfussbereich, angefangene Baustellen bzw. Bauruinen, die nicht abgegrenzt waren, lose Treppenstufen etc. fanden sich im gesamten Objekt. Nahezu keine Grünflächeneingrenzug die nicht beschädigt ist. Auf dem Weg zu unserem Restaurant war auch ein unangenehmer Gülle-Geruch immerwieder vorherschend, selbst bei dem dort immer starkem Wind. Die vorherschende Nationalität in diesem Hotel ist recht einfach zu benennen: 99% Russisch! Anstatt immer neue Bauten zu beginnen (derzeit eine neue Rutschlandschaft) sollten dringend die vorhandenen Einrichtungen wenigstens auf ein Mindesmaß an Sicherheit wieder instand gesetzt werden. Baustellen könnten verhüllt werden, insbesondere wenn sie einfach nicht weitergeführt werden. Gefährliche Baustellenbereiche müssten gesichert werden. Jedenfalls würde ich mein Kind in diesem Hotel nicht einen Meter alleine laufen lassen.
Unser Zimmer entsprach dem Beschreibungen und hat uns ansich gut gefallen. Es machte einen modernisierten Eindruck, wobei sowohl der Schrank als auch die restlichen Einrichtungsgegenstände sowie das Bad von der Modernisierung verschont geblieben zu sein schienen. Leider war das Öffnen der Zimmertür mittels der Karte, mehr ein Glücksspiel als alles andere. Das die Tür sich beim ersten Versuch mal öffnete, war doch mehr als nur ein seltener Zufall. Dies ist besonders nachts sehr lästig, da dieses Problem nicht nur unsere Tür hatte, sondern dies alle Türen betraf und jeder Versuch mit einem lauten Piepen begleitet wurde welches in allen Zimmern des Ganges deutlich zu hören war. Das erste Bett wurde derart ungeschickt positioniert, dass die Schranktüren des Kleiderschrankes sich nur minimal öffnen ließen, geschweigen denn, dahinter auch ein Durchgehen möglich war. Bei der Größe des Zimmers wäre hier sicherlich einen andere Aufteilung des vorhandenen Raumes möglich gewesen. Im Bad fanden Spuren von schlecht und völlig lieblos überstrichen Schimmelbefall. Die Stange des Duschvorhangs war teilweise verrostet und die Befestigung machte einen eher abendteuerlichen, als einen fachgerechten Eindruck. Dafür hatten wir einen schönen Ausblickauf die Lagunenlanschaft und das Meer von unserer Terrasse aus. Pro Bewohner gab es eine kleine Flasche Wasser pro Tag. Wer mehr haben wollte, musste Wasser nachkaufen. Ein absolutes No-Go war, dass oft viele Stunden lang das Leitungswasser ganz ausfiel. Dies führte dazu, dass wir uns an einigen Tagen sogar mit unserem selbst gekauftem Wasser waschen mussten. Telefon: Internationale Telefonate sind vom Zimmer aus nicht möglich (selbst nicht mit der von uns angebotenen Kautionszahlung). Das Zimmer hatte nur eine kleine Badewanne und zu zweit konnte man sich im Bad nicht aufhalten, da das Ausmaß des Bades einfach nicht mehr hergab.
Wir bitten an dieser Stelle den Leser zu berücksichtigen, dass wir hier von einem 5 Sterne Haus reden! Von den vorhanden Restaurants in dem Objekt, besuchten wir nur 5 Stück. Zwar konnten wir laut Reiseveranstalter und interner Hotelinfo, jedes Restaurant, mit Ausnahme der Spezialitätenrestaurants, jederzeit besuchen, jedoch sah die Realität dann anders aus. In den meisten Restaurants die nicht direkt dem Al Mas zugeordnet waren, hätten wir erst ab 21:00 Uhr zugang, was für uns entschieden zu spät ist. Das Restaurant des Al Mas mieden wir schon nach den ersten zwei Tagen. Das Küchenpersonal war derart unfreundlich,bis hin zur puren Ignoranz, sodass wir Ashraf´s Rat folgten und das Restaurant des Daimonds bevorzugten. Dort waren die Tische dann oft sauber, wenn auch dort der Zustand des Inventars gefährlich kaputt war. Vom Angebot der Speisen und Getränke machte das zwar keinen Unterschied, denn es gab im gesamtem Objekt, mit Ausnahme der Spezialitätenrestaurants,dasselbe. Von einem abwechslungsreichen Angebot kann hier keine Rede sein. Was morgens in den Auslagen lag, fand man Abends auch vor und das Tag für Tag. Ebenso wechselte das Angebot nur, indem es im 2-tägigen Wechsel, gereicht wurde. Das Angebot zum Frühstück war neben den üblichen warmen Speisen, doch sehr übersichtlich und beschränkte sich auf zwei Sorten trockenen Schnittkäse und zwei Sorten undefinierbarer Wurst, die oft an den Ecken schon vertrocknet und teilweise verschimmelt war. Es gab nur einmal richtigen Honig. Wenigstens gab es jeden Tag frische Spiegeleier oder Omletts und wenn man in der Lage war, dem Herrn hinter den Pfannen zu erklären, das man ein Rührei haben möchte, bekam man auch das. Das allerdings war meistens weder auf deutsch oder englisch, noch mit Händen und Füssen möglich. Es gab keine Tischdecken, kaum einen Tisch der nicht schief stand oder stark kippelte. Die Stühle waren oft kaputt auch in den Stizflächen. Das ging soweit, dass eine Urlaubsbekanntschaft sich in einer Bar ihren Rock zerissen hat, da sie an einem rausstehenden Nagel hängengeblieben ist. Die Gardienen hätte man lieber weglassen sollen, da sie weitestgehend fleckig und verdreckt waren. Zum Abendessen sind wir meistens in ein Restaurant gegangen, dass eigentlich nur für Erwachsene gedacht und auch eindeutig ausgeschildert war. Allerdings schien der Bergiff "Erwachsen" dort ein sehr dehnbarer Begriff zu sein. Zu unserer größten Überraschung (oder Entsetzen) konnten wir beobachten (und teilweise auch filmen) wie Küchenpersonal die Abdeckungen für das Essen im Salzwasser der Lagunenlandschaft abwuschen, in aller Öffentlichkeit. Im Anschluß füllte das Küchenpersonal mehrere große Trinkwasserflaschen mit selbigen Salzwasser und fuhren damit in Richtung Küche. Über die weitere Verwendung diese Wassers ersparen wir uns jetzt jede Spekulation. Jedenfalls erklärt es,, warum die Speisen, insbesondere der Reis, so schrecklich salzig schmeckte. Eine Reservierung in einem der Spezialitätenrestaurants zu bekommen, war uns nicht möglich! Die Resevierung sollte über ein Portal im Foyer erolgen, jedoch erhielten wir bei unseren mehrmal täglichen Bemühungen immer nur eine Absage, mit der Begründung, das entsprechende Restaurant sei ausgebucht. Dank reichlich Trinkgeld konnte wir uns wenigstens zu zwei Spezialrestaurants zutritt verschaffen (im Deutschen und im Mediteranen Restaurant). Zu unsere größten Überraschung konnten feststellen, das beide Restaurants nicht mal zur Hälfte der vorhanden Plätze ausgebucht waren. Allerdings waren in beiden Restaurants das Ambiente und der Service mal eine angenehme Überraschung was die Ausstattung und Speisen anging. Durch Bestechung eines anderen Empfangsherrn konnten wir auch das italienische Restaurant besuchen. Auch hier waren die angebotenen Speisen von guter Qualität. Jedoch war auch hier die Einrichtung, bzw. das Mobiliar in einem sehr desolaten Zustand.
Hier geht unserer besonderer Dank an Ashraf. Seine Bemühungen unseren Urlaub zu verschönen, trotz der desolaten Zustände in dem Hotel empfinden wir als überaus Lobenswert. Die Fremdsprachenkenntnisse des Personals beschränken sich weitestgehend auf Russisch, jedoch hatten wir keine Schwierigkeiten mit Englisch oder auch mit Deutsch weiterzukommen sofern der zuständige Ansprechpartner da war. Sonst verstand ein keiner und wurde nur mit russisch angesprochen. In der ersten Woche war die Zimmerreinigung wirklich in Ordnung. Dann wechselte das Personal, sodass es in der zweiten Woche schon ganz anders aussah. Wir beanstandeten eine defekt Nachtischlampe, deren Schalter einen Wackelkontakt hatte. Nach der langen Suche nach jemanden der uns auch verstand, wurde die Lampe noch am selben Tag erneuert. Ferner beanstandeten wir, dass das Waschbecken keinen Stöpsel hatte. Darauf hin wurden gleich 2 Mann losgeschickt, die dann gegen 22:00 Uhr die Sache beheben wollten. Da wir zu dieser Zeit schon im Bett lagen, wollten wir dies nicht. Obwohl wir den Männern unmissverständlich erklärt haben, dass sie morgen wiederkommen sollen, öffneten sie die Zimmertür zu unserem Zimmer und wollten ins Bad ohne jegliche Rücksicht auf unsere Einwände.
Von unserem Zimmer aus, waren es nur wenige Meter bis zum Strand, was wir als sehr angenehm empfanden. Direkt im hoteleigenen Strandbereich gab es einige kleinere aber sehr schöne Korallenriffs, mit vielen Fischen. Für Schorchler ideal und auch wir haben dies ausgiebig genutzt. Strandliegen waren ausreichend vorhanden und die meisten waren auch in Ordnung. In regelmäßigen Äbständen gab es Mülleimer. Schade nur, dass diese nur allzuselten genutzt wurden. Die Angebote an Ausflügen empfanden wir als durchaus ausreichend. Hätte der Reiseleiter auch freiwillig dazu was gesagt, hätten wir auch bei ihm gebucht. Einen Schnorchelausflug und einen Ausflug zum Dolphin-House, wo Delphine in freier Wildbahn zu beobachten sind, haben wir genutzt. Das Hotel liegt ungefähr 10-20 Auto-Minuten vom Flughafen und von Hurgada entfernt. Im Objekt gibt es ausreichend Möglichkeiten zum Shoppen, allerdings sind einige Händler für unseren Geschmack zu aufdringlich. Es ist schon ein Unterschied, ob ich einen Kunden in mein Geschäft bitte, oder ob ich mich dem Kunden schon direkt in den Weg stelle.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gaby & Jobbi |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 7 |
Sehr geehrte Gaby, vielen Dank das Sie sich die Zeit genommen haben unser Hotel zu bewerten. Es tut uns Leid das unser Hotel nicht Ihren Wuneschen entsprochen hat. Natuerlich werden wir Ihre Beanstandungen an unser Management weiterleiten, welches diese umgehend bearbeiten wird. Alle Hotels der Princess Egypt Hotels Gruppe stehen auf dem internationalen Markt zur Verfuegung und koennen von allen Nationalitateten, auch von russisch-sprachigen Gaesten, besucht werden. Wir heissen alle unsere wertvollen Gaeste herzlich Willkommen. Princess Egypt Hotels besteht zudem aus 7 Hotels, somit stehen allen unseren Gaesten 7 Haupt- und 9 Spezialitaeten Restaurants zur Vefuegung, im Falle sollte es Ihnen im Hotel eigenen Restaurant nicht Zusagen. Wie man jedoch an den zahlreichen Bewertungen und Kommentaren unserer Gaeste sehen kann, sind die mehrzahl der Gaeste mit unserem Hotel und dem Service Zufrieden. Vieleicht werden wir nochmals die Moeglichkeit haben sie von den Sonnenseiten unserer Hotels und unserer Anlage zu ueberzeugen. Bis dahin wuenschen wir Ihnen alles Gute fuer die Zukunft. Mit sonningen Gruessen aus Hurghada Ihr Almas Team